M
micmax
Neues Mitglied
- 0
Tja, meine Frau kommt schon einigermassen zurecht mit dem neuen Handy; allerdings war z.B. das SMS schreiben auf dem Uralt T-Mobile MDA I wesentlich komfortabler. Auf der Spicatastatur gibt es keine Umlaute (Ä,Ö,Ü).
Zudem wüßte ich gern, wie man bereits geschriebenen Text editiert, mit dem Cursor in den Text, dann links oder rechts löschen, etc. Geht sowas überhaupt? Sind hierfür Handys mit Hardtastatur besser geeignet?
Das ist ein sehr grosser Kritikpunkt unsererseits; diese neuen Handys sind mit Funktionen (u. Spirenzchen) vollgestopft ohne Ende; für eine adäquate Tastatur incl. Textfunktionen hat es aber offensichtlich nicht gereicht. Aber genau das bräuchten wir dringender als zig Apps.
Auch die Kontaktübersicht überzeugt nicht gerade.
Wird es in Zukunft funktionierende Stifte für kapazitive Displays geben?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Zudem wüßte ich gern, wie man bereits geschriebenen Text editiert, mit dem Cursor in den Text, dann links oder rechts löschen, etc. Geht sowas überhaupt? Sind hierfür Handys mit Hardtastatur besser geeignet?
Das ist ein sehr grosser Kritikpunkt unsererseits; diese neuen Handys sind mit Funktionen (u. Spirenzchen) vollgestopft ohne Ende; für eine adäquate Tastatur incl. Textfunktionen hat es aber offensichtlich nicht gereicht. Aber genau das bräuchten wir dringender als zig Apps.
Auch die Kontaktübersicht überzeugt nicht gerade.
Wird es in Zukunft funktionierende Stifte für kapazitive Displays geben?
Für Hinweise wäre ich dankbar.