ebooks auf dem SGT 2 10.1

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Alex1970

Neues Mitglied
0
Hallo Ihr Lieben,

per Suche habe ich nichts gefunden, sorry.

Nachdem ich mich Stundenlang gequält habe und das Tab schon durch das nächste Fenster werfen wollte, habe ich es nun endlich geschafft ebooks zu laden und lesen. Allerdings nur, wenn ich online bin. Macht natürlich irre Sinn, wenn ich beim Doc sitze *hmpf

Kann ich ebooks auch lesen, ohne W-Lan ?

LG Alex
 
türlich geht das. Was für einen ebook-reader nutzt du denn?
 
Hi, danke erstmal für die Reaktion.
Hm ich benutze den Ebookreader ? Von ebookreader.de . Ich musste eine Adobe Id eingeben. Stress pur, erstmal so weit zu kommen. Hab ja so gar keine Ahnung davon. Bis ich die Bücher auf das Tab geladen hatte, war ich schon durch. Blondine halt.


LG Alex
 
Also ich benutze den Aldiko Book Reader funktioniert sehr gut offline und man kann auch Bücher mit drm lesen also mit Adobe ID drm= digital right management

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich benutze Amazon kindle. Funktioniert auch offline, kostet nix und stellt auch PDFs vernünftig dar.

Viele Grüße
silver surfer
 
Ich kann die Kindlesoftware ohne Kindle nutzen ? Aha
Himmel, bin ich planlos

Der ursprüngliche Beitrag von 21:11 Uhr wurde um 21:15 Uhr ergänzt:

Für gaaaanz Dumme: wie bekomm ich denn den Reader aufs Tab ?
 
Entweder mit dem USB Kabel PC verbinden und dann einfach vom PC ruberkopieren oder vom Playstore aldiko reader laden und installieren. Dann noch deine ebooks und dort rein und spass haben.
 
Per "Play Books" kannst du Bücher (auch kostenlose) runterladen und lokal speichern...

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den von kindle ?
 
na vom Playstore
 
*aufatme.... ich danke Dir für die Auswahl und die Nachsicht für mein Unwissen.

Dennoch habe ich eine Frage an Dich.
Ich habe bereits den Adobe Reader, nutze ihn aber in Verbindung mit dem Ebookreader von ebaookreader.de.
Gekauft habe ich zwei Bücher von pageplace.de
Nun kann ich diese Bücher auf dem Tab lesen, allerdings nicht im Offlinemodus.
Was mache ich falsch ?
Sind die Bücher nicht auf das Tab geladen, sondern nur auf ebookreader.de hinterlegt ?

Ich raff das irgendwie nicht.

LG Alex
 
Leider kann ich Dir da gar nicht so richtig helfen, da ich seltenst ebooks lese.
Aber es hört sich tatsächlich so an, als wären die ebooks gar nicht auf deinem tablet. irgendwo muss das teil ja auf dem tab gespeichert sein. hast du es mal durchforstet?
 
So, ich habe mich einfach nochmal durchgewuselt und ausprobiert. W-Lan abgestellt und getestet und jetzt funktioniert auf einmal das Lesen auch im Offlinemodus ???
Keine Ahnung warum.

Soll ich mir jetzt doch besser einen anderen Reader laden oder den belassen, den ich habe ?

Danke Dir nochmal für die Hilfe... den anderen natürlich auch

Nachtrag: kann ich Ebooks bei Amazon laden und auch ohne den Kindlereader lesen ?
 
ist halt die Frage, ob dein jetziger reader alles unterstützt. zur not halt mit calibre umformatieren. ich persönlich habe den kindle und den moon installiert. bin mit beidem zufrieden
 
Ich hänge mich mal ganz fech hier ran,obwohl ich ja einen 5110 Tab habe.
U.a.habe ich den Androit Amazon kindle-reader auf mein Tablett gebracht und mir bei Amazon ein kindle eBook kostenlos "gekauft".
Die Bestellung wurde auch bestötigt auf meinem Amazonkonto und dort wird mir abgezeigt,dass das eBook auf mein Androit-Tablet "drahtlos gesendet wird" bzw. wurde.
Starte ich nun die Kindle-Androt-App auf meinem 5110 finde ich dort nichts;das Archiv ist leider leer.
Hat jemand damit Erfahrungen und sagt mir,was da falsch läuft.

Ein weiteres Problem allgemeiner Art habe ich auch noch:Bei diversen Anbietern kann man kostenlose eBooks runterladen,aber dennoch verlabgt man die Angabe der Bankdaten oder der Kreditkartendaten.Einmal macht das ja bei ksotenlosen eBooks wenig Sinn,aber meine Sorge geht eher in Richtung der Datensicherheit bei Androit-Systems(wie verschlüsselt sind die Daten) oder mache ich mir da zu viele Gedanken?
 
Hatte gerade das gleiche Problem. Habe synchronisiert und schwups, war das Buch da

So auch mit dem Kindle läuft alles super. Lieben Dank und nen schönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen ist auch auf meinem Tab 5110 das Kindle eBook von Amazon angekommen und ich kann es mit der Kindle-App problemlos lesen.
 
Lange Zeit habe ich den Kindle Reader genutzt und habe dann mal Alternativen (die üblichen Verdächtigen) mir angeschaut.

Letztlich bin ich beim Mantando Reader hängen geblieben. Hier kann ich neben den verschiedenen eBook Formaten auch gut PDFs lesen.

Was mir pers. aber am meisten gefällt, neben der Übersichtlichkeit, ist die Funktion am linken Bildschirmrand per Wischen (hoch/runter) die Helligkeit stufenlos zu verändern. Ferner das schnelle (Ein-Klick) Lesezeichen setzen. Schriftgröße anpassen per Pitch (zwei Finger auf/zu machen) und Seitenzahlanzeige.

Und keine Bindungen an irgendwelche Shops. Wobei das für mich zweitranggig zu betrachten ist
 
Hallo zusammen, kann mir bitte jemand sagen, wie ich ebooks von meinem pc auf das tab bekomme und welchen ereader ich brauche, wenn ich mir ebooks im netz kaufe. ich habe adobe digital editions 2.0 auf dem laptop installiert. laut adobe muss man nur den ereader - also das tab - an den pc/laptop anschließen und der laptop erkennt den ereader. leider funktioniert das nicht. nun habe ich mir im appstore den moon reader runtergeladen. ich sehe zwar das buch aber es wird mir angezeigt, dass das buch mit drm gesperrt ist und ich drm freie tools benötige. geht das denn nicht einfacher?? ich danke euch im voraus.
 
Zurück
Oben Unten