Software Update von 4.0.2 nicht möglich wegen angeblicher Verschlüsselung

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MamaAnarchia

MamaAnarchia

Neues Mitglied
1
Hallo Zusammen,

ich bin neu und hab mich wegen dem folgenden Problem registriert. Die Suche hat nichts in der Richtung gefunden:

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Samsung Galaxy Tab 2 10. Geholt und so weit eingerichtet und ein paar Apps installiert. ist nicht gerootet oder dergleichen.

Wollte heute das angebotene Softwareupdate via WiFi installieren bekomme dann aber eine Meldung, dass das nicht möglich ist, weil das Gerät verschlüsselt ist. Ich habe es nicht verschlüsselt und die Angaben unter Sicherheit bestätigen das auch. Es handelt sich um den Systemspeicher. Außer der Bildschirmsperre-PIN habe ich nichts weiter in der Richtung aktiviert - zu mindestens nicht wissentlich.
Hat jemand eine Idee, wieso diese Meldung kommt ?

Im Zuge dessen: wo werden die Softwareaktualisierungen hingespeichert. das das mit über 700 MB ganz schön knackig ist, ist meine Speichern fast voll, wie könnte ich es den zur Not wieder löschen, damit ich wenigstens weiter die Apps aktualiseren kann?
 
Mal über KIES versucht?

Wenn es dir nichts ausmacht, das Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen - vorher alles Wichtige sichern.
Update installieren.
Erneuten Werksreset.
Neu einrichten.
 
Android-Andi34 schrieb:
Mal über KIES versucht?

Wenn es dir nichts ausmacht, das Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen - vorher alles Wichtige sichern.
Update installieren.
Erneuten Werksreset.
Neu einrichten.

Kleine Rückmeldung zu dem Thema:
via KIES ließ sich das Update problemlos installieren. Anscheinend war es doch die PIN Bildschrimsperre, die die Meldung verursacht hat. Nach dem Anschließen an den PC kam ich die Meldung, dass das Table mit einem PIN gesperrt ist.

Kann mir jemand bei meiner zweiten Frage helfen? Zu Erinnerung:

Wo werden die Softwareaktualisierungen hingespeichert? Das das mit über 700 MB ganz schön knackig ist, ist mein Speichern fast voll, wie könnte ich es den zur Not wieder löschen, damit ich wenigstens weiter die Apps aktualiseren kann. Ich habe auch nach dem Update das Gefühl, dass die via W-LAN heruntergelade aber nicht installierte Aktualisierung noch immer rumschwirr, und mir fast ein 1 GB Speicherplatz klaut.
Und ich vermute ich, werde eine extra App brauchen, um die Dateien zu sehen, da mir im USB Modus ja nicht alles angezeigt wird. (kenn ich zu mindestens von meinem Smartphone so).
 

Ähnliche Themen

leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.113
html6405
html6405
B
Antworten
3
Aufrufe
2.080
Schippi
Schippi
Zurück
Oben Unten