Cover Sensor (Lichtsensor)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

martin641

Erfahrenes Mitglied
46
Hallo!
Ich habe mir so ein book cover gekauft!:cool2:
Würde gern die Funktion aktivieren wenn ich das cover öffne,das Tab denn Display einschaltet und wieder aus beim schließen!
Gut nun finde ich so eine Funktion nicht und App's habe ich zwei kostenlose probiert die wollen aber denn Proximity Sensor haben denn es aber nicht hat!
Gibt es ne Möglichkeit das mit dem Lichtsensor zu aktivieren!?
Wenn möglich eine App die nichts kostet?!:confused:
 
Dir ist klar, dass eine solche Lösung die Laufzeit verringert?
Ein aktiver Sensor verhindert den Schlafmodus.
Weiteres Problem: Wo sollen die Triggerpunkte liegen?
Cover ist nicht vollständig lichtdicht, und bei Dunkelheit wird nicht reagiert...

Gesendet von meinem GT-P5100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Schau dir mal tasker an. Da gibt es eine Funktion, die auf den Helligkeitsensor zugreift ;-)

Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
 
Warduck_1997 schrieb:
Schau dir mal tasker an. Da gibt es eine Funktion, die auf den Helligkeitsensor zugreift ;-)

Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2

Die hab ich schon installiert aber hab keine ahnung wie ich das einstelle das es funktioniert.

Gesendet von meinem GT-P3110 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hmmm dachte es sollte kostenlos sein!? Tasker ist das (soweit mir bekannt) nicht, aber das ist ja nicht sooo wichtig.:laugh:

Ein recht umfangreiches und universelles Tool, das nicht für "ich habe keine Ahnung und mach mal eben schnell..." Aktionen gedacht ist.:flapper:

Ist am Anfang etwas frickelig und erschlägt den Nutzer schnell mit den vielen Funktionen.

Die Umsetzung Deiner Frage müsste ich erst nachschauen und ganz will ich Dir das olympische Feeling ja auch nicht nehmen und jeden Schritt einzeln vorkauen.:winki:

Kleiner Tip:
Es gibt dort eine Funktion, die sich Sensoren nennt und verschiedene Dinge "überwacht" und bei Bedarf eine Aktion ausführen kann. Dies bzw. der Umfang hängt natürlich vom Gerätemodell und den verbauten Sensoren ab.

Ich würde mit z.B. einem Neigungssensor anfangen (hochkant bzw. Landscape) und dem dann einen Klingelton zuweisen - nur zur Übung nicht zur Strafe.:biggrin:

Das klappt schon zu Beginn für Anfänger recht gut und dann kannst Dich langsam vortasten und andere Sensoren bzw. Aktionen verwenden.

Vorteil: Du lernst einerseits die Möglichkeiten Deines Gerätes kennen und zum anderen den Funktionsumfang von Tasker.

Etwas Geduld ist gefragt, aber das Tool ist das gei****, was ich jemals gesehen habe.:drool:

Stichwort Triggerpunkte --> die kann man mit Tasker selbst einstellen (bitte jetzt nicht schlagen, falls ich mich irre - nobodys`s perfect...)

Good Luck Dissy:o
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
1.798
FlorianD
F
hifihans
Antworten
2
Aufrufe
3.199
BigBreak
B
Gisela13
  • Gisela13
Antworten
8
Aufrufe
4.022
Gisela13
Gisela13
Zurück
Oben Unten