P
paddy82
Neues Mitglied
- 1
![Thumbdn :thumbdn: :thumbdn:](/styles/uix/ah/smilies/thumbdn.gif.pagespeed.ce.sa1LlKCpoC.gif)
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/uix/ah/smilies/vb/frown.gif.pagespeed.ce.03FZ2rMcsA.gif)
Hallo,
ich habe das Samsung Galaxy 10.1V (V = Spezialversion von Vodafone)
mit dem
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fecx.images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F31HItM1k0tL._AA115_.jpg&hash=d1802dba7a2f54fa314af205dc468e71)
Samsung HDTV-Adapterkabel (EPL-3PHP) für das Galaxy Tab 10.1 und 8.9
verbunden.
Der Startbildschirm kam nicht sofort, wie es in der Beschreibung steht,
sondern man mußte den HDMI-Kanal wählen.
Dann hatte ich sofort Bildstörungen: leichtes Kriseln wie bei schlechten
Kabelempfang und alle paar Sekunden ein Zucken des Bildschirmes.
Da mein Samsung-Fernseher neu ist und ich sonst keine HDMI-Geräte
habe, probierte ich es an meinem Panasonic TV aus, denn es könnte
ja auch am TV liegen. Das gleiche. Und dann der GAU. Das Tablett schaltet sich aus und läßt sich nicht mehr einschalten. Kaputt !
Ich war schon lange auf den Kabel scharf und hatte vorher schon Bedenken, ob das Zubehör des 10.1 überhaupt mit dem des 10.1 V
kompatibel ist, weil ja die Dockingstation aufgrund der Dicke des Tablets
auch nicht paßt, wie hier zu lesen.
Deshalb habe ich da, wo ich es bezogen habe offiziell nachfragen lassen
und auch bei einen Samsung-Vertreter direkt nachgefragt. Danach wäre das
HDMI-Kabel kompatibel mit dem 10.1 V.
Jetzt kann ich Pech haben, daß einfach nur eins der Geräte defekt war.
Aber es besteht die große Wahrscheinlichkeit, daß der HDMI-Kabel doch
nicht komptibel ist.
Falls jemand positive Ergebnisse mit dem Kabel und dem 10.1V hat,
soll er das hier posten. Ansonsten würde ich erstmal davon abraten,
daß 10.1 V mit dem HDMI-Kabel zu verbinden. Der Kabel ist ja gerade
erst rausgekommen.
Hoffentlich haben meine Fernseher nichts abbekommen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: