S
Sonnie
Neues Mitglied
- 0
Seit einigen Tagen besitze ich ein Samsung Tablet GT P5100. Nachdem ich mit meinem Handy Samsung Galaxy S2 so zufrieden war, wollte ich das Ganze in einer etwas größeren Ausgabe für zu Hause, da ich auch damit lese.
Neben den üblichen Funktionen möchte ich es nämlich vor allem als eBook-Reader nutzen, weil der Bildschirm so schön groß und vor allem farbig ist, und da tauchen meine Probleme auf.
Die Verbindung zum Computer mit Hilfe des USB-Kabels funktioniert gar nicht. Ich habe auch hier schon rumgelesen und mich an alle Tipps gehalten - mein Computer erkennt das Tablet nicht.
Ich mache einen Haken bei "USB-Debugging" und schließe das Kabel an. So funktioniert es auf dem Smartie einwandfrei - aber auf dem Tablet geht das nicht. Ohne Haken habe ich es auch probiert.
Es erscheint lediglich als Kamera mit leeren Ordnern, in die ich auch nichts hineinschieben kann. Nach einer Weile verschwindet
es auch wieder und es kommt eine Meldung über fehlerhafte Hardware.
Wichtig ist ja, dass mein Gerät bei ADE authorisiert wird, damit ich meine DRM-geschützten sBooks lesen kann, die ich mir schon gekauft habe.
Denn immer, wenn ich z.B. auf dem Tablet ein bereits gekauftes Buch hochladen will, kommt die Information:
Ihr Adope Account konnte nicht für dieses Gerät aktiviert werden, da die Anfrage abgelaufen ist.
Was bedeutet das?
Ich habe mir sogar eine neue mail-adresse angelegt und damit eine zweite Adope ID - aber auch das funktioniert nicht.
Dann habe ich mir Kies Air auf das Tablet geladen. Damit kann ich den Drahtlos-Kontakt zwar herstellen und ich sehe am Computer, was auf meinem Tablet so los ist - aber eingreifen kann ich nicht. Und wenn ich während diesem Kontakt auf meine Adope-Seite gehe, wo meine gekauften Bücher stehen, wird das Gerät immer noch nicht erkannt und somit auch nicht authorisiert.
Auch kann ich gar nicht eingreifen, z.B. Fotos vom Computer auf das tablet packen. Also mit Kopieren und Einfügen geht das nicht. Das geht bestimmt auf irgendeine Weise - nur ich weiß nicht, wie.
Kurz zusammengefaßt, falls ich mich etwas konfus ausgedrückt habe. Ich möchte so gerne wissen:
1. wie authorisiere ich das Tablet bei ADE, um meine Bücher zu lesen (auf dem normalen Wege geht es nicht)
Gibt es eine Möglichkeit, das tablet mit kabel mit dem Computer zu verbinden, ohne Kies?
2. wie kann ich z.B. Fotos, Hörbücher, DRM-freie Bücher u.ä. vom Computer aufs Tablet schieben.
Mit Kindle-Büchern funktioniert es übrigens ganz tadellos! Alle Bücher, die ich bei Amazon kaufe, springen fast von alleine aufs tablet
Ist es möglich, dass dieses Tablet nur für die Kindle-Edition geeignet ist?
Ich danke schon im Vorraus für eure Hilfe.
Eine Bitte habe ich noch - bitte nicht so viele Fachausdrücke verwenden, da habe ich oft Probleme, diese zu verstehen - bin schon etwas älter.
Neben den üblichen Funktionen möchte ich es nämlich vor allem als eBook-Reader nutzen, weil der Bildschirm so schön groß und vor allem farbig ist, und da tauchen meine Probleme auf.
Die Verbindung zum Computer mit Hilfe des USB-Kabels funktioniert gar nicht. Ich habe auch hier schon rumgelesen und mich an alle Tipps gehalten - mein Computer erkennt das Tablet nicht.
Ich mache einen Haken bei "USB-Debugging" und schließe das Kabel an. So funktioniert es auf dem Smartie einwandfrei - aber auf dem Tablet geht das nicht. Ohne Haken habe ich es auch probiert.
Es erscheint lediglich als Kamera mit leeren Ordnern, in die ich auch nichts hineinschieben kann. Nach einer Weile verschwindet
es auch wieder und es kommt eine Meldung über fehlerhafte Hardware.
Wichtig ist ja, dass mein Gerät bei ADE authorisiert wird, damit ich meine DRM-geschützten sBooks lesen kann, die ich mir schon gekauft habe.
Denn immer, wenn ich z.B. auf dem Tablet ein bereits gekauftes Buch hochladen will, kommt die Information:
Ihr Adope Account konnte nicht für dieses Gerät aktiviert werden, da die Anfrage abgelaufen ist.
Was bedeutet das?
Ich habe mir sogar eine neue mail-adresse angelegt und damit eine zweite Adope ID - aber auch das funktioniert nicht.
Dann habe ich mir Kies Air auf das Tablet geladen. Damit kann ich den Drahtlos-Kontakt zwar herstellen und ich sehe am Computer, was auf meinem Tablet so los ist - aber eingreifen kann ich nicht. Und wenn ich während diesem Kontakt auf meine Adope-Seite gehe, wo meine gekauften Bücher stehen, wird das Gerät immer noch nicht erkannt und somit auch nicht authorisiert.
Auch kann ich gar nicht eingreifen, z.B. Fotos vom Computer auf das tablet packen. Also mit Kopieren und Einfügen geht das nicht. Das geht bestimmt auf irgendeine Weise - nur ich weiß nicht, wie.
Kurz zusammengefaßt, falls ich mich etwas konfus ausgedrückt habe. Ich möchte so gerne wissen:
1. wie authorisiere ich das Tablet bei ADE, um meine Bücher zu lesen (auf dem normalen Wege geht es nicht)
Gibt es eine Möglichkeit, das tablet mit kabel mit dem Computer zu verbinden, ohne Kies?
2. wie kann ich z.B. Fotos, Hörbücher, DRM-freie Bücher u.ä. vom Computer aufs Tablet schieben.
Mit Kindle-Büchern funktioniert es übrigens ganz tadellos! Alle Bücher, die ich bei Amazon kaufe, springen fast von alleine aufs tablet
![happy.gif](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.androidpit.de%2Fimg%2Femoticons%2Fhappy.gif&hash=dfbab2f0263da3d27c1e97391e76bded)
Ist es möglich, dass dieses Tablet nur für die Kindle-Edition geeignet ist?
Ich danke schon im Vorraus für eure Hilfe.
Eine Bitte habe ich noch - bitte nicht so viele Fachausdrücke verwenden, da habe ich oft Probleme, diese zu verstehen - bin schon etwas älter.
Zuletzt bearbeitet: