P
pkoper
Fortgeschrittenes Mitglied
- 16
Ok... zumindest nicht "nicht offizielle firmware".
Ob deine Fehlermeldung irgendwie an Kies liegt?
Ob deine Fehlermeldung irgendwie an Kies liegt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
andvol schrieb:Das einzige was sein kann ist, dass Samsung Deutschland dich bei Garantiefragen an Samsung Polen verweist. Das weiß ich aber nicht, ein Anruf bei der Samsung Hotline bringt dir aber Gewissheit!
pkoper schrieb:Jetzt mal langsam... das wird ein wenig bunt hier.
Mit EU Gerät meinen die Händler ein Gerät dass im EU Ausland eingekauft wurde, also Polen, Spanien, Rumänien, England usw.
Mit diesen kann auch über KIES ein update gemacht werden, sofern es einen gibt. Soweit ich richtig informiert bin ist KG9 das letzte offizielle. Mein deutsches Tab wurde damals mit KG7 ausgeliefert.
Also nur weil es kein offizielles update von Samsung gibt bedeutet es nicht das die Tabs nicht updaten können.
Das mit der Tastatur ist absoluter unsinn. Mein Austauschgerät stammt auch aus Polen und hat eine normale qwertz Tastatur.
Der einzige Unterschied ist der Karton und die Anleitung. Diese sind in polnischer Sprache beschriftet.
pkoper schrieb:Jetzt mal langsam... das wird ein wenig bunt hier.
Mit EU Gerät meinen die Händler ein Gerät dass im EU Ausland eingekauft wurde, also Polen, Spanien, Rumänien, England usw.
Mit diesen kann auch über KIES ein update gemacht werden, sofern es einen gibt. Soweit ich richtig informiert bin ist KG9 das letzte offizielle. Mein deutsches Tab wurde damals mit KG7 ausgeliefert.
Also nur weil es kein offizielles update von Samsung gibt bedeutet es nicht das die Tabs nicht updaten können.
Das mit der Tastatur ist absoluter unsinn. Mein Austauschgerät stammt auch aus Polen und hat eine normale qwertz Tastatur.
Der einzige Unterschied ist der Karton und die Anleitung. Diese sind in polnischer Sprache beschriftet.
tinok schrieb:die kg9 gibst wohl noch nicht für ungarn deshalb gibst für dich auch noch keine neue software.
die einzige möglichkeit eine neue version zuinstallieren besteht dann nur über odin!
kana0099 schrieb:Ich muss widersprechen:
kana0099 schrieb:Woher weiss Kies denn, dass ich ein ungarisches Gerät habe? "
pkoper schrieb:Kann jetzt nicht nachvollziehen wogegen sich der widerspruch richtet, aber egal...
pkoper schrieb:Mit diesen kann auch über KIES ein update gemacht werden, sofern es einen gibt.
pkoper schrieb:Könnte es sein, dass ihr alle die CSC nicht auf DBT umstellt? Ich habe wirklich keine Ahnung wie Kies was nachprüft aber so ein Kombination aus Ungarischen NB Einstellungen und einer deutschen IP und SIM könnte ich mir da spannend vorstellen.
Flash doch die KG7 neu und ändere mal das CSC.
pkoper schrieb:Per Odin würde ich nur Sachen von sampro.pl oder sammobile flashen da es sich dort um offizielle aber nicht veröffentlichte Sachen handelt.
kana0099 schrieb:hhm, erklärst du mir mal kurz:
P7500XXKG7 hier ist XX=DEU, KG7=FW Version
OXAKG7 ist das CSC
Wie kommt man jetzt hier auf Ungarn??? Enthält diese Datei "P7500OXAKG7_P7500XXKG7_P7500XXKG7.rar" das o.e. KG7?
Gibt es eine "Dummenanleitung", wie man mit Odin das Pad flasht und dieses CSC dabei ändert? (Für mein i9003 habe ich das bisher einmal gemacht, kann noch telefonieren ;-) )
Ist alles sehr neu für mich.
danke + grüsse - knapp
pkoper schrieb:Die meisten Roms haben eine Multi CSC. Dort sind also mehrere Einstellungen "gespeichert".
zB. Das KI1 rom hat eine CSC mit mitteleuropäischen Betreiber Einstellungen. Das KI2 ist eigentlich dasselbe rom, nur mit CSCs für den asiatischen Raum.
Das CSC ist auch verantwortlich dafür welche Apps a) vorinstalliert sind b) in diesem sammapps ding sichtbar sind.
Lade dochmal im Market den "Samsung Galaxy S / S2 CSC" runter und starte es mal. Das Programm wird dir anzeigen welche CSC du momentan installiert hast und welche noch im Gerät vorhanden sind, die auch installiert werden könnten.
Vorsicht, solltest Du ändern wollen, macht das Tab einen Hardreset.
kana0099 schrieb:Gibt es eine "Dummenanleitung", wie man mit Odin das Pad flasht und dieses CSC dabei ändert? (Für mein i9003 habe ich das bisher einmal gemacht, kann noch telefonieren ;-) )
kana0099 schrieb:Super, danke für die Infos, etwas klarer sehe ich nun.
Das "Samsung Galaxy S / S2 CSC" aus dem MArket gibt an:
------------------
Sales Code XEH
------------------
Dann folgt als Liste untereinander: XTE, XTC, XSK, XSE, XFV, XFM, XFE, XFC, XFA
Leider fehlt DBT :-(
Unn nu?
grüsse - knapp