immer wieder fehlermeldung.

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Matze95

Neues Mitglied
0
es wird immer wieder bei vershiedenen programmen angezeigt das sie einfach angehalten werden. wie zum beispiel : google chrom wird angehalten oder samsung tastatur angehalten oder auch einfach internet angehalten bitte um hilfe kann nicht mal einen text schreiben...
 
Was für ein Rom hast du drauf.
Ein paar mehr Infos übers Gerät wären hilfreich.

Gesendet von meinem GT-P3110 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich hab von den sachen nich sehr viel ahnung hab das samsung galaxy tab 2 mit der android version 4.0.3.
 
Hi @Matze95,

welches Tab 2 (Typenbezeichnung), den ohne diese minimale Info kann man Dir leider eigentlich gar nicht helfen oder entsprechende Tipps geben ...! :thumbdn::thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist das 10.1
 
Hi @Matze95,

also ich will nicht nerven, aber von dem 10.1 gibt es mehrere Versionen wie "GT-P5100" oder "GT-P5110" usw., was ich mit Typenbezeichnung meinte; unter "Einstellungen-Info zu Gerät" findest Du die sogenannte "Modellnummer" ...!?! :cool2::cool2:

Ferner wäre schon noch interessant ob Du das Tab von einem Provider oder so hast ..!? :confused2::confused2:

Hast Du es schon einmal mit einem "Werksreset" oder der Updatesuche versucht ...??? :confused2::confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe das gleiche Problem mit dem P3110.
Android 4.0.3
Kernel 3.0.8-379370
Build IML74K.P3110XXALD4

hat jemand einen Rat?

Gruß, Tom

Edit: Problem existiert ebenfalls mit Cyanogen 4.1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich bin mit einem Galaxy Tab 2 7.0 der nächste in der Liste. Android 4.0.x

Sämtliche Programme werden geschlossen, sobald man in ein Eingabefeld will. Ich vermute einen Fehler beim Aufruf der Samsung-Tastatur bzw. sämtlicher Tastaturen.

Um den Fehler zu umgehen, habe ich noch swiftkey installiert, aber auch da kommt der Fehler bzw. der Prozess wird angehalten.

Es ist grundsätzlich egal welche Anwendung läuft und welche Tastatur aufgerufen werden soll. Die aufrufende Anwendung wird geschlossen bzw. "angehalten".

Meine Vermutung geht dahin, dass bei der Abfrage, welche Applikation (Tastatur) nun aufgerufen werden soll, etwas schief geht.

In 4.0.x gibt es die Möglichkeit das RAM freizuschaufeln (löschen). Dies habe ich getan. Möglicherweise hängt es damit zusammen.

Dass ich schon mehrere Neustarts hinter mir habe, dürfte klar sein. Noch versuche ich um das Zurücksetzen auf Auslieferungszustand herum zu kommen. Ich habe schon einige Apps runter geworfen, die ganzen laufenden Apps abgeschossen. Das Verhalten bleibt.

Das Tablett hat sozusagen keinen Tastatursupport mehr.

Suche noch zeitnah nach einer Lösung, die am Reset vorbei geht.

Piet

Ergänzung: Auch Abschalten, Ändern verschiedenster Elemente bei der Tastatur bzw. der Spracheingabe bringen keine Änderung.
Factory Reset wohl unumgänglich. Ich mach es mal und dann weitersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Piet999
Mal unter Anwendungsmanager-Alle-bei der Samsung Tastertur ein Stopp erzwingen und die Daten und cache löschen.
Oder ein wipe cache über das recovery menü durchführen.
 
Wipe brachte nichts. Erst der Factory Reset.
Ich kann wieder arbeiten. Irgendwo steckt in 4.0.x noch ein böser Bug.
 
Habe genau das gleiche Problem wie von Piet999 beschrieben.
Meins ist das Tab 2 10.1 GT-P5110 mit original Android 4.0.3.
Das Problem tauchte schon einmal vor einer Woche auf, hatte hier noch SwiftKey installiert und dachte es liegt daran. Aber deinstallieren und auch andere Tastaturen haben nichts gebracht.
Habe dann auf Werkseinstellungen zurück gestellt und alles lief wieder....bis heute. Gestern ausgeschaltet, war noch alles super und jetzt nach dem Einschalten wieder bei jedem Versuch die Tastatur zu nutzen.

Ständig einen Reset machen kann doch keine Lösung sein :scared:

Hat mittlerweile jemand ne andere Lösung oder eine Info woran das liegen könnte??
 
Zurück
Oben Unten