Zitterfilter bei Touch-Bewegungen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tabbler

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe das Tab P5110 jetzt seit ein paar Wochen und bin eigentlich recht zufrieden mit der Performance.
Allerdings werden kleine Bewegungen des Fingers auf dem Touchscreen nicht umgesetzt, wenn man zwischendurch anhält.
Das ist mir z.B. beim Positionieren des Cursors für Texteingaben aufgefallen, wenn ich ein Wort in der Mitte korrigieren wollte. Wenn ich den Cursor zuerst an die falsche Stelle ziehe und dann minimal korrigieren will, geht das oft nicht.
Erst sobald die Bewegung ca. 1 cm weit geht, springt der Cursor auf einmal nach (natürlich dann wieder an die falsche Stelle).

Dieses Verhalten habe ich in sämtlichen Apps beobachtet.
Es ist auch in Spielen besonders störend, bei denen der Finger auf dem Touchscreen bleibt und die Steuerung eher kleine Bewegungen erfordert (z.B. Flugbahn einstellen bei Angry Birds oder 3D-Spiele mit Touch-Cursor).
Bei meinem Galaxy-Handy (i9001) reichen im Vergleich dazu feinste Bewegungen aus.

Zum Testen des Touchscreens habe ich die App MultiTouchTester aus Google Play installiert. Das funktioniert auch mit der Erkennung der Finger, solange sie zumindest langsam in Bewegung bleiben oder neu aufsetzen.
Wenn ich aber stehenbleibe, hängt der Cursor oft. Dann kann ich vom Mittelpunkt der kreisförmigen Markierung für die Fingerposition bis an den Rand des Kreises ziehen (ca. 1 cm), ohne daß etwas passiert.

Einen Hardware-Defekt würde ich eher ausschließen, das scheint eine Art Filter in der Software (Android oder eher Samsung-Adaption?) zu sein. Es tritt sowohl unter ICS als auch unter JB auf, das ich gestern installiert habe.

Könnt ihr diesen Effekt bestätigen, oder habe ich versehentlich etwas in den Einstellungen verstellt?
Ich benutze auch eine Antireflex-Displayschutzfolie von Mumbi, aber das dürfte nicht die Ursache sein.

Über Googeln habe ich so gut wie nichts gefunden, außer daß es beim Zeichnen oder mit Stifteingabe auch störend auffällt.
Für das Vorgänger-Tab scheint es einen Workaround namens TouchScreenTune zu geben, für das Tab 2 nicht.

Danke schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von dir beschriebene Problem mit dem Positionieren des Cursors bei Texteingabe ist mir auch aufgefallen, allerdings hatte ich dieses Problem unter Stockrom. Momentan bin ich auf der aktuellen CM 10 und habe es gerade noch mal getestet, aber es scheint hier einwandfrei zu klappen.

Gesendet von meinem GT-P5110
 
@ebmrulez:
Danke für den Hinweis, das CM10 teste ich vielleicht mal.
Wollte das Tab sowieso früher oder später rooten.
Meine Beschreibung bezieht sich auf das Stock-ROM 4.0.3 und 4.1.1
 
Hallo,

ja, mir sind genau die gleichen Punkte aufgefallen wie dir.

Hatte bis vorhin noch 4.0.3 Stock, nun gerade Update auf 4.1.1 gemacht, leider aber
dadurch keine Änderung feststellbar.
 
Da bin ich ja "beruhigt", dass es nicht an der Diplayfolie liegt.
Bei mir tritt das Phänomen auch auf :(
Ich verwende 4.1.2. AOKP Milestone.
 
Gestern habe ich das aktuelle CyanogenMod 10 vom 16.12.2012 installiert, in der Hoffnung daß der Effekt da behoben ist, wie von ebmrulez beschrieben.
Das ist aber nicht der Fall.

Das Ansprechverhalten auf unterbrochene (wohlgemerkt langsame!) Touch-Ziehbewegungen ist systemweit katastrophal. Genauso wie beim Stock-ROM ICS 4.0.3 und JB 4.1.1.

Manche Spiele sind dadurch meiner Ansicht nach unspielbar auf dem GTab 2 10.1.
Beim Scrollen in allen anderen Anwendungen und der Android Oberfläche stört man sich auch merklich daran, wenn man die Ursache mal kennt.

Objektiv gemessen ist es knapp 1 cm Fingerweg vom letzten Haltepunkt aus.
Oder mit der App "Touch Move" ermittelt: ca. 50 +-10 Px Sensitivity.
Mein nicht mehr ganz aktuelles Galaxy Handy i9001 erreicht hier 4 Px!

Was ich nicht verstehe ist, daß man beim Googeln so gut wie nichts dazu findet, geschweige denn einen Patch. :confused2:

Hat irgendjemand was Gegenteiliges beobachtet oder weiß eine Abhilfe?
 
Zurück
Oben Unten