Allshare Cast Dongle schaltet sich gleich wieder ab

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hdkirks

Neues Mitglied
0
Das Note 10.1 meldet: Bildschirm für andere Geräte freigegeben und 4 Sekuenden später: Ihre aktuelle Verbindung wird unterbrochen.
Nur das allererste Mal hat reibungslos funktioniert. Alles wurde bestens übertragen? - Wie könnte es wieder funktionieren?
 
Probiere mal einen anderen HDMI-Steckplatz am Fernseher. Bin der Meinung soetwas mal gelesen zu haben!
 
Wie soll man da helfen? Niemand macht spez. Angaben und man soll dann rätseln. Auch in Deinem Thread @Hustler fehlen Angaben. Ich wüsste "wahrscheinlich" die Lösung,...aber so,....... kann ich mir das ganze Geschreibsel sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauchst du denn für Angaben? Es tut mir leid wenn ich etwas vergessen habe aber ich habe auch geschrieben das ich neu bin und um Nachsicht bitte!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
@DD4Life
Welches OS hast Du auf dem Galaxy Tab? Das ist eigentlich immer "die" Angabe schlechthin. Du schreibst in dem anderen Thread, dass Dir die Einstellungen zu Allsharecast fehlen??? Welche Android-version hast Du denn da drauf? Denn ohne diesen Menüpunkt hast Du keine Chance. Ich selber komme mit meinem S3 problemlos auf meinem TV. Aber nicht nur über den Dongle, sondern auch über DLNA. Mein LG-TV ist am W-Lan-Router per Patchkabel verbunden. Und über W-Lan verbinde ich mich mit meinem Router und der wiederrum mit meinem TV. Allerdings kann ich per DLNA nicht spiegeln, sondern nur Mediendateien wie z.B. Fotos streamen. Dazu einfach ein Foto aufrufen und mit der samsung Galery öffnen. Dann sieht man oben einen Button zum verbinden mit dem TV per DLNA.


@hdkirks

Versuch das mal hier...

Mach einen Reset (Stromstecker raus - warten - und wieder rein).
Dann drücke einmal auf den Knopf hinten bis die LED konstant blau leuchtet.
Dann geh auf den richtige Eingang (HDMI) am TV (kann auch als erstes gemacht werden, ist also egal).
Dann wird auf dem TV-Bild die grafische Anzeige des Dongles angezeigt.
Und dann erst aktiviere unter Einstellungen AllShareCast.
Jetzt müsste der Dongle gescannt und gefunden werden. Falls ers ich nicht automatisch verbindet, dann tippe auf verbinden.
Evtl. mehrmals versuchen.
Wenn der Dongle nicht zuerst am TV erkannt und eingestellt ist trennt das N10 die Verbindung nach ein paar Sekunden.
Übrigens, der Hinweis mit dem anderen HDMI-Port kannst Du ignorieren. Denn Du hast ja geschrieben, dass es beim 1. mal funktioniert hat. Und der USB-Port hat sich zwischenzeitlich sicherlich nicht transformiert. Nimm auch das gleiche HDMI-Kabel, welches auch beim 1. Mal funktioniert hat. So schließt Du Fehlerquellen aus.

Jetzt noch ein ganz wichtiger Hinweis für Euch beide. Sollte einer von Euch gerootet haben oder sonst irgendwie z.B. per Odin geflasht haben....Euer Flash-Counter muss seit JB zwingend auf Null stehen, ansonsten funktioniert Allsharecast nicht. Also in dem Fall mit TriangleAway nullen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf meinem Tab die originale 4.0.4 drauf und noch nichts gerootet oder geflasht! Deswegen habe ich ja geschrieben das es auf dem S3 laufen soll, dort habe ich jb drauf. Die Frage war ja ob man das Allshare Cast irgendwie importieren kann oder ob ich da ne Customrom drauf spielen muss aber ich weiß halt nicht ob die da das Allshare Cast auch mit drauf gemacht haben!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
1.887
clsven
C
A
Antworten
3
Aufrufe
7.895
Onslaught
Onslaught
S
Antworten
16
Aufrufe
4.139
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten