Galaxy tab 3 Display flackert. Normal ?

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Verkäufer darf aber nachbessern, diese Chance muss man ihm lassen. Und wenn dies nicht geschehen ist, hat der Käufer faktidch keine Möglichkeit zu wählen...

Aber hier sollte man einfach Theater beim Händler machen wegen der Kratzer.
 
iKarlito schrieb:
Der Verkäufer darf aber nachbessern, diese Chance muss man ihm lassen. Und wenn dies nicht geschehen ist, hat der Käufer faktidch keine Möglichkeit zu wählen...

Aber hier sollte man einfach Theater beim Händler machen wegen der Kratzer.

Du hast es nicht ganz verstanden. Die Neulieferung ist eine Form der Nachbesserung!!! Neben der Reparatur. Die Wahl, welche Form durchgeführt wird, hat dem Gesetz nach der Kunde! Der VK kann die Wahl nur in wichtigen Fällen anfechten.
 
Meins flackert auch. Richtig wie Feuer. Aber nur in der schwächsten Helligkeitstufe und ganz schwach, jedoch unübersehbar und nervig. Ein minimales Hochregeln hilft meistens.

Mit dem Samsung Kundenservice (Kleinmachnow) hab ich auch erschütterternde Erfahrungen gemacht. Mein 1. Tab (8.9) wurde nicht nur nicht in Ordnung gebracht, es kam verschmutzt, zerkratzt, mit nicht korrekt zusammengeclipstem Gehäuse zurück. Und als Sahnehäubchen haben sie das vorhandene Android 3.2 gelöscht und Android 3.1 aufgespielt! Problem war eine Verunreinigung innen am Glas, softwareseitig war alles top.
 
Und hast du dich beschwert und ein neues tab verlangt?
 
Nein. War ein Gebrauchtgerät über ebay, allerdings theoretisch noch mit Garantie. Aber nach der Erfahrung schick ich nichts mehr weg.
Und beim jetzigen G-Tab 3 / 10.1 regel ich eben die Helligkeit minimal höher und lebe damit.

Mein nächstes Tablet wird nach den Erfahrungen allerdings kein Samsung mehr.
 
Das spielt ja keine Rolle. Wenn jemand Drittes das Gerät beschädigt, ist er schadenersatzpflichtig. Und wenn es auch noch der Reparaturservice ist, umso heftiger. Würde ich nicht auf mir sitzen lassen... Normal gibts doch auch immer Übergabeformulare, in denen der Zustand und bekannte optische Mängel festgehalten sind. Damit lässt sich sowas - neben eigenen Fotos - immer gut beweisen.
 
Die haben heut bei mir angerufen und ich wollte zurückrufen aber es ging keiner ran.ich denke ich kann das tab morgen abholen.wenn der backcase nicht getauscht wurde,werde ich ein neues tab verlangen.
 
So heute hab ich jemanden bei medimax erreicht und die servicemitarbeiterin meinte zu mir das tablet kann ich abholen.die haben keinen fehler gefunden und die kratzer sind auch noch drauf.ich meinte dann zu ihr das dass nicht wahr sein kann.sie meinte ich ruf nochmal wegen der kratzer an und melde mich dann nochmal bei ihnen.in was für ner welt leben wir eigentluch?service=0 wenn die rückseite nicht getauscht wird dann werde ich heute dahin fahren und beim geschäftsführer n anderes tab verlangen
 
Sooo die servicemitarbeiterin meinte dadurch das ich das tablet nachm ersten mal mit nach hause genommen habe und mir die kratzer vorm 2ten mal abgeben aufgefallen sind, übernimmt deren vertragswerkstatt das nicht.dann meinte ich das ich den geschäftsführer sprechen will.der war natürlich nicht erreichbar und die servicetante schickt das jetzt wieder an deren vertragswerkstatt und schreibt mit nachdruck rein das die das backcase austauschen wollen.dann wird mit 100% das tab wieder so zerkratzt zurück kommen.hab ich denn überhaupt eine chance auf einen umtausch?
 
Zurück
Oben Unten