F
fabske
Neues Mitglied
- 0
Meine Oma und mein Opa haben sich vor 3 Monaten das Samsung Galaxy Tab 10.1 zugelegt und steigen seitdem auf das Tablet um. Nach nun drei Monaten Einarbeitungs- und Umgewöhnungsphase bleiben doch gravierende Schwierigkeiten, die ich einfach nicht gelöst bekomme und nun mal euch fragen möchte:
1. Meine Großeltern wissen nicht, verstehen nicht, und können nicht mit Tabs umgehen. Der Browser ist aber Tab-basiert und das sorgt ständig für Verwirrung.. Prinzipiell wären die Tabs kein Problem, wenn der Browser bei jedem Start einfach wieder von vorne beginnen würde, z.B. die Google Suchseite zeigen oder Favoriten Widgets. Das macht er aber nicht und öffnet stattdessen munter weiter Tabs. Jedes Mal wenn ich am Wochenende den Browser öffne sind dort ca. 50 Tabs geöffnet mit unbrauchbarem Inhalt und meine Großeltern sind verzweifelt dass nichts mehr geht..
2. Meine Oma behauptet das Tablet würde Ihre E-Mail fressen. In der Tat verstehe ich den E-Mail Client auch nicht. Im Posteingang sind immer nur neue E-Mails, danach verschwinden sie sofort!? Im Sortierten Posteingang ist nichts und dann findet man die E-Mails nur noch in "Alle Nachrichten". Und dort ist ein totales Durcheinander, weil dort versendet und empfangene E-Mails sind. Meiner Oma kann ich das kaum zumuten, sie will einfach nur einen chronologischen Posteingang in dem die E-Mails nicht verschwinden.
3. Facebook auf dem Tablet ist eine Katastrophe. Alles ist sehr klein. Um an Nachrichten zu kommen muss man ein winziges Icon drücken. Macht ja nichts dachte ich, es gibt ja einen facebook App Client. Doch der ist wohl eher für Handys, denn der sieht auf dem Tablet schrecklich verzerrt aus. Gibt es keinen übersichtlichen facebook Client für Tablets?
4. Das Adressbuch des Tablets ist eigentlich ganz brauchbar, von dort aus kann meine Oma eine E-Mail öffnen oder einen Chat beginnen. Es wäre jetzt noch wirklich toll wenn man den facebook Chat genau dort hinein integrieren könnte. Ein Programm für alle Chats, meiner Oma ist es nämlich völlig egal über welches Medium sie die Leute erreicht - hauptsache sie erreicht sie.
1. Meine Großeltern wissen nicht, verstehen nicht, und können nicht mit Tabs umgehen. Der Browser ist aber Tab-basiert und das sorgt ständig für Verwirrung.. Prinzipiell wären die Tabs kein Problem, wenn der Browser bei jedem Start einfach wieder von vorne beginnen würde, z.B. die Google Suchseite zeigen oder Favoriten Widgets. Das macht er aber nicht und öffnet stattdessen munter weiter Tabs. Jedes Mal wenn ich am Wochenende den Browser öffne sind dort ca. 50 Tabs geöffnet mit unbrauchbarem Inhalt und meine Großeltern sind verzweifelt dass nichts mehr geht..
2. Meine Oma behauptet das Tablet würde Ihre E-Mail fressen. In der Tat verstehe ich den E-Mail Client auch nicht. Im Posteingang sind immer nur neue E-Mails, danach verschwinden sie sofort!? Im Sortierten Posteingang ist nichts und dann findet man die E-Mails nur noch in "Alle Nachrichten". Und dort ist ein totales Durcheinander, weil dort versendet und empfangene E-Mails sind. Meiner Oma kann ich das kaum zumuten, sie will einfach nur einen chronologischen Posteingang in dem die E-Mails nicht verschwinden.
3. Facebook auf dem Tablet ist eine Katastrophe. Alles ist sehr klein. Um an Nachrichten zu kommen muss man ein winziges Icon drücken. Macht ja nichts dachte ich, es gibt ja einen facebook App Client. Doch der ist wohl eher für Handys, denn der sieht auf dem Tablet schrecklich verzerrt aus. Gibt es keinen übersichtlichen facebook Client für Tablets?
4. Das Adressbuch des Tablets ist eigentlich ganz brauchbar, von dort aus kann meine Oma eine E-Mail öffnen oder einen Chat beginnen. Es wäre jetzt noch wirklich toll wenn man den facebook Chat genau dort hinein integrieren könnte. Ein Programm für alle Chats, meiner Oma ist es nämlich völlig egal über welches Medium sie die Leute erreicht - hauptsache sie erreicht sie.