F
FäbFäb
Erfahrenes Mitglied
- 16
Hallo Leute,
seit einiger Zeit trage ich mich jetzt schon mit dem Gedanken mein Spica von der JCB auf eine andere Version zu flashen da ich einige Performance-Probleme habe (evtl. dann auch mit root und co).
Jedoch schreckt mich immer wieder der Gedanke ab, es könnte ja was "ernsthaftes" an dem Gerät sein, mir wird die Garantie aberkannt und dann steh ich da (als Schüler kann ich mir leider nicht einfach ein neues Gerät aus dem Ärmel schütteln =/).
Mich würde jetzt mal interessieren:
Wie gefährlich schätzt ihr das Flashen wirklich ein?
Gab's schonmal wirklich diesbezüglich Garantieprobleme?
Macht es einen Unterschied ob ich eine der "offiziellen" Firmwares flashe oder einen Mod/Root und dergleichen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
lG
Fabian
seit einiger Zeit trage ich mich jetzt schon mit dem Gedanken mein Spica von der JCB auf eine andere Version zu flashen da ich einige Performance-Probleme habe (evtl. dann auch mit root und co).
Jedoch schreckt mich immer wieder der Gedanke ab, es könnte ja was "ernsthaftes" an dem Gerät sein, mir wird die Garantie aberkannt und dann steh ich da (als Schüler kann ich mir leider nicht einfach ein neues Gerät aus dem Ärmel schütteln =/).
Mich würde jetzt mal interessieren:
Wie gefährlich schätzt ihr das Flashen wirklich ein?
Gab's schonmal wirklich diesbezüglich Garantieprobleme?
Macht es einen Unterschied ob ich eine der "offiziellen" Firmwares flashe oder einen Mod/Root und dergleichen?
Ich freue mich auf eure Antworten!
lG
Fabian