T
Tabbler
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe das Tab P5110 jetzt seit ein paar Wochen und bin eigentlich recht zufrieden mit der Performance.
Allerdings werden kleine Bewegungen des Fingers auf dem Touchscreen nicht umgesetzt, wenn man zwischendurch anhält.
Das ist mir z.B. beim Positionieren des Cursors für Texteingaben aufgefallen, wenn ich ein Wort in der Mitte korrigieren wollte. Wenn ich den Cursor zuerst an die falsche Stelle ziehe und dann minimal korrigieren will, geht das oft nicht.
Erst sobald die Bewegung ca. 1 cm weit geht, springt der Cursor auf einmal nach (natürlich dann wieder an die falsche Stelle).
Dieses Verhalten habe ich in sämtlichen Apps beobachtet.
Es ist auch in Spielen besonders störend, bei denen der Finger auf dem Touchscreen bleibt und die Steuerung eher kleine Bewegungen erfordert (z.B. Flugbahn einstellen bei Angry Birds oder 3D-Spiele mit Touch-Cursor).
Bei meinem Galaxy-Handy (i9001) reichen im Vergleich dazu feinste Bewegungen aus.
Zum Testen des Touchscreens habe ich die App MultiTouchTester aus Google Play installiert. Das funktioniert auch mit der Erkennung der Finger, solange sie zumindest langsam in Bewegung bleiben oder neu aufsetzen.
Wenn ich aber stehenbleibe, hängt der Cursor oft. Dann kann ich vom Mittelpunkt der kreisförmigen Markierung für die Fingerposition bis an den Rand des Kreises ziehen (ca. 1 cm), ohne daß etwas passiert.
Einen Hardware-Defekt würde ich eher ausschließen, das scheint eine Art Filter in der Software (Android oder eher Samsung-Adaption?) zu sein. Es tritt sowohl unter ICS als auch unter JB auf, das ich gestern installiert habe.
Könnt ihr diesen Effekt bestätigen, oder habe ich versehentlich etwas in den Einstellungen verstellt?
Ich benutze auch eine Antireflex-Displayschutzfolie von Mumbi, aber das dürfte nicht die Ursache sein.
Über Googeln habe ich so gut wie nichts gefunden, außer daß es beim Zeichnen oder mit Stifteingabe auch störend auffällt.
Für das Vorgänger-Tab scheint es einen Workaround namens TouchScreenTune zu geben, für das Tab 2 nicht.
Danke schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße
Stephan
ich habe das Tab P5110 jetzt seit ein paar Wochen und bin eigentlich recht zufrieden mit der Performance.
Allerdings werden kleine Bewegungen des Fingers auf dem Touchscreen nicht umgesetzt, wenn man zwischendurch anhält.
Das ist mir z.B. beim Positionieren des Cursors für Texteingaben aufgefallen, wenn ich ein Wort in der Mitte korrigieren wollte. Wenn ich den Cursor zuerst an die falsche Stelle ziehe und dann minimal korrigieren will, geht das oft nicht.
Erst sobald die Bewegung ca. 1 cm weit geht, springt der Cursor auf einmal nach (natürlich dann wieder an die falsche Stelle).
Dieses Verhalten habe ich in sämtlichen Apps beobachtet.
Es ist auch in Spielen besonders störend, bei denen der Finger auf dem Touchscreen bleibt und die Steuerung eher kleine Bewegungen erfordert (z.B. Flugbahn einstellen bei Angry Birds oder 3D-Spiele mit Touch-Cursor).
Bei meinem Galaxy-Handy (i9001) reichen im Vergleich dazu feinste Bewegungen aus.
Zum Testen des Touchscreens habe ich die App MultiTouchTester aus Google Play installiert. Das funktioniert auch mit der Erkennung der Finger, solange sie zumindest langsam in Bewegung bleiben oder neu aufsetzen.
Wenn ich aber stehenbleibe, hängt der Cursor oft. Dann kann ich vom Mittelpunkt der kreisförmigen Markierung für die Fingerposition bis an den Rand des Kreises ziehen (ca. 1 cm), ohne daß etwas passiert.
Einen Hardware-Defekt würde ich eher ausschließen, das scheint eine Art Filter in der Software (Android oder eher Samsung-Adaption?) zu sein. Es tritt sowohl unter ICS als auch unter JB auf, das ich gestern installiert habe.
Könnt ihr diesen Effekt bestätigen, oder habe ich versehentlich etwas in den Einstellungen verstellt?
Ich benutze auch eine Antireflex-Displayschutzfolie von Mumbi, aber das dürfte nicht die Ursache sein.
Über Googeln habe ich so gut wie nichts gefunden, außer daß es beim Zeichnen oder mit Stifteingabe auch störend auffällt.
Für das Vorgänger-Tab scheint es einen Workaround namens TouchScreenTune zu geben, für das Tab 2 nicht.
Danke schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße
Stephan
Zuletzt bearbeitet: