GT-P5110 'Factory Mode' seit Update

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Milp

Milp

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Moin,

Ich hab das Galaxy Tab von einem Kumpel hier, der hat das zu weihnachten neu bekommen und wohl ein OTA update durchgeführt.

Nun zeigt es beim hochfahren auf dem Homescreen immer den 'Factory Mode' an und erzeugt eine passende verknüpfung zu einem Dev-Menü dass einem Taschenrechner sehr nahe kommt an.

Bilder: imgur: the simple image sharer

Meine google-expedition zu diesem thema brachte zwar das ein oder andere resultat zu diesem dev-taschenrechner, ansonsten war jedoch nichts brauchbares dabei.

Einen factory reset hab ich bereits durchgeführt. OTA update ist keins mehr verfügbar.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich würde das einfach gern wegbekommen, dass mein kumpel endlich sein tab geniessen kann :D

Edit:

Hab wohl die falsche kategorie erwischt, ich blick die samsung modelle nicht durch, bitte verschieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das mal verschoben, das Tablet befindet sich aktuell im Factory Modus.

Ist es gerootet? Hast du noch Garantie?
 
  • Danke
Reaktionen: Milp
Danke, nein das Tablet ist nagelneu und noch mit garantie, somit ohne root.
 
Hast du schon über Kies eine Wiederherstellung versucht?

Ansonsten keine Experimente und zur Garantieinstandsetzung einschicken
 
  • Danke
Reaktionen: Milp
Darkman schrieb:
Hast du schon über Kies eine Wiederherstellung versucht?

Ansonsten keine Experimente und zur Garantieinstandsetzung einschicken

Ok, hab jetzt in meiner adware-VM Kies installiert (bin unter linux), welche option sollte ich auswählen? Notfallwiederherstellung erfordert einen Code und bei 'Firmwareaktualisierung und Initialisierung' steht nur dass das GT-P5110 keine Initialisierung unterstützt. (Gerät wird korrekt erkannt usw.)

Edit:

Und auf dem Übersichtsbildschirm steht, dass das gerät bereits über die aktuelle firmware verfügt. Gibt es eine möglichkeit ein erneutes update zu erzwingen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du kannst auch deine Firmware über Odin manuell flashen! Aber ich weiß nicht in wie fern das unter Linux funktioniert sorry :(
 
  • Danke
Reaktionen: Milp
Darkman schrieb:
Ja du kannst auch deine Firmware über Odin manuell flashen! Aber ich weiß nicht in wie fern das unter Linux funktioniert sorry :(

Hmm das sollte problemlos in der vm gehen, meine motorola droids habe ich auch immer in der vm ohne probleme flashen können und sogar iphone jailbreaks sind dort möglich.

Allerdings stellt sich mir die frage ob das dann nicht doch ein garantiefall ist, will nicht wirklich herumexperimentieren und möglicherweise das gerät bricken. (bzw die garantie anderweitig erlöschen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit Odin flasht ist die Garantie theoretisch futsch! Ob man es nachweisen kann, steht auf einem anderen Blatt Für Linux gibt es Heimdall zum flashen - ich würde es in dem Fall lieber zum Händler bringen und einschicken lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Milp

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten