S
ShannonAUT
Erfahrenes Mitglied
- 118
Der Guide wurde nicht von mir entwickelt sondern nur für euch ins Deutsche übersetzt und vereinfacht.
Vielen Dank an den Urheber shep211 und den Tool Entwickler pershoot
Soweit ich weiß klappt das nur, wenn man einen offenen Bootloader hat.
Wie rausfinden ob das der Fall ist?
Wenn ihr dieses Bild beim Neustart seht, habt ihr einen offenen Bootloader
Disclaimer: Ich habe selbst nach der Anleitung geflashed/gerootet, sollte euer Tab dann aber lieber ein teurer Briefbeschwerer sein gebt nicht mir die Schuld.
Alles lesen und verstehen bevor ihr anfangt!
Benötigte Dateien:
uploaded.to - where your files have to be uploaded to
Section 1: cmd prompt vorbereiten
Was?
Vereinfacht gesagt einen cmd prompt shortcut erstellen, damit man als admin in den cmd kommt. (admin ist nicht nötig für winxp)
1: Dateien runterladen
2: Dateien entpacken und das nvflash Verzeichniss nach c:\ entpacken
3: Öffnet c:\nvflash -> rechts klick im Folder und einen short cut erzeugen
4: Im neuen Fenster schreibt ihr cmd dannach 2x enter drücken
5: rechts klick cmd.exe & als admin starten
6: cd c:\nvflash eingeben und enter
7: Im cmd prompt sollte nun c:\nvflash stehen
Section 2: Tablet in den nvflash ADX mode bringen
1: Tablet ausschalten
2: Vom PC abstecken
3: Lautstärke hoch & Powerknopf gleichzeitig drücken
4: Für 15 secs gedrückt halten
5: Der Bildschirm bleibt schwarz.
6: Nach den 15sec loslassen und am PC anstecken
7: Nun sollte ein APX Gerät erkannt werden und nach einen Treiber fragen.
8: Right click on the APX device
9: Im Gerätemanager sollte das Tablet nun als NVIDIA USB Boot-recovery sichtbar sein
Diesen Befehl im cmd prompt eingeben, ihr solltet einen schwarzen Bildschirm haben mit einem weißen Text oben links. Wenn dass nicht passiert, fangt noch mal bei Step 2.1 an.
nvflash --bl bootloader.bin --go
Section 3: Installieren von recovery-cwm_4.0.0.4-sam-tab-10.1 custom recovery
nvflash --resume --download 8 recovery-cwm_4.0.0.4-sam-tab-10.1.img
Section 4: CWM Android Backup dann Root
Jetzt sollten wir custom recovery am Tablet haben.
Nun begeben wir uns ins CWM und machen ein backup.
1: Beim ausgeschaltenen Tablet Volume Down & Power Knopf drücken, warten bist der Bildschirm angeht und dann Powerknopf loslassen aber Volume Down gedrückt lassen.
2: Wenn diese zwei Bilder auftauchen, dass linke auswählen und mit Powerknopf bestätigen.
3: Dann auf backup and restore gehen und ein backup machen
Section 5: SU Datei aufs Tablet spielen und installieren
Tablet neustarten und die su_busybox_misc-sam_tab_10.1-061611.zip Datei auf das Tablet spielen.
Wieder abdrehen und ins CWM booten, dort –install zip from sdcard auswählen , choose zip from sdcard, Datei auswählen und bestätigen.
Nun könnt ihr neu starten und solltet root Rechte haben.
Bei Fragen einfach eine PM und ich werde versuchen euch zu helfen.
Vielen Dank an den Urheber shep211 und den Tool Entwickler pershoot
Soweit ich weiß klappt das nur, wenn man einen offenen Bootloader hat.
Wie rausfinden ob das der Fall ist?
Wenn ihr dieses Bild beim Neustart seht, habt ihr einen offenen Bootloader
![galaxy-tab-10-1-is-partially-open-already-shipped-with-bootloader.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fgadgetgear.info%2Fwp-content%2Fuploads%2F2011%2F06%2Fgalaxy-tab-10-1-is-partially-open-already-shipped-with-bootloader.jpg&hash=41036ea39ca75e1cc999741a1f72b7ba)
Disclaimer: Ich habe selbst nach der Anleitung geflashed/gerootet, sollte euer Tab dann aber lieber ein teurer Briefbeschwerer sein gebt nicht mir die Schuld.
Alles lesen und verstehen bevor ihr anfangt!
Benötigte Dateien:
uploaded.to - where your files have to be uploaded to
Section 1: cmd prompt vorbereiten
Was?
Vereinfacht gesagt einen cmd prompt shortcut erstellen, damit man als admin in den cmd kommt. (admin ist nicht nötig für winxp)
1: Dateien runterladen
2: Dateien entpacken und das nvflash Verzeichniss nach c:\ entpacken
3: Öffnet c:\nvflash -> rechts klick im Folder und einen short cut erzeugen
4: Im neuen Fenster schreibt ihr cmd dannach 2x enter drücken
5: rechts klick cmd.exe & als admin starten
6: cd c:\nvflash eingeben und enter
7: Im cmd prompt sollte nun c:\nvflash stehen
Section 2: Tablet in den nvflash ADX mode bringen
1: Tablet ausschalten
2: Vom PC abstecken
3: Lautstärke hoch & Powerknopf gleichzeitig drücken
4: Für 15 secs gedrückt halten
5: Der Bildschirm bleibt schwarz.
6: Nach den 15sec loslassen und am PC anstecken
7: Nun sollte ein APX Gerät erkannt werden und nach einen Treiber fragen.
8: Right click on the APX device
9: Im Gerätemanager sollte das Tablet nun als NVIDIA USB Boot-recovery sichtbar sein
Diesen Befehl im cmd prompt eingeben, ihr solltet einen schwarzen Bildschirm haben mit einem weißen Text oben links. Wenn dass nicht passiert, fangt noch mal bei Step 2.1 an.
nvflash --bl bootloader.bin --go
Section 3: Installieren von recovery-cwm_4.0.0.4-sam-tab-10.1 custom recovery
nvflash --resume --download 8 recovery-cwm_4.0.0.4-sam-tab-10.1.img
Section 4: CWM Android Backup dann Root
Jetzt sollten wir custom recovery am Tablet haben.
Nun begeben wir uns ins CWM und machen ein backup.
1: Beim ausgeschaltenen Tablet Volume Down & Power Knopf drücken, warten bist der Bildschirm angeht und dann Powerknopf loslassen aber Volume Down gedrückt lassen.
2: Wenn diese zwei Bilder auftauchen, dass linke auswählen und mit Powerknopf bestätigen.
![android5.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fkoeber.at%2FFiles%2Fandroid5.jpg&hash=ea9e6d175bf6a9f97d0e050bbcd3ba41)
3: Dann auf backup and restore gehen und ein backup machen
Section 5: SU Datei aufs Tablet spielen und installieren
Tablet neustarten und die su_busybox_misc-sam_tab_10.1-061611.zip Datei auf das Tablet spielen.
Wieder abdrehen und ins CWM booten, dort –install zip from sdcard auswählen , choose zip from sdcard, Datei auswählen und bestätigen.
Nun könnt ihr neu starten und solltet root Rechte haben.
Bei Fragen einfach eine PM und ich werde versuchen euch zu helfen.
![android6.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fkoeber.at%2FFiles%2Fandroid6.jpg&hash=02dfa579bcf3626eeece13ef83fef4c0)
Zuletzt bearbeitet: