PDF und DOC Probleme beim oeffnen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Danny2304

Erfahrenes Mitglied
40
Hi. Ich kann nicht alle PDF und DOC Dateien oeffnen. Hat einer eine Idee was das Problem ist. Manche Dateien funktionieren und manche nicht. Der Download klappt aber die Datei kann nicht geoeffnet werden.

Auf meinem Galaxy I9000 hab ich das Problem das nicht einmal der Download klappt. Da steht dann "Index Download nicht erfolgreich"

Woran liegt das?

Um nicht noch ein Thema zu oeffnen frage ich hier. Es gibt Tabs wo man mit der eigenen Handschrift schreiben kann. Geht das beim Tab 2 auch? Wenn ja wo?

Der ursprüngliche Beitrag von 23:39 Uhr wurde um 23:52 Uhr ergänzt:

Noch ne frage. Habe ein buch runtergeladen und bezahlt. Wenn ich das tab auf werkseinstellungen zuruecksetze ist das buch vermutlich weg.?! Kann ich es auf ne speicherkarte speichern? Pc oder lapi hab ich im moment nicht.
 
Hi Danny2304,zu Frage 1: Welche App nutzt Du zum Öffnen der pdf und doc Dateien?zu Frage 2: auch auf dem Tab 2 kann man mit der eigenen Handschrift schreiben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was Du mit "Wo" meinst? Es gibt ausreichend viele Apps, mit der man handschriftliche Notizen machen kann. siehe hierzu das Thema https://www.android-hilfe.de/forum/...2-als-notizblock-mit-stifteingabe.277483.htmlMan kann aber auch mit der normalen Standard-Tastatur die Handschrifteneingabe z.B. beim Email-Schreiben aktivieren. Dazu länger auf das Einstellungssymbol (Zahnrad) bei der Tastatur drücken (links neben der Space-Taste).Zu Frage 3: Wo hast Du dein Buch herunter geladen? bei Kindle, Google Play Books oder vergleichbarem Anbieter? Dann kannst Du es immer wieder herunterladen, Du hast Dich ja irgendwann mal registriert. An sonsten musst Du mal mit nem Dateimanager dein Tab durchforsten, ob Du das Buch findest. Dann einfach kopieren...
 
  • Danke
Reaktionen: Danny2304
Danke fuer die ausfuehrliche antwort.
Also einmal habe ich Polaris Office. das war ja auf dem Tab. dann habe ich zusaetzlich adobe reader runtergeladen. trotzdem hab ich die genannten probleme.

mit wo meinte ich wo ich das mit der handschrift einstellen kann. ich versuchs mal.

das buch habe ich im play store runtergeladen. das ist ja super. dann kann ich es immer wieder runterladen. gut zu wissen.
 
Grundsätzlich sollte das Öffnen mit Polaris funktionieren.Ggf. musst Du mal die Dateigröße des heruntergeladenen Dokumentes checken. Insbesondere bei Dateien aus dem Web hatte ich es auch schon öfter, dass zwar angeblich das Dokument heruntergeladen wurde, aber die Größe im unteren kb-Bereich lag. Da ist dann beim Download etwas schiefgelaufen. Bei Wifi sollte es aber eigentlich klappen, bei 3G kommt es da ab und zu mal zu Problemen, auch wenn kein Download-Fehler angezeigt wird.Ob allerdings docx und fdf Dateien mit Polaris / Adobe Reader geöffnet werden können, kann ich nicht sagen...
 
Danny2304 schrieb:
Danke fuer die ausfuehrliche antwort.
Also einmal habe ich Polaris Office. das war ja auf dem Tab. dann habe ich zusaetzlich adobe reader runtergeladen. trotzdem hab ich die genannten probleme.

mit wo meinte ich wo ich das mit der handschrift einstellen kann. ich versuchs mal.

das buch habe ich im play store runtergeladen. das ist ja super. dann kann ich es immer wieder runterladen. gut zu wissen.

Nur mit dem Galaxy Note hast du einen echten "Stift-Modus". Alle anderen Stifte (s. Topic aus Vor-Post), simulieren lediglich deine Finger. Sprich, es gibt keinen speziellen Modus, den du einschalten musst. Mit einem Stift lässt es sich nur wesentlich bequemer schreiben als mit dem Finger auf dem Display rumzurutschen :)
 
Hi @All,

hm also bei mir unter "Samsung"-Firmware Android 4.0.4 kann ich definitiv alle Textdateien, PDF-Dateien, Doc-Dateien usw. problemlos mit "Polaris-Office" öffnen und lesen, egal wie groß sie sind und wo sie herkommen ... :cool2:

Ansonsten versuche es mal mit "Documents To Go" ... :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten