Galaxy Tab 2 10.1 zeigt verschiedene Fehler

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, mal ein Update:
Habe heute mein Tab2 vom Support zurück bekommen.
Nachdem ich damals noch einige Zeit herumprobiert habe erstmal ´ne Denkpause eingelegt.
Dann doch entschieden, es einzusenden, und einen sehr ausführlichen Bericht über die Sache mit dazu gelegt.

Siehe da, war dann erfreut über eine E-Mail, dass der Auftrag abgeschlossen und das Gerät auf dem Rücktransport sei. Kein Wort von Reparaturkosten.
Tatsächlich lag dann heute dem Gerät ein Lieferschein bei mit dem Vermerk, dass die Instandsetzung innerhalb des Garantiezeitraumes ausgeführt wurde.
Aus diesem Grund sähe der Hersteller auch von einem Reparaturbericht ab.

Voll freudiger Erwartung das Teilchen also wieder in Betrieb genommen.
Beim Erststart wurden 10 Applikationen aktualisiert und dann das Procede der Ersteinrichtung durchlaufen.
Fehlerfrei, bis dahin.

Dann also mal den Playstore geöffnet, nur kurz darin etwas hin und her getippt, dann beendet.
Tja, und dann beendete sich auch gleich Android und das Gerät startete neu. Nach mehreren Fehlversuchen dann komplett ausgeschaltet und mit der Kombi Lautstärke minus und Startbutton in den Modus für den factory reset gegangen (im Gegensatz zu der Fehlersituation direkt damals nach dem Kauf komme ich also diesmal zumindest in diesen Modus!).

Also mal resettet.
Nach dem Neustart erneut die Anmeldung durchlaufen, während derer ich aber schon darauf hingewiesen wurde, dass Google+ beendet worden sei.
Die Anmeldung beendet und dann das Gerät neu gestartet.
Bildschirmsperre weggewischt und gleich wieder Fehler:
SysScope beendet
com.android.phone beendet (ist doch gar kein Phone,nur WiFi)
Sprachsuche beendet
Wieder Neustart, dann interne Apps aktualisiert.
Und noch ´nen Neustart.
Nun kamen fürs erste keine Fehler mehr. Habe die erste App installiert (Steuerung für meinen AV-Receiver) und lass das Ding mal laufen.

Sollte jemand dazu eine Idee haben, bitte gerne mitteilen.
Ansonsten einfach nur Mitleid haben (oder Schadenfreude, wie auch immer...) :-D
 
Wenn es wieder auftritt, dann erneut einschicken. Am Besten schonmal mit dem Support in Verbindung setzen und das ganze Melden... kannst ja sagen, dass du es gerne noch 2 Tage testen willst, ob der Fehler wieder auftaucht.
 
Hatte ich mir auch erst so ähnlich vorgenommen.
Nun habe ich aber gestern mal etwas Geduld aufgebracht und mal alles aktualisiert, was da so ging (auch diese Samsung Apps).

Mittlerweile kommen jedenfalls diese sonst regelmäßig wieder aufpoppenden Fehler von wegen "XYZ wurde angehalten" nicht mehr.
Auffällig ist aber, dass der Playstore öfter mal einfriert oder von selbst geschlossen wird. Nach ein paar Sekunden "Gefrierzustand" ist das Tab dann aber wieder benutzbar.
Ich werde es also mal weiter testen um dann dem Support möglichst viel an Fehler-Erfahrung berichten zu können.

So gerne ich zwar jetzt auch das Update auf die aktuellste Android-Version vornehmen würde: DAVON lasse ich zunächst mal die Finger, bevor man mir wieder Garantieverlust androht. :)
 
So, die unendliche Geschichte hat (hoffentlich) ein Ende.
Nachdem das Tab2 erneut fast sechs Wochen unterwegs war habe ich es gestern zurück bekommen.
Mit neuer Hauptplatine!

Und siehe da, plötzlich funktioniert es dauerhaft... :thumbsup:

Danke für die Tipps, die ich hier dazu bekommen habe, auch wenn es dann doch ein Hardwarefehler war!
 
Danke für die Rückmeldung!
 
Was ist DAS denn für eine neverending story????

Habe heute mal endlich etwas Zeit,mich mit dem zurück erhaltenen Gerät zu befassen, und stelle fest:
Nach dem Platinentausch ist aus dem 32GB-Tab ein 16GB-Tab geworden!

Ich suche hier schon die versteckte Kamera...
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
5
Aufrufe
1.423
PC-Nerd
P
leomsxp2001
  • leomsxp2001
Antworten
1
Aufrufe
1.119
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten