R
r0ckster05
Fortgeschrittenes Mitglied
- 16
moin.
habe die suchmaschine durchforstet aber zum thema vpn finde ich hier im spica forum nicht soviel. nur soviel das es ein mod gibt in dem openvpn und tunneldroid mit eingebunden sind.
habe das handy meiner freundin eingerichtet.
nun möchte ich ihr auch den vpn zugang in ihrer uni ermöglichen.
das ist kein ciso basiertes netz sondern eine normale pptp verbindung.
auf meinem milestone konnte ich mich nicht mit ihrem vpn server verbinden.
habe dann einen thread gefunden in dem 2 binaries ausgestauscht werden.
nachdem ich das gemacht habe und die rechte gesetzt habe funktionierte es trotzdem nocht nicht.
erst nach dem ich einen cache wipe über die recovery konsole gemacht habe, kam die verbindung zustande.
nun wollte ich das gleiche für das spica umsetzen. zum einen habe ich das problem das die binaries pppd und ip_up-vpn nicht an der selben stelle liegen wie auf dem milestone. die pppd sollte zb.nach anleitung im system/xbin verzeichnis liegen. zum anderen habe ich auf diesem rom keine recovery console zur verfügung, kann also kein cache wipe machen. wenn ich ehrlich bin bin ich mir nicht ganz im klaren wo im system der cache damit gelöscht wird und ob man dieses nicht auch per terminal oder root exploer per hand machen kann. zum anderen weiß ich nicht ob es wirklich notwendig ist den cache zu löschen nachdem man system dateien ausgetauscht hat. ich vermute es aber mal.
würde es auf jeden fall gerne hinbekommen, und hatte die hoffnung das jemand hier erfahrungen mit vpn pptp auf dem spica hat.
würd mich über jede hilfe freuen,
habe die suchmaschine durchforstet aber zum thema vpn finde ich hier im spica forum nicht soviel. nur soviel das es ein mod gibt in dem openvpn und tunneldroid mit eingebunden sind.
habe das handy meiner freundin eingerichtet.
nun möchte ich ihr auch den vpn zugang in ihrer uni ermöglichen.
das ist kein ciso basiertes netz sondern eine normale pptp verbindung.
auf meinem milestone konnte ich mich nicht mit ihrem vpn server verbinden.
habe dann einen thread gefunden in dem 2 binaries ausgestauscht werden.
nachdem ich das gemacht habe und die rechte gesetzt habe funktionierte es trotzdem nocht nicht.
erst nach dem ich einen cache wipe über die recovery konsole gemacht habe, kam die verbindung zustande.
nun wollte ich das gleiche für das spica umsetzen. zum einen habe ich das problem das die binaries pppd und ip_up-vpn nicht an der selben stelle liegen wie auf dem milestone. die pppd sollte zb.nach anleitung im system/xbin verzeichnis liegen. zum anderen habe ich auf diesem rom keine recovery console zur verfügung, kann also kein cache wipe machen. wenn ich ehrlich bin bin ich mir nicht ganz im klaren wo im system der cache damit gelöscht wird und ob man dieses nicht auch per terminal oder root exploer per hand machen kann. zum anderen weiß ich nicht ob es wirklich notwendig ist den cache zu löschen nachdem man system dateien ausgetauscht hat. ich vermute es aber mal.
würde es auf jeden fall gerne hinbekommen, und hatte die hoffnung das jemand hier erfahrungen mit vpn pptp auf dem spica hat.
würd mich über jede hilfe freuen,