Mit welchem App kann ich Filme vom PC auf das Tablet übertragen?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

heiko228

Stamm-User
52
Hallo zusammen,

kennt jemand ein App wo ich vom PC (avi, mpeg etc) auf das Galaxy Tab2 10.1 übertragen kann?
Andersrum funktioniert alles nur nicht vom PC auf das Tablet.
Das AllShare geht nicht. Habe ich schon getestet.
Tas Tablet müsste praktisch als DLNA Player eingerichtet werden.
BubbleUPnP und MediaHouse habe ich auch schon getestet. Geht auch nicht.
Was gibt es da noch?
 
Kies air z.B. Oder
Mit dem Explorer einfach die Dateien auf die sd Karte schieben.



Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit Kies arbeite ich nicht und auf die SD Karte will ich gerade nicht kopieren.
Einfach nur vom PC auf Tablet streamen.

Es geht zwar mit dem Datei Explorer per Netzwerk aber es muss doch auch ein App geben wo ich das komfortabler machen kann so wie vom Tablet zum PC oder TV.
 
Kannst Du mit AllShare Play machen.

Eine andere Möglichkeit ist praktisch per RemoteDesktop-App wie Splashtop Remote (PC) und Splashtop 2 (Tab). Dann kannst Du Deinen PC komplett mit dem Tab fernsteuern ^^
 
Die vlc app bietet das auch

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Muss ich mir mal die Apps anschauen. Dank euch beiden.
 
heiko228 schrieb:
Es geht zwar mit dem Datei Explorer per Netzwerk aber es muss doch auch ein App geben wo ich das komfortabler machen kann so wie vom Tablet zum PC oder TV.
Dabei stellt sich mir die Frage wie das gehen soll...
Ich seh nicht mal meinen PC (bzw dessen Shared Objects) in meinem "NetBios over IP" Netzwerk
 
Hallo,

Versuchs mal mit dem Esdateiexplorer, damit geht das sogar sehr gut. Lan auswählen, pc und anmeldung eingeben, Film auswählen, Widergabe app auswählen und anschauen...

Mfg Peter
 
Hallo,
ich komme mit den vorgenannten Vorschlägen nicht klar. Ich habe ein nexus 7 und wollte mit dem ES Datei Explorer meinen Rechner anmelden (IP hatte ich dann auch irgendwann gefunden), aber ich bekomme immer die Meldung: Server nicht gefunden.
Wie komme ich da weiter
Grüße
bloo
 
Oben links wo ,,local,, steht draufklicken, auf ,,Lan,, umstellen, neuen Server erstellen, IP + Benutzername + Passwort eingeben, fertigstellen und verbinden...
 
Hallo Peter,
genau das habe ich gemacht. Kabel Nex7 zum PC, local, neu, IP-Adresse, Name, Passwort. Hier habe ich ein neues PW genommen.
Dann aber: Server bzw. Datei existiert nicht...
Hmm... beim Beispiel stand: IP-Adresse und Dateiname
Das hatte ich nicht gemacht, da ich Filme in unterschiedlichen Ordnern untergebracht habe. Liegt da der Fehler? Obwohl, ich hatte es auch mit einem Ordner versucht, bekam aber die gleiche Antwort.
Übrigens, ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe
bloo
 
Was meinst Du mit ,,neues Passwort,, genommen? Die Freigaben auf dem PC oder wo du zugreifen willst, müssen existieren. Anmeldename und Passwort musst das vom PC nehmen.
IP als Server reicht, wenn dieser erreichbar ist, werden alle Freigaben im Explorer aufgelistet, die dort für dich freigegeben sind.
 
Hallo,
aaaaaaaaaah, daran wird es wohl liegen, ich dachte, ich müsste ein neues PW vergeben. Na toll, den PC hatte eine Freundin eingerichtet, die ist nur nicht mehr zu erreichen. Wie komme ich denn da ans PW??? ...kreisch...
Grüße
bloo

Zusatz: Kann es sein, dass gar kein Passwort vergeben wurde?

Ich finde auch zwei PC-Namen. Einmal einen "normalen" Namen, dann noch bei den Systemeigenschaften einen "vollständigen" Namen.

Aber was auch immer ich für eine Kombination nehme... die Antwort bleibt die gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du überhaupt Windows ;) ? Wahrscheinlich, aber welches?
Einen Ordner hast du auch freigegeben?
Hostname und IP zeigt dir das Kommandozeilenprogramm 'ipconfig /all'.
Da du jetzt dort schon mal bist, mach auch ein ping . Das klärt, ob dein PC das Tablet über das Netzwerk 'sieht'.
Windows und UNIX müssen keine Passworte vergeben, zur Sicherheit wäre es jedoch besser. Wenn du beim Start von Windows nicht nach einem Passwort gefragt wirst, hast du keines.
 
Muss man bei dieser Methode tatsächlich jedes mal die IP des PCs manuell eingeben? Das ist doch etwas doof, wenn die IPs per DHCP dynamisch vergeben werden...
 
Meine Beschreibung dient nur der Analyse
Meine PCs bekommen feste Adressen zugewiesen (in Windows). Man kann aber auch der Macdresse mit besseren Routern die WunschIP zuordnen. Auch wenn du immer eine bestimmte Reihenfolge beim Einschalten einhältst (1. PC, 2. Laptop), wird imho immer die gleiche IP vergeben.
 
Nochmal zusammengefasst:

1. In (Windows), den Ordner in dem sich deine Videos befinden "Freigeben"
z.B. Windows 7 : mit rechter Maustaste auf den Ordner oder Laufwerk klicken --> Eigenschaften---> Freigabe ---> Erweiterte Freigabe ---> Haken bei: Diesen Ordner freigeben ---> OK klicken.

2. Beispiel 1 : EsDateiexplorer App installieren (einrichten nach bedarf)---> von rechts nach links wischen ---> in der Leiste auf Neu tippen und Suchen tippen ---> wenn etwas gefunden antippen ---> mit Anmeldedaten des PC ausfüllen ---> (passwort speichern anhaken) ---> Ordner nach den Videos durchsuchen ---> Video antippen und player auswälen---> glücklich sein. :) (ich verwende MxPlayer auf meinem Tab)

Beispiel 2 : Allshare über den Samsung-Videoplayer ---> sämmtliche Viedeos müssen im Windows-Mediaplayer verfügbar sein (und abspielbar) ---> Windows-Mediaplayer öffnen (Viedeos ggf. in die Videoliste hinzufügen) --> Streamen anklicken --> Remotesteuerung klicken und in diesem Netzwerk zulassen --> Nochmal auf Streamen --> auf Medienstreaming für Heimnetzgruppe aktivieren --> Freizugebende Objekte auswählen --> weiter --> (Kennwort notieren) --> Fertigstellen --> OK ---> Im Windows-Mediaplayer --> auf Streamen klicken ---> Automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte... klicken --> Automatisch alle Computer... zulassen --> Fast fertig. :)

Im samsung-viedeoplayer: --> auf die 3 querbalken tippen --> nach geräten suchen -->warten --> auf geräte in näherer.. tippen ---> video auswälen.
(für hochauflösendes Material oder mit hoher Bitrate, ist eine sehr schnelle netzwerkverbindung nötig.)

Ich bevorzuge Beispiel 1 , da einfach und zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clarequilty schrieb:
Muss man bei dieser Methode tatsächlich jedes mal die IP des PCs manuell eingeben? Das ist doch etwas doof, wenn die IPs per DHCP dynamisch vergeben werden...

Nein man kann den Server ja abspeichern. Dynamische IP,s sind kontraproduktiv auf einen als Server dienenden PC. Zumindest dieser sollte eine feste IP zugewiesen bekommen...
 
Hallo,
danke erstmal für eure Geduld. Ich hatte mich halt bisher immer auf andere verlassen, die meinen Rechner in Ordnung hielten oder etwas installierten. Aber jetzt im fortgeschrittenen Alter von 55 habe ich keine Lust mehr darauf zu warten bis andere mal Zeit haben und ich möchte jetzt das alles selbst machen. Das heißt also, ich bin ein Total-Dummie.
Danke für die Tipps, ich taste mich voran, habe aber manchmal nur seeeehr wenig Zeit. Ich habe jetzt aber Hostname, IP-Adresse und......
dann werde ich noch einen Ordner freigeben. Aber ich muss nun erst wieder weg und kann mich vielleicht Morgen oder Übermorgen darum kümmern.
Also... noch werdet ihr von weiteren dummen Fragen verschont.
Und noch was... ja, ich habe Windows (XP), zumindest da bin im mir ganz sicher... ;-)
Grüße
bloo
 
Gibt es eigentlich eine App, die sich ausschließlich dem Zugriff auf Netzwerkfreigaben widmet? Ich würde mir nur ungerne den ganzen ES Datei Explorer installieren nur um an diese einzelne Funktion ranzukommen, denn die ganzen anderen Features vom ES brauche ich ja nicht und wären nur Ballast für mich...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten