
123Borussia
Neues Mitglied
- 7
Seid gegrüßt!
Wenn ich mit meinem Samsung Tab 3 lite zum Beispiel eine Webseite besuche, kommt es natürlich häufig vor, dass das Tablet sich abschalten möchte, weil ich beim Lesen keine Eingabe mache und das Ding nicht wissen kann, dass ich noch da bin. Dabei wird erst mal der Bildschirm etwas dunkler, um mich vor der bevorstehenden Abschaltung zu warnen. Wenn das auf meinem iPhone passiert, dann drücke ich einfach den Home-Button und es geht weiter. Wenn ich das allerdings auf meinem Samsung mache, dann wird der Bildschirm zwar wieder hell und die Abschaltung somit verhindert, allerdings wird auch die aktuell geöffnete App geschlossen! Das ist natürlich einerseits logisch, da dies schließlich der Funktion des Home-Buttons entspricht. Andererseits ist mein iPhone so schlau um zu kapieren, dass das Drücken des Home-Buttons kurz vor der Abschaltung einem anderen Zweck dient. Mein Samsung rafft das leider nicht.
Ebenso verhält es sich beim Berühren des Bildschirms: Wenn sich mein iPhone abschalten will, kann ich einfach statt auf den Home-Button zu drücken irgendwo den Bildschirm berühren. Falls sich an dieser Stelle irgendeine Schaltfläche befindet, wird diese ignoriert, weil mein iPhone auch hier kapiert, dass ich nicht die Schaltfläche antippen, sondern lediglich die Abschaltung des Handys verhindern wollte. Bei meinem Samsung dagegen muss ich bei dieser Methode ganz genau aufpassen, dass sich auf dem Bildschirm an der berührten Stelle nichts befindet, was man ungewollt auslösen könnte.
Dieses Verhalten klingt zwar nur nach einer Kleinigkeit, ist aber bei der täglichen Benutzung des Tablets äußerst nervig. Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo man das ändern kann? Bin ich der einzige mit diesem Problem und wenn nicht, wie geht Ihr damit um?
Wenn ich mit meinem Samsung Tab 3 lite zum Beispiel eine Webseite besuche, kommt es natürlich häufig vor, dass das Tablet sich abschalten möchte, weil ich beim Lesen keine Eingabe mache und das Ding nicht wissen kann, dass ich noch da bin. Dabei wird erst mal der Bildschirm etwas dunkler, um mich vor der bevorstehenden Abschaltung zu warnen. Wenn das auf meinem iPhone passiert, dann drücke ich einfach den Home-Button und es geht weiter. Wenn ich das allerdings auf meinem Samsung mache, dann wird der Bildschirm zwar wieder hell und die Abschaltung somit verhindert, allerdings wird auch die aktuell geöffnete App geschlossen! Das ist natürlich einerseits logisch, da dies schließlich der Funktion des Home-Buttons entspricht. Andererseits ist mein iPhone so schlau um zu kapieren, dass das Drücken des Home-Buttons kurz vor der Abschaltung einem anderen Zweck dient. Mein Samsung rafft das leider nicht.
Ebenso verhält es sich beim Berühren des Bildschirms: Wenn sich mein iPhone abschalten will, kann ich einfach statt auf den Home-Button zu drücken irgendwo den Bildschirm berühren. Falls sich an dieser Stelle irgendeine Schaltfläche befindet, wird diese ignoriert, weil mein iPhone auch hier kapiert, dass ich nicht die Schaltfläche antippen, sondern lediglich die Abschaltung des Handys verhindern wollte. Bei meinem Samsung dagegen muss ich bei dieser Methode ganz genau aufpassen, dass sich auf dem Bildschirm an der berührten Stelle nichts befindet, was man ungewollt auslösen könnte.
Dieses Verhalten klingt zwar nur nach einer Kleinigkeit, ist aber bei der täglichen Benutzung des Tablets äußerst nervig. Gibt es irgendwo eine Einstellung, wo man das ändern kann? Bin ich der einzige mit diesem Problem und wenn nicht, wie geht Ihr damit um?