Galaxy Tab 2 noch zeitgemäß

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich würde sagen, es ist ein guter Tausch.


Zum neuen Modell. Ich sah zufällig vorhin, daß das 5110 mit 16GB Speicher +3G für 312 Euro neu zu bekommen ist.
Das neue Modell mit 10" +3G wird mit Sicherheit Anfangs weit über 100 Euro mehr kosten. Falls das einem zuviel ist, kann man ja warten bis es auch für 312 Euro zu bekommen ist, dann steht aber die 4. Generation wieder an, und so dreht sich das immer weiter.
 
@Rescue

Ich habe das 10.1 GT-5100

Hab JB drauf gemacht. Läuft schön sauber.

Selbst Asphalt7 läuft einwandfrei auf dem Tab.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
The Fighter schrieb:
Ich würde sagen, es ist ein guter Tausch.


Zum neuen Modell. Ich sah zufällig vorhin, daß das 5110 mit 16GB Speicher +3G für 312 Euro neu zu bekommen ist.
Das neue Modell mit 10" +3G wird mit Sicherheit Anfangs weit über 100 Euro mehr kosten. Falls das einem zuviel ist, kann man ja warten bis es auch für 312 Euro zu bekommen ist, dann steht aber die 4. Generation wieder an, und so dreht sich das immer weiter.

Nachdem durch die Nexus Geräte die Preise unter Druck geraten sind, muss das nicht sein, dass es gleich 100€ teurer ist
 
so ich habe mein p5100 nun sein gestern ;).

Ich denke ich bin vom S3 doch bischen verwöhnt was die geschwindigkeit und die softness der oberfläche angeht. Mit dem Serien Android 4.0.4 fand ich das ganze doch heftig ruckelig. Mit der Vodafone 4.1.1 Rom geht es doch erheblich besser.

Nun eher die Fragen nutzt hier ein custom OC kernel noch was oder ist das nur augenwischerei ?

Weis wer wo man Rückseiten für das Tablet herbekommt ? Im Cover ist eine Haltenase abgebrochen und das Gerät knischt dadruch leicht. Nich tragisch aber doch etwas nervig ;)

mfg
 
Ich habe vor 1 Std mein P5110 erhalten, finde da ruckelt nichts. Läuft sehr flüssig.
 
Welche Android Version hast du denn drauf ?
 
Hast du nach dem flashen mal Werksreset gemacht?

Nach dem flashen ruckelte es bei mir auch etwas. Aber es wurde ja angeraten einen Reset zu machen.

Danach lief es wie in Butter gefallen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
nein das kommt alle noch, ich hatte gestern dann gegen 23 uhr nicht mehr die muse da groß rum zu machen ;).

garnicht so leicht ersatzteile zu finden, bzw eben die Rückseite ;)

mfg
 
Havoc2k schrieb:
Welche Android Version hast du denn drauf ?
Dank Samsung immer die aktuellste die es gibt, sogar eine Version höher, die noch gar nicht vorhanden ist:thumbsup:

Leider nur die 4.0.3

Ich warte sehnlichst, wie andere auf die aktuellste. Samsung biegt es nur für Deutschland nicht hin. Muss die mal kontaktieren. :thumbdn:
 
keiyuu schrieb:
Mein Kollege hats sich letztens gekauft. Ich kann nur abraten. Das Ding ist am Ruckeln ohne Ende. Hängt sich ständig auf. Ich würde es gar unbenutzbar nennen.

Also ist ja manchmal wirklich wunderbar wie leute einem von etwas abraten...Ihr kollege wird da sicherlich ein Einzelfall sein denn von 50 personen die ich kenne und es haben sind sehr zufrieden und haben überhaupt keine probleme damit!.
 
Jetzt nach dem Update auf JB 4.1.2 läuft das Tablet butterweich. Mit ICS gab es doch schon mal den einen oder anderen Ruckler. Also unterm Strich bin ich mit dem Teil sehr zufrieden.
 
Ich habe das 3110 (7 Zoll, 8 GB) günstig (89€) über den egay kleinanzeiger geschossen, war quasi ein Neugerät das jemand aus Thailand mitgebracht hat. Es war kein Deutsches Rom installiert, habe dann das neuste SlimBeam geflasht, welches soweit schnell und ohne bugs läuft

Ich hatte vor 6 Monaten ein Nexus 7, welches mir nicht so gut gefallen hat und kann daher ein paar Vergleiche ziehen:

Die Verarbeitung und Akkulaufzeit ist beim Samsung besser. Das Display ist zudem heller und Kontrastreicher. Der proprietäre USB Anschluss scheint mir stabiler, beim Nexus 7 bzw generell bei Mini USB habe ich immer bedenken das der lange hält, weil doch sehr wackelig. Der SD Karten Slot ist unverzichtbar, das Design ist beim Samsung auch besser. Last not least die Lautsprecher/Lautstärke, auch hier hat das Samsung die Nase vorn.


Ich würde wenn ich die Wahl hätte wieder das 3110 nehmen, obwohl es nicht ganz so Leistungsfähig ist, was den Prozessor betrifft. Das einzige was mich echt stört, sind die doch sehr empfindlichen Buttons, Power und Lautstärke. Ich komme da andauernd aus versehen dran. Das war beim Nexus nicht der Fall.
 
Hallo, das Galaxy Tab 2 7.0 ist mehr als zeitgemäß. !!!
Die Leistung reicht aus um HD Videos abzuspielen, die
Laufzeit des Akkus ist sehr gut, finde ich.
Alberne 3D Baller -und Monsterspiele sind eher was
für kleine Kinder oder Vorpupertäre. lol
Mein Medion Lifetab 10" bleibt immer öfters aus, obwohl es
32 GB Speicher hat, USB Master Schnittstelle, HDMI und 3G.
Es läuft ohne Ruckeln, die Android-Version ist 4.1.2
Ich habe es neulich bei Rewe gekauft für 149.-€,war ein guter
Preis. Ich würde es einer Playstation IMMER vorziehen.
Die neuen Tab's 3 haben meinem Wissensstand nur kosmetische
Neuerungen erfahren. Gegenüber einem Tab 2 habe ich nichts
entdecken können, was mich zum Kauf verleiten könnte.
 
Leistung völlig ausreichend und auch völlig in Ordnung. Habe mich damals gegen das Nexus 7 entschieden, weil keine Speichererweiterung möglich.
Bin mit dem P3110 hoch auf zufrieden. Wer nicht rooten will sollte aber definitiv zur 16GB Variante greifen (schaden kann es auch mit root nicht :p ) - Apps lassen sich nämlich nicht ohne Systemveränderungen verschieben.

Man bemerke auch den guten Custom-Rom Support für das Gerät (wird mit Sicherheit noch weit über den Firmware-Support durch Samsung weiter laufen)!
 
Da ich nun gerade den Vergleich da habe, Tab 2, am Fr für 100,-€ bekommen und Acer A700, kann ich das meiste hier Bestätigen. Ich nutze Tablets fast ausschließlich zum Surfen. Dabei reicht die Leistung bei beiden.
Vorteil Tab 2:
- leichter
- flacher
- schöne Tastatur
- mehr Custom Roms
Nachteil:
- Displayauflösung
Vorteil A700:
- HD Auflösung
- Leistung(macht sich aber nur bei Spielen richtig bemerkbar)
Nachteil:
- Gewicht
- Bauhöhe
- wenige Custom Roms
Ob nun Mini USB oder Connector, da kann man sich streiten. Das lasse ich mal außen vor.
Noch bin ich mir nicht sicher, welches ich behalte. Wird wohl aber doch das A700 werden, da die Auflösung, beim lesen, einfach besser ist. Optisch und im Custom Bereich ist natürlich das Tab 2 weit vorn. Beim A700 ist ja nicht viel passiert und es wird wohl nicht besser. Eine Entscheidung ist wohl Geschmackssache, aber einfach, da ja beide, bei eBay, etwa zum gleichen Preis(~250,-) zu bekommen sind.
 
Am Wochenende auf Städte-Tour das Tab 2 7.0 dabei gehabt - einen universelleren und preiswerteren Reisebegleiter könnte ich mir derzeit kaum vorstellen. Und wie vorher schon geschrieben, mit JB 4.1 laufen die Tab 2 Geräte angenehm flott und rund. Ich bin sehr zufrieden und werde es höchstens irgendwann durch den Nachfolger ersetzen.
 
Ich hab auf meinem tab2 10.1 cm 10.1 drauf. Damit ist es nicht flüssiger.
 
Hallo :D
Frage: Ihr redet alle von Android 4.1, meine Eltern wollen dieses Samsung Galaxy Tab 2 10.1 P5110 16GB, silber für nen Freund kaufen ... aber im Geizhals steht nur Android 4.0? Das Gerät wird nicht gerootet und nicht gecustomed. Nur Herstellerupdates von Samsung.

Was ist die aktuelleste Android Version auf diesem Tablet? Und wird es noch Update auf 4.2 geben?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch ohne root 4.1 flashen. Am PC mit Odin. :)
 
Danke damit ist aber meine Frage nicht beantwortet :) Was ist die aktuellste Android Version von Samsung für das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 P5110?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1.411
PC-Nerd
P
leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.114
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten