C
calimero99
Ambitioniertes Mitglied
- 10
Hallo liebe Community,
ich möchte heute auch mal einen Beitrag verfassen. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Samsung 7501 10.1N Tabs.
Wie das vor einem Kauf als Neuling so ist in diesem Bereich (vorher nur Windows Notebooks) wollte ich nicht gerade in den Laden gehen, 500 Euros auf den Tisch blättern oder einen Vertrag abschließen um dann was falsches gekauft zu haben. Da dachte ich mir, veruchst Du Dich mal an einem gebrauchten nicht ganz top-aktuellem was für Deine Ansprüche reicht.
Vorgaben hatte ich nicht viele, es sollte Bluetooth haben, ein großes Display und vor allem eine Telefonfunktion haben, wenn möglich noch eine Erweiterung für Speicherkarten.
Also was habe ich getan? Erstmal alte Testberichte durchforstet, mir Modelle angeschaut die besonders gut gegen oder zumindest gleichwertig zu Apple abgeschnitten hatten und eine Telefonfunktion hatten. Dabei kam das Samsung heraus.
Soviel zur Vorgeschichte. Nun hätte ich mal meine erste Frage als Anfänger. Überall in den Datenblättern stand etwas von Android 3.x als Betriebssystem. Als ich das Gerät anschaltete las ich dann Android 4.0.4 und habe mich in das Thema ein wenig rein gelesen (hätte ich vorher machen sollen). Dabei bin ich unter anderem auf dieses Forum gestoßen mit zig Beiträgen über Firmware, Updates, Stock-Roms, Custom-Roms, diverse Programme ala Odin und xxx, Flashen, Rooten und was weiß ich noch und blicke nicht mehr durch.
Unter anderem auch Beiträge, daß es nie ein 4.0.4 von Samsung gab weil es wohl irgendwelche Probleme damit gab. Habe ich zwar nicht verstanden, ich dachte gerade bei großen Firmen ala Samsung bekommt man diese zumindest innerhalb der Garantiezeit (Gerät hat noch Restgarantie).
Jetzt bin ich total verunsichert bezüglich des Kaufes. Wie kann ich heraus finden ob ich nun das richtige funktionierende System drauf habe? Kies und das Pad zeigen mir an Android 4.0.4 und sonst nichts. Woran erkenne ich ob dies eine originale Version ist die es doch offiziell gar nicht gibt?
Da ich mich (zumindest momentan) viel zu wenig mit der Materie auskenne möchte ich einfach das best funktionierende System (ohne Garantieverlust) auf dem Tab haben bevor ich alles installiere, Kontakte einpflege, Dokumente anlege, Dateien für unterwegs kopiere usw. Ist da die 4.0.4 die richtige Version? Und wie kommt die drauf wenn es sie offiziell nicht gibt? Gerät meldet sich ganz normal mit Samsung und nicht mit Cyanogen oder wie das heißt was ich mehrfach gelesen hatte, gebrandet ala Telekom oder Vodafone steht auch nichts da.
Kann mir jemand bestätigen, daß diese Version von Samsung ist? Otherwise, wenn ich keine originale drauf habe ist das Kind bezüglich Garantie eh in den Brunnen gefallen.
Ich hoffe bis hierher war es soweit verständlich. Warum ich soweit aushole ist weil ich nicht weiß was ich hier alles angeben muß um eine vernünftige für Laien verständliche Antwort zu bekommen.
Ich hatte nämlich auch hier im Forum entdeckt, daß genau bei der Version 4.0.4 die Akkulaufleistung rapide sinken soll und genau hier ist der Grund für meine Frage. In Stand-By mit Bluetooth und WLAN an, ohne GPS und 3G hält das Netbook ca. gut 2 Tage. Nun weiß ich nicht ob dies dem Akku geschuldet ist oder eben dieser Software, da teilweise User berichten seit dem Softwarewechsel wäre die Laufzeit eben genau wie meine jetzt und vorher war es eine Woche.
Ist dies wirklich so? Und falls ja, kann ich dann irgend etwas aufspielen oder zurück spielen um die richtige Akkuleistung zu haben? Kann dies ein Anfänger überhaupt? Wenn ich Samsung an Kies anstecke meldet er mir nur die Softwareversion, aber nicht ob es eine andere oder ein Update gibt.
So, ich hoffe mein Anliegen habe ich verständlich beschrieben. Sollte es einen ähnlichen Artikel geben, ich hatte keinen gefunden und deswegen einen neuen Artikel geöffnet. Falls doch, Asche auf mein Haupt.
Eine zweite Frage hänge ich auch gleich noch an. Wenn ich früher mein Notebook gesichert habe, dann mit Drive Image auf eine externe HDD. Deswegen wollte ich ja eigentlich ein TAB mit Kartenslot. Stand auch so in der Artikelbeschreibung. Beim Verkäufer nachgefragt, geht nur mit Adaptern an dem Samsung Anschluß. So einen habe ich nun, Karte wird auch erkannt aber wenn ich ein Image erstellen will und dieses zurück spielen möchte falls das System nicht mehr geht, kann ich dann von dieser Karte booten? (So wie früher beim Notebook - Boot from CD - Image ausgesucht und fertig). Da ja hier nur ein Speicher eingebaut ist kann ich ja das Image schlecht auf diesen spielen oder mache ich hier einen Denkfehler und bei Android ist das anders als bei Windows wo immer die komplette C: Platte gelöscht wurde?
So, Fragen über Fragen, ich freue mich auf Eure Antworten.
Schöne Grüße,
cali wars
ich möchte heute auch mal einen Beitrag verfassen. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer eines gebrauchten Samsung 7501 10.1N Tabs.
Wie das vor einem Kauf als Neuling so ist in diesem Bereich (vorher nur Windows Notebooks) wollte ich nicht gerade in den Laden gehen, 500 Euros auf den Tisch blättern oder einen Vertrag abschließen um dann was falsches gekauft zu haben. Da dachte ich mir, veruchst Du Dich mal an einem gebrauchten nicht ganz top-aktuellem was für Deine Ansprüche reicht.
Vorgaben hatte ich nicht viele, es sollte Bluetooth haben, ein großes Display und vor allem eine Telefonfunktion haben, wenn möglich noch eine Erweiterung für Speicherkarten.
Also was habe ich getan? Erstmal alte Testberichte durchforstet, mir Modelle angeschaut die besonders gut gegen oder zumindest gleichwertig zu Apple abgeschnitten hatten und eine Telefonfunktion hatten. Dabei kam das Samsung heraus.
Soviel zur Vorgeschichte. Nun hätte ich mal meine erste Frage als Anfänger. Überall in den Datenblättern stand etwas von Android 3.x als Betriebssystem. Als ich das Gerät anschaltete las ich dann Android 4.0.4 und habe mich in das Thema ein wenig rein gelesen (hätte ich vorher machen sollen). Dabei bin ich unter anderem auf dieses Forum gestoßen mit zig Beiträgen über Firmware, Updates, Stock-Roms, Custom-Roms, diverse Programme ala Odin und xxx, Flashen, Rooten und was weiß ich noch und blicke nicht mehr durch.
Unter anderem auch Beiträge, daß es nie ein 4.0.4 von Samsung gab weil es wohl irgendwelche Probleme damit gab. Habe ich zwar nicht verstanden, ich dachte gerade bei großen Firmen ala Samsung bekommt man diese zumindest innerhalb der Garantiezeit (Gerät hat noch Restgarantie).
Jetzt bin ich total verunsichert bezüglich des Kaufes. Wie kann ich heraus finden ob ich nun das richtige funktionierende System drauf habe? Kies und das Pad zeigen mir an Android 4.0.4 und sonst nichts. Woran erkenne ich ob dies eine originale Version ist die es doch offiziell gar nicht gibt?
Da ich mich (zumindest momentan) viel zu wenig mit der Materie auskenne möchte ich einfach das best funktionierende System (ohne Garantieverlust) auf dem Tab haben bevor ich alles installiere, Kontakte einpflege, Dokumente anlege, Dateien für unterwegs kopiere usw. Ist da die 4.0.4 die richtige Version? Und wie kommt die drauf wenn es sie offiziell nicht gibt? Gerät meldet sich ganz normal mit Samsung und nicht mit Cyanogen oder wie das heißt was ich mehrfach gelesen hatte, gebrandet ala Telekom oder Vodafone steht auch nichts da.
Kann mir jemand bestätigen, daß diese Version von Samsung ist? Otherwise, wenn ich keine originale drauf habe ist das Kind bezüglich Garantie eh in den Brunnen gefallen.
Ich hoffe bis hierher war es soweit verständlich. Warum ich soweit aushole ist weil ich nicht weiß was ich hier alles angeben muß um eine vernünftige für Laien verständliche Antwort zu bekommen.
Ich hatte nämlich auch hier im Forum entdeckt, daß genau bei der Version 4.0.4 die Akkulaufleistung rapide sinken soll und genau hier ist der Grund für meine Frage. In Stand-By mit Bluetooth und WLAN an, ohne GPS und 3G hält das Netbook ca. gut 2 Tage. Nun weiß ich nicht ob dies dem Akku geschuldet ist oder eben dieser Software, da teilweise User berichten seit dem Softwarewechsel wäre die Laufzeit eben genau wie meine jetzt und vorher war es eine Woche.
Ist dies wirklich so? Und falls ja, kann ich dann irgend etwas aufspielen oder zurück spielen um die richtige Akkuleistung zu haben? Kann dies ein Anfänger überhaupt? Wenn ich Samsung an Kies anstecke meldet er mir nur die Softwareversion, aber nicht ob es eine andere oder ein Update gibt.
So, ich hoffe mein Anliegen habe ich verständlich beschrieben. Sollte es einen ähnlichen Artikel geben, ich hatte keinen gefunden und deswegen einen neuen Artikel geöffnet. Falls doch, Asche auf mein Haupt.
Eine zweite Frage hänge ich auch gleich noch an. Wenn ich früher mein Notebook gesichert habe, dann mit Drive Image auf eine externe HDD. Deswegen wollte ich ja eigentlich ein TAB mit Kartenslot. Stand auch so in der Artikelbeschreibung. Beim Verkäufer nachgefragt, geht nur mit Adaptern an dem Samsung Anschluß. So einen habe ich nun, Karte wird auch erkannt aber wenn ich ein Image erstellen will und dieses zurück spielen möchte falls das System nicht mehr geht, kann ich dann von dieser Karte booten? (So wie früher beim Notebook - Boot from CD - Image ausgesucht und fertig). Da ja hier nur ein Speicher eingebaut ist kann ich ja das Image schlecht auf diesen spielen oder mache ich hier einen Denkfehler und bei Android ist das anders als bei Windows wo immer die komplette C: Platte gelöscht wurde?
So, Fragen über Fragen, ich freue mich auf Eure Antworten.
Schöne Grüße,
cali wars