automatische Bildschirmhelligkeit und weiteres

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Fotograf

Neues Mitglied
2
Hallo.
Nun habe ich also mein erstes Tab in der Hand
Auch neu für mich Android 4.0.

Bei meinem 2.7.0 Tab ist wohl die Automatik der Bildschirmhelligkeit "defekt".
Wie ich darauf komme?
Draussen grauer Himmel also wenig Lichteinfall. Der Bildschirm ist relativ dunkel. Er mßte doch jetzt eigentlich heller werden. Aber nein.
In den Systemeinstellungen den Haken bei automatisch entfernt..schon wird der Bildschirm heller. Haken wieder gestzt ... Bildschirm verdunkelt sich wieder. Nun habe ich die drei Öffnungen am oberen Geräterand komplett (welcger der Lichtsensor ist weiß ich nicht) abgedeckt. Keine Änderung.
Seltsam.
Habt ihr ne Erklärung?

Nun zum anderen Problem
bei meinem HTC Smartphone gab es eine Menu "Taste".
Mit der konnte ich zb innerhalb der App >Batman Akku Logging< verschiedene Einstellungen vornehmen.
Nun gibt es dieses Menu nicht mehr.
Wie kann ich die Einstellungen innerhalb verschiedener App s steuern?
Danke fuer eure Hilfe.
Gruß Andreas
 
zu1. Geringes Außenlicht, geringe Displayhelligkeit.
Das Display ist ja kein Scheinwerfer, den man an anmacht, wenn es dunkel wird. ;)

zu 2. Bei Apps kommt man häufig durch die drei Punkte ins Einstellungsmenü.
 
Skargo schrieb:
zu1. Geringes Außenlicht, geringe Displayhelligkeit.
Das Display ist ja kein Scheinwerfer, den man an anmacht, wenn es dunkel wird. ;)
So wie er das aber beschreibt, scheint der Sensor gar nicht zu reagieren.

--
Gesendet via Tapatalk 2 vom P5100
 
Wenn das Display dunkel ist und er dann den Sensor abdeckt, bleibt es dunkel. Er muss es ins Licht halten, um zu prüfen, ob der Sensor geht. Warten wir mal seinen Kommentar ab.


getapatalked
 
Hallo und danke fuer die ersten Antworten.
Sorry...aber Sensor ins Licht. Dann muesste das Display anders reagiere. Von hell ins dunkle.Oder?
Einen Scheinwerfer will ich nicht. Aber eben ein "aufhellen" des Bildschirm in schlecht beleuchteten Raeumen.

Menu mit drei Punkten? Wo sind diese Punkte? Bei mir sind keine zu sehen.
 
Fotograf schrieb:
Hallo und danke fuer die ersten Antworten.
Sorry...aber Sensor ins Licht. Dann muesste das Display anders reagiere. Von hell ins dunkle.Oder?
Einen Scheinwerfer will ich nicht. Aber eben ein "aufhellen" des Bildschirm in schlecht beleuchteten Raeumen.

Nimsiki hat es richtig erklärt: Je heller die Umgebung ist, desto heller muss der Bildschirm leuchten da Du sonst nichts mehr auf dem Display erkennst.

Schonmal bei schönstem Sonnenwetter draußen auf das Handy geschaut und Probleme gehabt etwas zu erkennen? Genau dieser Effekt ist das.

Sensor zuhalten: Display dunkelt ab. Sensor anstrahlen: Helligkeit sollte sich erhöhen.

Gruß
Humbser
 
@Fotograf: Wenn du z. B. Google Play öffnest, müsstest du oben rechts drei Punkte sehen, um in die Einstellungen zu kommen. Diese Punkte meine ich.

@Humbser: Hast du dich mit dem Verweis auf Richtigkeit nicht im Namen geirrt? Ich frage nur damit hier nichts durcheinander kommt.


getapatalked
 
Skargo schrieb:
@Humbser: Hast du dich mit dem Verweis auf Richtigkeit nicht im Namen geirrt? Ich frage nur damit hier nichts durcheinander kommt.
Ich grüble auch etwas. Ich schrieb, dass ich es aus seinem Kommentar so verstehe, als würde sein Sensor gar nicht reagieren...
Natürlich ist es richtig, und nichts anderes macht auch Sinn:
Helle Umgebung -> das Display wird heller
Dunkle Umgebung -> das Display wird dunkler

--
Gesendet via Tapatalk 2 vom Wischfrühstücksbrettchen
 
Skargo schrieb:
@Fotograf: Wenn du z. B. Google Play öffnest, müsstest du oben rechts drei Punkte sehen, um in die Einstellungen zu kommen. Diese Punkte meine ich.

@Humbser: Hast du dich mit dem Verweis auf Richtigkeit nicht im Namen geirrt? Ich frage nur damit hier nichts durcheinander kommt.


getapatalked

Yep, geirrt, ich meinte Dich, sorry :mellow:

Mittlerweile sind wir aber ja alle einer Meinung :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten