P
Panazee
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe mich gerade hier angemeldet um diese Frage stellen zu können. Ich wünsche einen schönen Tag und möchte erst mal voraus schicken, dass ich ein totaler noob bin, was Android angeht. Mit Linux und Windows arbeite ich schon seit Jahren, aber Android ist totales Neuland für mich. Also bitte ich um etwas Rücksicht, falls ich Fragen stelle, die für euch total dämlich klingen.
Ich habe mir letzte Woche das Galaxy Tab 10.1N (GT-P7511) gekauft. Die Version hat nur WIFI und kein G3. Installiert ist Android 3.2. Als Kernelversion ist 2.6.36.3 (se.infra@SEI-26#1) angegeben.
So, nun zu meinem Problem. Gestern bin ich mit dem Zug gefahren und nach dem Einschalten kam plötzlich nicht der normale Startbildschirm mit dem Samsung Logo, etc., sondern ein Bildschirm mit zwei Icons, zwischen denen man mit der Lautstärketaste hin und her schalten konnte. Ich habe mittlerweile hier gelesen, dass man in dem Menü ein Custom-Rom aufspielen kann. Ob ich aus Versehen mehrere Tasten berührt habe um das auszulösen kann ich nicht beschwören, glaube es aber nicht. Nun bin ich aus diesem Menü nicht mehr "sauber" raus gekommen. Hatte ja kein Internet oder einen PC, zu dem ich eine Verbindung aufbauen konnte.
Jedes mal, wenn ich es geschafft habe aus dem "Zwei Optionen Update Menü" wieder raus zu kommen, bin ich in einem Bootmenü gelandet mit vier Auswahlmöglichkeiten.
1. "Now reboot" (was wieder zu dem "Zwei-Icon-Boot-Bildschirm" geführt hat)
2. ROM von SD-Karte installieren
3. Eine Option, an die ich mich nicht mehr erinnere
4. "Wipe cache" (oder empty cache).
Nun dachte ich, dass es schon sein könnte, dass der Tab ein Update machen will und diese Aufforderung noch im Cache steckt. Nachdem ich die Option "wipe cache" ausgewählt hatte hat der Tab auch wieder ohne Probleme gebootet. Ich konnte lesen, Videos schauen und Spielen. Alles klappt wunderbar (und tut es noch).
....aber seitdem geht das WLAN nicht mehr.
Es wird mir zwar als funktionsfähig angezeigt, aber vorher waren die "Empfangsstärke-Balken" blau und jetzt sind sie grau. Öffne ich den Browser, dann kann ich auch sehen, dass die grünen Send/Receive Pfeile neben dem Empfangsbalken grün aufleuchten (unten rechts). Es sieht aus, als wenn Daten gesendet und Empfangen werden (mein Router wird auch korrekt angezeigt vom Tab), aber es passiert nichts. Keine Internetseite kann aufgebaut werden. Das Tab macht ewig hin und dann kommt die Meldung "Timeout bei Serververbindung" und im Browserfenster steht dann "Website nicht verfügbar". Selbiges gilt für meine Nachrichten Apps (Schlagzeilen konnten nicht geladen werden). Da die Verbindung ins Internet über den Router mit meinem PC möglich ist (sonst könnte ich das hier nicht schreiben), schließe ich ein Problem mit dem Router o.ä. aus.
Hab ich mein Galaxy Tab durch diese "Wipe Cache" Aktion geschrottet, oder muss ich nur irgendwo irgendwas wieder aktivieren?
Hiiiiffffeeee will wieder Internet.
P.S.:
Verbindung zum PC über USB klappt. KIES gibt zwar an, dass es den Tab nicht findet, aber im Windows-Explorer ist er als eigenes Laufwerk aufgeführt und ich kann Dateien hin und her schieben. Das war allerdings von Anfang an so. Nur beim ersten Verbinden hat KIES den Tab erkannt und dann nie wieder. Da ich aber über den Explorer kopieren konnte was ich wollte war mir das relativ egal.
P.P.S.:
Sehe gerade, dass dieser Beitrag in einem falschen Unterforum gelandet ist. Ich bin einen Schritt zu weit gegangen.
Das Posting sollte in "Android-Hilfe.de > Samsung Forum > Samsung Galaxy Tab 8.9/10.1 Forum" landen. Könnte das vielleicht ein Admin im Verzeichnisbaum eine Stufe höher schieben. Danke im voraus.
ich habe mich gerade hier angemeldet um diese Frage stellen zu können. Ich wünsche einen schönen Tag und möchte erst mal voraus schicken, dass ich ein totaler noob bin, was Android angeht. Mit Linux und Windows arbeite ich schon seit Jahren, aber Android ist totales Neuland für mich. Also bitte ich um etwas Rücksicht, falls ich Fragen stelle, die für euch total dämlich klingen.
Ich habe mir letzte Woche das Galaxy Tab 10.1N (GT-P7511) gekauft. Die Version hat nur WIFI und kein G3. Installiert ist Android 3.2. Als Kernelversion ist 2.6.36.3 (se.infra@SEI-26#1) angegeben.
So, nun zu meinem Problem. Gestern bin ich mit dem Zug gefahren und nach dem Einschalten kam plötzlich nicht der normale Startbildschirm mit dem Samsung Logo, etc., sondern ein Bildschirm mit zwei Icons, zwischen denen man mit der Lautstärketaste hin und her schalten konnte. Ich habe mittlerweile hier gelesen, dass man in dem Menü ein Custom-Rom aufspielen kann. Ob ich aus Versehen mehrere Tasten berührt habe um das auszulösen kann ich nicht beschwören, glaube es aber nicht. Nun bin ich aus diesem Menü nicht mehr "sauber" raus gekommen. Hatte ja kein Internet oder einen PC, zu dem ich eine Verbindung aufbauen konnte.
Jedes mal, wenn ich es geschafft habe aus dem "Zwei Optionen Update Menü" wieder raus zu kommen, bin ich in einem Bootmenü gelandet mit vier Auswahlmöglichkeiten.
1. "Now reboot" (was wieder zu dem "Zwei-Icon-Boot-Bildschirm" geführt hat)
2. ROM von SD-Karte installieren
3. Eine Option, an die ich mich nicht mehr erinnere
4. "Wipe cache" (oder empty cache).
Nun dachte ich, dass es schon sein könnte, dass der Tab ein Update machen will und diese Aufforderung noch im Cache steckt. Nachdem ich die Option "wipe cache" ausgewählt hatte hat der Tab auch wieder ohne Probleme gebootet. Ich konnte lesen, Videos schauen und Spielen. Alles klappt wunderbar (und tut es noch).
....aber seitdem geht das WLAN nicht mehr.
Es wird mir zwar als funktionsfähig angezeigt, aber vorher waren die "Empfangsstärke-Balken" blau und jetzt sind sie grau. Öffne ich den Browser, dann kann ich auch sehen, dass die grünen Send/Receive Pfeile neben dem Empfangsbalken grün aufleuchten (unten rechts). Es sieht aus, als wenn Daten gesendet und Empfangen werden (mein Router wird auch korrekt angezeigt vom Tab), aber es passiert nichts. Keine Internetseite kann aufgebaut werden. Das Tab macht ewig hin und dann kommt die Meldung "Timeout bei Serververbindung" und im Browserfenster steht dann "Website nicht verfügbar". Selbiges gilt für meine Nachrichten Apps (Schlagzeilen konnten nicht geladen werden). Da die Verbindung ins Internet über den Router mit meinem PC möglich ist (sonst könnte ich das hier nicht schreiben), schließe ich ein Problem mit dem Router o.ä. aus.
Hab ich mein Galaxy Tab durch diese "Wipe Cache" Aktion geschrottet, oder muss ich nur irgendwo irgendwas wieder aktivieren?
Hiiiiffffeeee will wieder Internet.
P.S.:
Verbindung zum PC über USB klappt. KIES gibt zwar an, dass es den Tab nicht findet, aber im Windows-Explorer ist er als eigenes Laufwerk aufgeführt und ich kann Dateien hin und her schieben. Das war allerdings von Anfang an so. Nur beim ersten Verbinden hat KIES den Tab erkannt und dann nie wieder. Da ich aber über den Explorer kopieren konnte was ich wollte war mir das relativ egal.
P.P.S.:
Sehe gerade, dass dieser Beitrag in einem falschen Unterforum gelandet ist. Ich bin einen Schritt zu weit gegangen.
Das Posting sollte in "Android-Hilfe.de > Samsung Forum > Samsung Galaxy Tab 8.9/10.1 Forum" landen. Könnte das vielleicht ein Admin im Verzeichnisbaum eine Stufe höher schieben. Danke im voraus.
Zuletzt bearbeitet: