T
tilmaen
Neues Mitglied
- 6
Hi,
ich habe seit längerem ein Galaxy Tab 2. Weil ich ein fauler Mensch bin und das ding nicht immer einstecken möchte wenn ich es in meine Auto-Halterung packe hätte ich gerne qi-Wireless Charging nachgerüstet, wie es für Galaxy S3, S4 und die Notes möglich ist. Dort sind auf dem circuit board 2 Pins an denen die 5 Volt des charging receivers angelegt werden.
Das Galaxy Tab 2 besitzt solche ports auf den ersten blick nicht. hat jemand von euch ne Ahnung davon wo ich auf die 5 V zwischen Connector (galaxy 30 pin connector) und Tab-eigener Ladeschaltung zugreifen kann? oder ist es möglich einfach das receiver pad mit dem akku zu verbinden - m.e. sollte das schiefgehen da Li-Ion Akkus mit 4,2V geladen werden.
Für andere Telefone gibts diese USB-Adapter mit ultra-flachen USB-Stecker, das geht beim Galaxy tab 2 leider auch nicht wegen dem blöden proprietären Stecker ...![Stirnrunzeln :( :(](/styles/uix/ah/smilies/vb/frown.gif.pagespeed.ce.03FZ2rMcsA.gif)
grüße
Tilman
ich habe seit längerem ein Galaxy Tab 2. Weil ich ein fauler Mensch bin und das ding nicht immer einstecken möchte wenn ich es in meine Auto-Halterung packe hätte ich gerne qi-Wireless Charging nachgerüstet, wie es für Galaxy S3, S4 und die Notes möglich ist. Dort sind auf dem circuit board 2 Pins an denen die 5 Volt des charging receivers angelegt werden.
Das Galaxy Tab 2 besitzt solche ports auf den ersten blick nicht. hat jemand von euch ne Ahnung davon wo ich auf die 5 V zwischen Connector (galaxy 30 pin connector) und Tab-eigener Ladeschaltung zugreifen kann? oder ist es möglich einfach das receiver pad mit dem akku zu verbinden - m.e. sollte das schiefgehen da Li-Ion Akkus mit 4,2V geladen werden.
Für andere Telefone gibts diese USB-Adapter mit ultra-flachen USB-Stecker, das geht beim Galaxy tab 2 leider auch nicht wegen dem blöden proprietären Stecker ...
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/uix/ah/smilies/vb/frown.gif.pagespeed.ce.03FZ2rMcsA.gif)
grüße
Tilman