Pixelfehler Galaxy Tab 2

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mirsanmir

mirsanmir

Neues Mitglied
3
Hab heute mein Galaxy Tab2 7 bekommen und gerade gesehen, dass es einen Pixelfehler hat. Siehe Bild (unter Readers Hub).


Was mach ich jetzt? läuft das auf Garantie? denk schon oder? selbst bei Monitoren konnte ich beim Händler tauschen und bei Handy/Tab fällt ein Pixelfehler noch viel mehr auf.

Samsung-Support?

Servicepartner von Samsung | Samsung Electronics GmbH

Hab mal gelesen, dass Pixelfehler durch starke Temperaturschwankungen/Kälte entstehen kann. War ja ein paar Tage bei DHL rumgelegen...
 

Anhänge

  • 20121210_192134.jpg
    20121210_192134.jpg
    970,1 KB · Aufrufe: 1.258
installier mal diese app und lass durchlaufen. vielleicht löst sich das problem
 
Ist mit Sicherheit ein Grund zum Umtauschen, da Sachmangel.
 
Hab die App getestet, bringt nix.
Vielleicht ist es auch nur Staub/Dreck in der Mittelschicht
 
versuch war's wert...
 
Versuch es zu tauschen.. Ich hatte bei meinem Galaxy Tab 10.1 einen viel deutlicheren Fehler und die Aussage vom Support war ” innerhalb der Spezifikationen ".........

Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 2
 
Und was passierte bei dir?

...es kann doch net sein, dass ich sowas neu kaufe und dann is Dreck unterm Touch-Screen, is doch ein Mangel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es trotz mehrerer Nachfragen nicht repariert bekommen und habe es dann letztendlich verkauft weil ich sowieso ein 7 Zoll Tablet haben wollte...

Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 2
 
Socom schrieb:
Ich habe es trotz mehrerer Nachfragen nicht repariert bekommen und habe es dann letztendlich verkauft weil ich sowieso ein 7 Zoll Tablet haben wollte...

Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 2

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn ich Fehler bei einem NEUEN Tablet hätte, gehe ich doch sofort zum Händler und tausche es um...
Ich kenne keinen Händler, der das nicht machen würde.
 
Ein Pixelfehler ist leider kein Sachmangel solange eine bestimmte Anzahl von Pixelfehlern nicht überschritten wird. Eine gewisse Anzahl an Pixelfehlern ist hinzunehmen. Beim Kauf im Fernabsatz einfach den Kauf widerrufen. Beim Kauf in einem Laden ganz lieb ^bittebitte^ sagen.

Michael
 
Ich weiß schon, warum ich meinen Elektrokram bevorzugt bei Amaz*** kaufe :thumbup:
 
josifi schrieb:
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wenn ich Fehler bei einem NEUEN Tablet hätte, gehe ich doch sofort zum Händler und tausche es um...
Ich kenne keinen Händler, der das nicht machen würde.


Das Problem war das die Rücktritts-Frist (14 Tage) schon abgelaufen war.
Ich denke auch das es bei meinem Fall auch eher ein Fremdkörper und kein Pixelfehler war...

Auf jeden Fall wäre ich heilfroh wenn ich den Samsung Service nie wieder bräuchte.
 
Ich tendiere zu Dreck UNTER dem (Touchscreen-) Display(zwischen den Schichten).

Ein Staubfussel oder so.

Sieht für mich eher nach Dreck auf, als nach Pixelfehler. Meint auch der Erstbesitzer/Käufer.

Hab mal an den Shop Logitel.de geschrieben und die Retourenabwicklung läuft. Paket geht heute zurück. Weiß leider nicht, ob die es gleich an Samsung weiterschicken oder wie sie es machen. Mal schaun...


Naja, die 14 Tage sind erst vor ein paar Tagen (2 Werktage!!) abgelaufen. Hoffe mal auf Kulanz bei einem nagelneuen versiegelten, noch nie registrierten Gerät :) Außerdem wurde das Gerät zur Rechnung vom 22.11. nachgeliefert, allerdings steht kein Datum auf dem Lieferschein. Ich frag mal den Käufer.
EDIT: laut Käufer wurde es am 29./30.11. geliefert. Aber bringt es mir was, wenn ich widerrufe? der Käufer hat es kostenlos zu einem Handy bekommen...
Evtl. leg ich einen Zettel bei, dass ich gern ein neues Tab hätte, da ich nach Lieferdatum noch in der Widerrufszeit bin? wär das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1.423
PC-Nerd
P
leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.120
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten