Mehrfacher Sim Karten wechsel ein Problem?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DIL1973

Neues Mitglied
0
Hi, ich hab keine Flat, möchte mir ein Tab2 holen und die Netzclub Simkarte mit 100MB Datenvolumen benutzen. Da ich mehrer Sim Karten hab komm ich je nach Surfen auf 2-3 mal Simkarten wechsel im Monat. Meint ihr das könnte auf Dauer ein Problem geben, dass irgendwann mal die Simkarte nicht mehr erkannt wird. Also die Kontakte auf der SimKarte sind mir egal, mir gehts nur um das TAB.
 
Hallo,

Da könnte es einige Probleme in Bezug auf Sicherheit geben.
Das Tab hat Einstellungen, die einen Wechsel der SIM erkennen und das Gerät sperren. Es muss dann nach jedem Wechsel wieder eingesperrt werden.
Dabei kann auch eine Email an den Erstbenutzer abgesetzt werden, der auch Fernzugriff auf das Gerät hat. (Diebstahlschutz)

Auch dein Google-Android-Konto kennt die Kombination Gerät/SIM.
Von Hardwareseite sollte es kaum Probleme geben, jedoch ist der SIM-Slot nur für eine begrenzte Steckzyklenzahl ausgelegt.
Elektrisch wird die SIM eh zu verschiedenen Ereignissen aktiviert, bspw. Einschalten, Einbuchen in Netz, Anruf...


Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
hi danke für die antwort, 2 fragen:
1) ich wechsle die sim karte und dadurch sperrt sich das tab, wer und wie wird dieses dann wieder entsperrt?

2) "...jedoch ist der SIM-Slot nur für eine begrenzte Steckzyklenzahl ausgelegt..." also hardwareseite dann doch ein problem oder?
 
Hi,

Zu 1: Ist ein aktivierbares Sicherheitsmerkmal, jedenfalls bei meinem Stock-ROM. Mit Passworteingabe wird das Tab eingesperrt.
Google-Konto weiß ich momentan auch nicht genau wie e sich verhält.

Zu 2: Jeder elektrische Kontakt hat nur eine begrenzte Steckhäufigkeit bevor Probleme auftreten kõnnen. (Abrieb der Kontaktflächen). Bei SIM wird nicht von einem häufigen Wechsel gerechnet, im Gegensatz zu deiner Wandsteckdose. Einfache Kontakte überleben nur 100 Steckzyklen. Ebenso die Lebensdauer der mechanischen Ausrückung

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zu 1 : das Google Konto ist ja nicht an die Telefonnummer gebunden, sondern an deinen Account. Also sollte es da keine Probleme geben.

Zu 2 : der SIM Steckplatz scheint sehr empfindlich zu sein. Gab hier schon mehrere Beiträge wegen kaputtem Steckplatz. Also allzuoft würde ich die Karte nicht wechseln.

VG
Hardy

Gesendet von einem Sony Handy mit Hardwaretastatur :)
 
Hadrian_II schrieb:
Dabei kann auch eine Email an den Erstbenutzer abgesetzt werden, der auch Fernzugriff auf das Gerät hat. (Diebstahlschutz

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App

Hallo,

hmmmmm.... hast Du zu dieser Angelegenheit genauere Infos oder Links?

Danke!

Gruß
Humbser
 
Zum Bleistift avast mobile security

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
Danke, hat sich erledigt. Gemeint waren wohl die Optionen welche man in den Einstellungen "mein Mobiltelefon orten" verwenden kann.

Humbser
 
Korrekt!

Gemeint sind die Funktionen, die dem Eigner nach Anmeldung bei einem Samsung-Konto zur Verfügung stehen: Fernortung, Löschen, Sperren bis Passworteingabe, Alarmsignal. Externe Apps bieten weitere Möglichkeiten...

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

N
  • nele1234
Antworten
1
Aufrufe
2.641
Anturix
A
Zurück
Oben Unten