D
DerBusIsVoll
Neues Mitglied
- 1
Servus,
gleiches Problem beim GT-P5110:
Fehlerbeschreibung(TomFromAut):
Das Gerät war natürlich Ausgeschaltet da "Tiefen entladen", und ich hab es mit den originalen Netzteil angeschlossen.
Am Bildschirm erschien das Ladesymbol, eine leere Batteriezelle die immer voller wurde, jedoch schaltete sich der Bildschirm nach ca 2 Sekunden ab und und startete wieder mit den Bild des "leeren" Akkus.
Das ging so über 16 Std. ohne einen Erfolg.
Lösung:
Kontakt 60 (KontaktChemie) in Ladebuchse und auf Ladestecker gesprüht, stromlos mehrere Male an- und abgesteckt - lädt wieder.
Ich denke, daß wir es mit einem Korrosionsproblem zu tun haben. Höhere Ladeströme können evtl auch helfen, ich konnte nur 2.1A liefern, war wohl zu wenig.
Brgds DerBusIsVoll
gleiches Problem beim GT-P5110:
Fehlerbeschreibung(TomFromAut):
Das Gerät war natürlich Ausgeschaltet da "Tiefen entladen", und ich hab es mit den originalen Netzteil angeschlossen.
Am Bildschirm erschien das Ladesymbol, eine leere Batteriezelle die immer voller wurde, jedoch schaltete sich der Bildschirm nach ca 2 Sekunden ab und und startete wieder mit den Bild des "leeren" Akkus.
Das ging so über 16 Std. ohne einen Erfolg.
Lösung:
Kontakt 60 (KontaktChemie) in Ladebuchse und auf Ladestecker gesprüht, stromlos mehrere Male an- und abgesteckt - lädt wieder.
Ich denke, daß wir es mit einem Korrosionsproblem zu tun haben. Höhere Ladeströme können evtl auch helfen, ich konnte nur 2.1A liefern, war wohl zu wenig.
Brgds DerBusIsVoll