Chess for Android reagiert beim zweiten Start erst nach Minuten auf Eingaben

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hans Engel

Neues Mitglied
0
Hallo!
Wenn ich auf meinem Samsung Star (Android 4.1.2) die App 'Chess for Android' mit einem Schachprogramm laufen lasse, funktioniert es einwandfrei. Sobald ich aber die Rücktaste (die Taste unten rechts -mit dem Pfeil der wieder zurückgeht-) drücke um wieder ins Hauptmenü zu kommen und dann erneut das 'Chess for Android'-Icon drücke, dauert es Minuten bis das Programm auf Tasten- oder Touchscreendrücke reagiert. In der Regel hilft es, die Engine neu zu laden, aber bis man wieder in das entsprechende Menü kommt, dauert es zig Minuten.
Ich habe 3 verschiedene Schach-Engines ausprobiert, immer dasselbe Problem. Es liegt wohl nicht an den Engines.
Weiß jemand wie man das Problem beseitigt? Vielleicht reicht da eine kleine Änderung in der Einstellung.
Unter Android 2.3 gab´s dieses Problem nicht. Da konnte man hin und herswitchen wie man wollte ohne Probleme.
Danke für Antwort!
 
Ich gehe einmal stark davon aus, dass es dabei letztendlich um ein RAM-Problem geht. Das Star ist ja leistungstechnisch verdammt weit unten angesiedelt und 512 MiB RAM brutto(!) sind halt schon sehr wenig. Das kombiniert mit einem microDisplay und einer schwachen GPU für zu extremen Performance-Problemen bei leistungshungrigen Anwendungen wie Schachprogrammen.

Mit Root-Rechten kannst Du all jene Apps aus der Systempartition eliminieren oder mittels entsprechender Apps "kalt stellen" (äh einfrieren) die gerne mal im Autostart herumlungern und so am ohnedies schon knappen RAM nagen. Ob solche Tunning-Maßnahmen allerdings den benötigten Performanceschub bewirken, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
6.579
CGMandroid
C
G
Antworten
2
Aufrufe
1.869
Girgei
G
Handymeister
Antworten
0
Aufrufe
3.763
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten