S
Sonnie
Neues Mitglied
- 0
- Themenstarter
- #21
Das möchte ich eigentlich nicht so gerne.... Ich habe Tage gebraucht, um mein Tablet zu "befüllen"
Aber ich habe ja schon ganz am Anfang versucht, die Verbindung mittels Kabel zum Computer herzustellen - und es ging nicht. Der Computer erkennt das Tablet nicht als Massenspeicher an. Es tut sich gar nichts, wenn ich die Verbindung herstelle.
Danach habe ich dann halt KiesAir runtergeladen und damit funktioniert die Drahtlos-Verbindung gut.
Aber unter diesen Bedingungen hat sich ADE geweigert, das Tablet zu autorisieren, bzw. es wurde gar nicht von ADE erkannt.
Und ohne diese Autorisierung kann ich nirgendwo auf meinem Tablet die DRM-Bücher lesen - egal, welchen Reader ich mir auch runterlade
Schiet....
Nur die Kindle-Bücher funktionieren. Die kann ich mit einem Klick vom Computer aufs Tablet bringen (sie springen fast von alleine drauf) und ich kann sie auch gleich am Tablet kaufen und hochladen. Null Probleme.
Nur der Kindle-Reader gefällt mir nicht. Er ist unübersichtlich und man kann nicht mal ansatzweise sortieren (Sammlungen u.ä)
Bei über 50 Büchern wird es schon unübersichtlich.
Aber das sei nur am Rande erwähnt - spielt bei meinem Problem keine Rolle.
Mir gehts vor allem um die teuren Bücher, die im ADE festhängen.
Aber ich habe ja schon ganz am Anfang versucht, die Verbindung mittels Kabel zum Computer herzustellen - und es ging nicht. Der Computer erkennt das Tablet nicht als Massenspeicher an. Es tut sich gar nichts, wenn ich die Verbindung herstelle.
Danach habe ich dann halt KiesAir runtergeladen und damit funktioniert die Drahtlos-Verbindung gut.
Aber unter diesen Bedingungen hat sich ADE geweigert, das Tablet zu autorisieren, bzw. es wurde gar nicht von ADE erkannt.
Und ohne diese Autorisierung kann ich nirgendwo auf meinem Tablet die DRM-Bücher lesen - egal, welchen Reader ich mir auch runterlade
Schiet....
Nur die Kindle-Bücher funktionieren. Die kann ich mit einem Klick vom Computer aufs Tablet bringen (sie springen fast von alleine drauf) und ich kann sie auch gleich am Tablet kaufen und hochladen. Null Probleme.
Nur der Kindle-Reader gefällt mir nicht. Er ist unübersichtlich und man kann nicht mal ansatzweise sortieren (Sammlungen u.ä)
Bei über 50 Büchern wird es schon unübersichtlich.
Aber das sei nur am Rande erwähnt - spielt bei meinem Problem keine Rolle.
Mir gehts vor allem um die teuren Bücher, die im ADE festhängen.