E
email.filtering
Gast
Zuerst musst Ihr ein passendes Minibetriebssystem (z.B. den ClockworkMod) auf Eurer Gerät flashen.
Dann beschafft Ihr Euch das aktuelle Superuser-Package / SuperSU-Package / Superuser-Package als "update.zip" für den ClockworkMod,
und fürs Rückgängigmachen die Unroot_SuperUser-Busybox-Uninstaller-Update2-signed.zip (952 KiB) als "update.zip" fürs Samsung-Minibetriebssystem.
Diese Dateien kopiert man, ohne sie zu entpacken, ins Root-Verzeichnis der externen Speicherkarte.
Anschließend schaltet man das Gerät aus und startet das Minibetriebssystem durch gleichzeitiges Drücken der drei Tasten Volume up & Home & Power. Diese Tasten lässt man erst los, wenn der grüne Androide zu sehen ist. (Die Navigation im Minibetriebssystem erfolgt mit den Lautstärketasten, die Auswahl bestätigt man mit der Power-Taste. Dabei dient die Menü-Taste zum Scrollen ans Ende, die Home-Taste zum Scrollen an den Beginn des Menüs.)
Dort wählt Ihr zuerst den temporären ClockworkMod als "update.zip" aus. Ist der erst mal gestartet, wählt Ihr im ClockworkMod den SU-Busybox-Installer als "update.zip" aus.
Das war's auch schon!
Soll der Root-Account wieder deaktiviert werden, geht Ihr wie bei der Aktivierung vor, wählt jedoch den SU-Uninstaller aus.
P.s.: Wer näheres zu Begriff "update.zip" wissen will, findet hier ein paar Informationen.
Dann beschafft Ihr Euch das aktuelle Superuser-Package / SuperSU-Package / Superuser-Package als "update.zip" für den ClockworkMod,
und fürs Rückgängigmachen die Unroot_SuperUser-Busybox-Uninstaller-Update2-signed.zip (952 KiB) als "update.zip" fürs Samsung-Minibetriebssystem.
Diese Dateien kopiert man, ohne sie zu entpacken, ins Root-Verzeichnis der externen Speicherkarte.
Anschließend schaltet man das Gerät aus und startet das Minibetriebssystem durch gleichzeitiges Drücken der drei Tasten Volume up & Home & Power. Diese Tasten lässt man erst los, wenn der grüne Androide zu sehen ist. (Die Navigation im Minibetriebssystem erfolgt mit den Lautstärketasten, die Auswahl bestätigt man mit der Power-Taste. Dabei dient die Menü-Taste zum Scrollen ans Ende, die Home-Taste zum Scrollen an den Beginn des Menüs.)
Dort wählt Ihr zuerst den temporären ClockworkMod als "update.zip" aus. Ist der erst mal gestartet, wählt Ihr im ClockworkMod den SU-Busybox-Installer als "update.zip" aus.
Das war's auch schon!
Soll der Root-Account wieder deaktiviert werden, geht Ihr wie bei der Aktivierung vor, wählt jedoch den SU-Uninstaller aus.
P.s.: Wer näheres zu Begriff "update.zip" wissen will, findet hier ein paar Informationen.