Diverse WLAN-Probleme

  • 163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So heute auf ICS geflasht ... morgen direkt mal testen, ob er sich nun in der Firma ins WLAN hängt. :confused2:
 
hab mein 10.1er in den USA gekauft und deswegen ohne Probleme auf 4.0.4 via OTA upgedated. Habe jetzt nur das Problem, dass die Wlan-Treiber anscheinend nicht ausreichend getestet wurden, weil ich ständig abbrüche habe und das im eigenen Heimnetzwerk.

Ist bei euch das Problem auch schon aufgetreten?

LG
 
Hallo,

probiers mal mit einen anderen Wlan-Kanal.
 
Hast du das Netzwerk nach dem Update mal entfernt und dann als neues hinzugefügt?
 
Sam11 schrieb:
Hast du das Netzwerk nach dem Update mal entfernt und dann als neues hinzugefügt?

hab ich jetz einmal gemacht und werds beobachten!

mir kommt das android 4 zwar optisch wirklich cool vor aber ich find dass es an gewissen stellen mehr ruckelt als das 3.1er
 
gibt es einen weg einfach den cache alles apps auf einmal zu löschen?
vl läufts dann schneller


ein cwm wie bei meinem i9000 gibts da ja net ;-)
 
Ein CWM fürs Tab gibts auch, musste nur per Odin flashen.:winki:
Btw. nen Factory Reset kannste auch im "normalen" Recovery machen.
 
Hört sich doof an aber nimm mal ne statische IP soll wohl beim 8er Tab helfen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
hanspampel schrieb:
Ein CWM fürs Tab gibts auch, musste nur per Odin flashen.:winki:
Btw. nen Factory Reset kannste auch im "normalen" Recovery machen.

factory reset will ich nur machen wenns nicht anders geht.
wenns reicht nur cache!

das mit der stat. ip ist nicht blöd, aber nachdem ich mit der gesamtperformance nicht zufrieden bin, wirds wohl nicht nur am wifi liegen
 
Ich habe das gleiche Problem und würde mich der suche nach erinnert Lösung .
Danke
 
ich denke, ich hab die Lösung :
in den WLAN-Einstellungen die standby-Richtlinien auf "nie" einstellen.
das verbraucht mehr akkuleistung. deshalb vermute ich, dass da doch der juicedefender irgendwas verstellt hat und diese Einstellung auch nach dessen Deinstallation noch erhalten blieb.
 
falsches forum, bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hatte ca. eine Woche mein 10.1n 3g ausgeschaltet.
Heute mal wieder eingeschaltet, aber über mein WLan
krieg ich keine Internetverbindung zustande.
Vorher hat immer alles reibungslos funktioniert.

Das komische ist, WLAN verbindet normal mit super Signalstärke,
e-mail sync, Wetterdaten, Kalender und sonstige Hintergrundsync. Sachen funktionieren, sobald ich aber den Browser nehme oder in den Play Store will, zeigt er "Zeitüberschreitung bei der Vebindung". Auch Apps die eine Onlineverbindung nutzen gehen nicht.

Über mobiles Internet geht alles.
Andere WLAN Geräte wie z.b. Laptop gehen über das selbe WLAN problemlos.

Ich hab im Moment keine Ahnung wo ich bei dem Problem hier ansetzten könnte.

Vielleicht weiss hier einer Rat.



EDIT: Weiss nun woran das liegt.
Meine Internetverbindung war durch downloads mit 1MiB/s gedrosselt ausgelastet.
Das hat gereicht um über das 10.1n keine Verbindung mehr zu bekommen.
Trotzdem bleibt mir ein Rätsel warum alle anderen Geräte über WLAN trotz der Netzwekauslastung
problemlos funktionieren.
Immerhin sind ja noch 0,5 MiB/s frei für surfen, was ja ohne Probleme ausreichen sollte.
Irgendwie hat da das Tab ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erhielt für mein 'Schweizer' Tablet vor ein paar Wochen Ice Cream Sandwich OTA. Alles läuft bestens, sogar etwas flüssiger, auch keine Deep-Sleep-Probleme.

ABER: die WLAN-Verbindung wird oft (und meist bereits nach kurzer Zeit) unterbrochen, und zwar bei diversen Aktivitäten: z.B. bei Downloads (die dann natürlich automatisch abgebrochen werden), beim Hören von Internet-Radio auf "TuneInRadio" oder beim Schauen von "YouTube"-Videos.
Trotz dieser Verbindungsabbrüche wird die WLAN-Verbindung nach wie vor als 'aktiv' angezeigt (also grünes Balken-Symbol drunter usw.). Wenn ich die WLAN-Verbindung deaktiviere und dann gleich wieder aktiviere, hab ich jeweils sofort wieder Verbindung (und z.B. das Internet-Radio läuft wieder).

Es liegt ziemlich sicher nicht an meinem WLAN-Router oder -Netz, da andere Geräte (z.B. ein Laptop) gleichzeitig ununterbrochen Verbindung haben, und vorher (d.h. mit Honeycomb 3.2) auch mein Tablet nie solche Verbindungsabbrüche hatte. Ausserdem wird das Signal immer als 'stark' angegeben (3 grüne 'Ringe').

Hat jemand ein ähnliches Problem? Oder sogar eine Lösung? Z.B. gibt es ev. einen besseren WLAN-Treiber oder so über "Kies" (das ich bei mir nicht zum Laufen bringe)?
 
Du kannst ein anderes Modem versuchen
https://www.dropbox.com/sh/5hlz3tdccfmr16t/1Es6xjNrdK
Das hier sind allerdings alles Modem für das 7500 ansonsten mal bei xda vorbei schauen.

Hast du mal unter wlan / erweiterte Einstellung geschaut? Bei mir steht da "wlan im Stanbymodus eingeschaltet lassen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

Habe ebenfalls das gefühl, daß ich solche Verbindungsprobleme vorher nicht mit meinen 7500er hatte.
Ist davon irgendeine Zip vozuziehen, oder muss ich alle ausprobieren?

Viele Grüße,

atglaeser
 
Was ist mit deinen wlan Einstellungen?
Schau mal bei xda nach einem Modem für dein 7510
Beim 7500 ist das Modem .......Kl4 ganz gut gelaufen. Bin mir aber nicht sicher, ob du die vom 7500 nehmen kannst. Ansonsten nimm doch mal ne andere 4.0.4 :biggrin:
 
Danke für die Tipps!
Die WLAN-Einstellungen fürs Standby stimm(t)en.
Ich nehme an, für ein anderes 'Modem' müsste ich rooten? Und das möchte ich nicht, wenn sich's vermeiden lässt.

Gesendet von meinem GT-P7510 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ein Recovery per Odin flashen. Dann das Modem per Recovery (Install zip von sd) flashen.
 
Galaxy Tab 10.1 (GT-P7511) Wifi only
Android-Version: 4.0.4
Kernel-Version: 3.1.10-1174719
Buildnummer: IMM76D.XXLPC

Hallo,

um mein Tablet PC mit dem Nokia X7 zu verbinden, muss das Wlan Adhoc aktiviert sein.
Das dafür notwendige rooten hat jetzt nach einigem hin und her geklappt...
Im Anschluss habe ich dann noch die "wpa_supplicant" ersetzt, aber leider funktioniert das Wlan jetzt gar nicht mehr.

Ich habe jetzt schon verschiedene "wpa_supplicant" Dateien über google gefunden, aber mit keiner funktioniert das Wlan (die original BU-wpa_supplicant funktioniert aber!)

Mich würde interessieren, ob irgendjemand eine funktionierende wpa_supplicant Datei für meine Tablet hat, womit ich mit dann auch zu meinem Nokia Handy verbinden kann?

Vielen Dank
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
7.902
Onslaught
Onslaught
B
Antworten
10
Aufrufe
7.845
Azasta
A
T
Antworten
1
Aufrufe
1.727
terminus
T
Zurück
Oben Unten