Was nervt euch beim Galaxy Tab 2 7.0 3G?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
181
Jedes Tablet hat irgendwo seine Macken und ich bin auf der Suche nach ko-Kriterieren, warum ich ein Tablet (nicht) haben möchte. Was nervt euch beim Galaxy Tab 2 7.0 3G und warum würdet ihr es vielleicht nicht wieder kaufen und anstatt ein ... ? Kommt ihr mit 8G aus oder würdet ihr mittlerweile ein 16G-Modell kaufen?
 
Hey

Ich hab zwar kein 7 sondern ein 10.1 aber mich nervt das fehlende kameralicht sinst bin ich sehr zu frieden hab aber auch ein paar dinge geändert so das es mir besser gefällt.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Sind beim 10.1 die Lautsprecher auch auf der kurzen Seite? Das finde ich schon ziemlich schlimm.

Ich habe auch die Sache mit dem proprietären USB-Adapter nicht verstanden. Kann man dann µUSB anschließen oder normales USB? Kann man über USB vom PC _langsam_ laden?
 
Da ich das 10er Tab mehr im Landscape Modus benütze, finde ich die Lautsprecher auf der kurzen Seite ideal. Und da die Lautsprecher im oberen Drittel sind, verdeckt man sie nicht mit der Hand.
USB kann man mit Adapter anschließen. Laden über USB geht mit Einschränkungen auch. MicroUSB-Adapter hab ich bisher noch nicht gesehen.

Aber zu Deiner Frage: mich nervt - beim 10er - der fehlende HDMI-Anschluss. Und dass der Multiport unten ist, und nicht oben. So kann man nicht laden oder USB-Adapter nutzen, wenn das Tab in nem Case steht...ok, für nen Dock ist natürlich schon besser, wenn der Port unten ist ^^
 
Der Stereoeffekt ist aber seitlich zu vergessen. Mein Ideapad hat die Lsp oben. Ich verdecke die beim Halten nicht.

Ist der Prozessor schnell genug für 1080p Videos, ich meine nicht von Youtube, sondern welche aus dem Speicher. Es kommt ja auch auf die Bitrate an. Diese Youtube-Tests bei Tablet-Rezensionen zeigen immer schön, dass die Leute keine Ahnung haben. Mit nem Tegra 3 bei meinem Idepad bin ich aber verwöhnt.
 
Bin eigentlich zufrieden. Mich nervt auch der fehlende HDMI Anschluss. Das können andere besser.:banghead:

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2
 
Hallo

Bin mit meinem P3100 (besagtes Tab2 7.0/3G) zufrieden. Nutze es mit Original-Rom (4.1.), Root, 32GB SD Karte, O² SimCard (Multicard).

OK, Lautsprecherton ist mau, aber das liegt am mangelnden Resonanzgehäuse wie bei jedem kleinen Gerät. Über Kopfhörer gut.

Die automatische Helligkeit ist eher weniger nutzbar. Das ist aber auch bei anderen Geräte so, wie ich an meinem Motorola Razr sehe.

Im Sommer klappt das eBook lesen auch im Garten. Klar, wie bei jedem Tablet nicht mit praller Sonne im Rücken, aber schon ein normaler Sonnenschirm reicht.

Guter WLAN Empfang, guter Netzempfang.

Der probitäre Anschluss, also kein USB/HDMI usw, ist nicht das Gelbe vom Ei aber das Gesamtpaket stimmt. Keine Abstürze, ausreichend Akkuleistung (mit 4.0.4 war es subjektiv etwas mehr) und gute Systemleistung. Der Bildschirm ist auch wirklich gut. Gerade im benannten Szenario im Garten merkt man das.

Nach wie vor kann ich das Tab2 empfehlen.
 
Ich habe das Tab2 7 seit 1, 2 Monaten.

Das mit den Lautsprechern dachte ich mir auch schon, besonders wenn man daliegt und vor sich auf die Brust/Bauch stellt. Das verdeckt die Lautsprecher. Man kann es ja auf den Kopf stellen, so daß die Lautsprecher oben sind. Funktioniert meist, allerdings gibt es Apps, die sich nicht drehen, so daß man das Tab wieder umdrehen muss.

Das selbe gilt für das Datenkabel bzw. zu aufladen. Anstecken und dann so benutzen ist schlecht, weil das Kabel abknickt und es so nur eine Frage der Zeit ist, bis das Kabel kaputt ist.

Ich fände es besser, wenn der Datenanschluß rechts wäre, so dreht man es eh nie, und die Lautsprecher links und rechts. Ist besser für Stereo und man verdeckt nie beide.
Ich weiß allerdings nicht, ob es überhaupt ein Tab gibt, daß sowas hat.

Der Bildschirm ist sehr gut. Vielleicht meine ich das auch nur, weil ich keinen besseren kenne. Egal, ich bin zufrieden. Für E-Books perfekt. Hab schon Bücher drauf gelesen, man gewöhnt sich dran und dann ist das super (ich benutze "Fabrik" als Reader).

Allerdings frage ich mich, ob ein 4:3 Bildschirm nicht doch praktischer wäre für die meisten Sachen. So ein 16:9 Bildschirm scheint mir nicht das optimale zu sein.

Die Kamera macht außen gute Bilder. In Innenräumen mit Kunstlicht eher nicht. Ein Blitz wäre somit praktisch. Eine bessere Kamera als die 3MP wären auch gut, ab 5 aufwärts.

Ich habe 8GB und das reicht mir bisher vollkommen (32GB Speicherkarte eingebaut). Da kann man viele, viele Apps installieren und Musik, Video kommt auf die Speicherkarte.

Allerdings, ich habe dafür 149 Euro bezahlt, und da kann ich, so wie es ist, nicht meckern. Besser geht natürlich, aber dann auch deutlich teurer.
Im Vergleich zu diesem Billig-Tablet von Asus für 139 Euro ist das Tab2 7 viel besser.
Von daher bin ich zufrieden.
 
Das Ideapad A210_9_A hat eine gute Lautsprecherpositionierung, ist aber 9". Überhaupt ist das Ideapad technisch bis auf das Display top. Schade, dass die 7"-Variante deutlich veraltet ist (Tegra 3 vs. 1GHz Single Core)
 
Es nervt noch nicht viel und bleibt hoffentlich auch so. Der M Geizmarkt wollte mir nur das P3100 8GB fuer 199 Euro geben, zu 30Euro Aufpreis für interne 16GB konnte ich sie nicht bewegen. Schade, damit hätte ich mich noch wohler gefühlt und sie hätten sogar noch mehr Umsatz gehabt. Naja, zur Not wird eben was ausgelagert.
Der 3. Lautsprecher (zum Telefonieren) wurde noch nicht erwähnt und wirklich leise bekomme ich das Tab durch Abdecken mit der Hand auch nicht. Stereo bei 2 Fingern Abstand der Lautsprecher ist ein Wunschtraum.

Das Wunschtablett wäre vom Format ein iPad Mini, jedoch mit Android, sinnvoller HD Auflösung (z.B. 1536x1024), Quadcore, 2GB RAM, 32GB Flash, Speicherkarte, HDMI, Telefoniefunktion, guter Frontkamera, min. 10 Std. Akku und was weis ich noch an Schmankerln zu 200 Euro ;). Bis es soweit ist, bleibe ich erst einmal beim P3100 :flapper:
Zu 16:9 gehört imho ein 2 Fenstermodus, wie ihn z.B. das Note bietet. Vielleicht kommt der ja mit Android 4.3 auch von Google.
 
Der 3. Lautsprecher (zum Telefonieren) wurde noch nicht erwähnt und wirklich leise bekomme ich das Tab durch Abdecken mit der Hand auch nicht.

Was ist mit dem 3. Lautsprecher? Was meinst du mit "leise bekomme ich das Tab nicht"?

Über Wunschtablet könnte man lange diskutieren, aber 7" mit 3G, auch nur für Daten ohne Telefon, ist eine Seltenheit. Ich kenne nur das Tab2, Mediapad und Ideapad und wenn einem 1GHz _Singlecore_ zu wenig sind, dann sind es nur mehr 2, oder? Nachdem das Mediapad im ausgeschalteten Zustand den Akku leer saugen soll, ist es nur mehr eines und da ist es dann egal, ob man Samsung mag oder nicht. Aber lieber noch Samsung als sich von Apple einschränken zu lassen.
 
UMTS gibt es schon hin und wieder. Odys hat noch welche, Mediapad lite, Nexus 7, Archos 8 Zoll. Es kommt auf die Prioritäten an.
>Was ist mit dem 3. Lautsprecher? Was meinst du mit "leise bekomme ich das Tab nicht"? Der 3.Lautsprecher ist dort wo du zum Telefonieren dein Ohr hinhältst. Also auf der Front, nicht seitlich. Ich kann alles mögliche versuchen das Tab durch Handauflegen leise zu bekommen, wirklich erfolgreich finde ich meine Ergebnisse nicht. Es wird etwas gedämpft, aber nicht stumm, wie du offenbar vermutest.
 
Danke, dass du mich wieder an ein paar alte Modelle erinnerst. Odys sehe ich beim Akku problematisch. Mediapad lite hat nur 1GHz Singlecore, Archos ist auch etwas alt.

Wie sollte ein Lautsprecher seitlich zum Telefonieren sein, das Tab ist doch so dünn. Du meinst also das Problem ist, dass die Leute neben dir mithören können?
 
linuxnutzer schrieb:
Wie sollte ein Lautsprecher seitlich zum Telefonieren sein, das Tab ist doch so dünn. Du meinst also das Problem ist, dass die Leute neben dir mithören können?

Ich sehe keinerlei Probleme. Aus puren Fakten mache ich keine. Aber lassen wir das. In 2 Tagen hast du Post von Amazon und alles wird gut.
 
Micht nervt eigentlich gar nichts:) Nur, dass ich mich jetzt in die Schreibfunktion des Note 10.1 verliebt habe und wohl wechseln werde.
 
Ich habe das Tab2 7.0 P3100 jetzt auch seit ein paar Tagen und finde den Sound schrecklich, auch mit Kopfhörer (Backbeat 903). Werden da unterschiedlich D/A-Wandler bei Handys / Tablets verwendet und beim Tab2 wurde gespart? Ich denke gute D/A-Wandlung sollte heute kein Problem mehr sein. Gehört wird "flat".

Die Tastenanordnung ist auch gewöhnungsbedürftig. Bei längerem Halten im Querformat greife ich öfters ungewollt auf eine Taste.

Im großen und ganzen finde ich das Tablet aber brauchbar, wenn man von der Bloatware absieht.
 
Mich nervt, dass mein P-3100 manchmal etwas hängt. Aber das liegt wohl an der schwachen CPU.

Gesendet von meinem GT-P3100
 
Was meinst du mit hängen? Manchmal reagiert bei mir ein Icon nicht, wenn ich darauf tippe. Gefühlsmäßig passiert das eher am Rand.
 
Ich hatte vorher ein Nexus7 WiFi. Das rennt ganz anders.
Aber mir fehlte das 3g Modem im Nexus und das Samsung gefällt mir optisch besser. Es reicht zum surfen und Videos schauen.
 
Was meinst du mit rennt ganz anders? Was ich so gesehen habe, sind es in 1. Linie irgendwelche Apps, die Leistung brauchen, zB dieses eWeather bei der Installation, aber letztlich komme ich damit auch mit einem 800MHz-Handy klar.

Ich bin schon echt gespannt ob dieses Asus Fonepad mit Intel Atom Z2420 1.2 GHz, aber Multithreading dem Tab2 die Stirn bieten kann. Daten siehe ASUS - - ASUS ASUS Fonepad Auf die rückwertige Kamera kann ich gern verzichten, die es nur in Asien gibt. Display und Auflösung wäre besser als beim Tab2. Vor Mai wird das aber schwierig zu kaufen sein und dann muss man warten bis es gerootet ist.
 

Ähnliche Themen

leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.114
html6405
html6405
P
Antworten
5
Aufrufe
1.413
PC-Nerd
P
Zurück
Oben Unten