Vergleichsfragen: Tab 2 10.1 & Note 10.1

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Benutzer42

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
Ich hätte einige spezifische Fragen bezüglich des Galaxy Tab 2 10.1 (P5110) im Vergleich zum Galaxy Note 10.1.

Also, ich konnte beide Geräte eigenhändig vergleichen. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die das Galaxy Note 10.1 besser kann als das P5110, diese waren:

Bildlauf – Das Galaxy Note 10.1 hatte einen deutlich flüssigeren Bildlauf.

Touch-Bedienung
– Das Galaxy Note 10.1 fühlte sich deutlich flüssiger und zuverlässiger in der Touch-Bedienung an.

Textstellencursor – Beim Galaxy Note 10.1 war es mögliche präzise (!) mit dem kleinen blauen Textstellencursor zwischen Buchstaben eines Textes zu wechseln, das ist beim Tab 2 10.1 nicht so recht möglich. Zwar geht es prinzipiell aber oft muss man so lange hin und her schieben mit dem Cursor, bis er endlich in die gewünschte Textstelle zwischen zwei Buchstaben rutscht.

Schreibfähigkeit – Ja, das Note 10.1 hat den eigenen Stift und ist daher extra zum Schreiben ausgelegt. Das funktioniert auch ganz hervorragend. Aber selbst mit dem Finger schreibt es sich ganz annehmbar. Das Schreiben mit dem Stift funktioniert aber ja auf andere Weise, nämlich über eine andere Sensorklasse als das Schreiben, bzw. die Bedienung allgemein per Finger, richtig? Welche ihrerseits über diese kapazitiven Sensoren läuft, ja? Wenn dem so ist, dann müsste man doch auch auf dem Tab 2 10.1 mit dem Finger so gut schreiben können wie auf dem Note 10.1. Liegt es einfach an schnellerem Prozessor und mehr Ram, dass das Note 10.1 das so viel besser kann?

Die Frage die sich mir angesichts dieser punkte stellt ist nun: Kann ich all diese Probleme des Galaxy Tab 2 10.1 – die für mich sehr Performance bedingt erscheinen – fixen, wen ich es roote und einen custom rom auf es aufspiele (und somit ja übertakten kann etc.)?

Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Galaxy Note 10.1 allein:

Ist es möglich per root und custm rom die Splitscreenfunktion zu erweitern? So dass man mehr Anwendungen als nur die 5 oder 6 Standardanwendungen im Splitscreen-Modus aufrufen kann? Zum Arbeiten eignen sich eigentlich für meine Zwecke nur 2 – S Note und Polaris Office.


Allgemein ist es so, dass sich das Note 10.1 für mich eher anbietet von dem her, was es kann – zum Arbeiten (für die Uni). Insbesondere durch die Splitscreenfunktion und die Tatsache, dass man so gut auf ihm schreiben kann eignet es sich für meine Zwecke. ABER, sollte es so sein, dass man die Handschreibfähigkeit im besonderen , sowie die gesamte Performance des Tab 2 10.1 im allgemeinen wie oben beschrieben per root und custom rom verbessern kann, und dass die Splitscreenfunktion vom Note 10.1 - ohne dass man daran etwas ändern könnte (custom rom) - auf die 5, 6 Standardanwendungen beschränkt ist, DANN ist es mir das zusätzliche Geld nicht wert.


Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Root macht performancetechnisch schon mal gar nix und ob es eine Custom-Rom gibt die deine gewünschten Eigenschaften hat ... tja schau selbst in das jeweilige Unterforum!

Wenn dir das Note besser von der Haptik abgeht als das Tab, dann sollte es wohl sein Geld wert sein. Du hast ja nix davon wenn du dir ein billigeres Teil holst, aber du dich ständig ärgerst. Das grenzt hier schon hart an dieser "Geiz ist geil"-Mentalität. ;)
 
Also erstens: In Hinsicht auf meine Fragestellung geht der Informationsgehalt deines Posts echt gegen Null. Ich habe meine Fragen sehr präzise formuliert und eine derartige Nullantwort ist somit nicht berechtigt. Ich wollte nicht unter all den roms nachschauen, ob irgendeiner davon das erreicht was ich will, deswegen frage ich ja auch an dieser Stelle gezielt nach den Sachen, die mir wichtig sind.

Zweitens: Ich weiß sehr genau, dass ein root ‚nix‘ an der performance ändert. Deswegen habe ich ja auch immer „root und custom rom“ geschrieben, denn der root ist ja für das aufspielen eines custom roms nötig, nicht wahr… ?

Drittens: Bei einem Preisunterschied von rund 150 Euro kann man ja wohl kaum von Geiz sprechen.

Viertens: In Abhängigkeit der Situation ist Geiz geil.

Danke.

Mein rant wäre hiermit beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst nie die Performance mit dem Tab 2 bekommen wie beim Note. Das Note hat alleine schon ein Quadcore mit 1.4 ghz und 2 gb ram hat. Und das Tab 2 nur Dualcore mit 1 ghz und 1 gb Ram hat kann es ja nicht die Performance bringen. Und das auch nicht mit einer Custom Rom. Und wenn ich bedenke das 5110 gut 349 Euro kostet und das Note 10.1 schon ab 429 Euro zu bekommen ist und das mit der doppelten Leistung und echtem Multitouch kann man die beiden Tablets nicht wirklich vergleichen.

MFG

big
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand der Erfahrung denke ich dass 150 Euro bei so einer Anschaffung nicht als Argument stehen sollten, denn oft ist es so: Wer spart kauft zweimal!
Dabei will ich das Tab2 nicht schlecht machen, denn meine Freundin hat eins, welches für ihre Ansprüche völligst ausreicht.
Wenn du aber schon die Performanceunterschiede beim Vergleich spürst, sollte deine Wahl doch eher auf das Note fallen.

Gesendet von meinem GT-N8010
 
Das sehe ich genauso
Du , musst wissen für was du es brauchst erst dann nach Geldbeutel gehen, wenn möglich

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1.411
PC-Nerd
P
leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.113
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten