B
blaupiep
Neues Mitglied
- 3
Da ich mich selbst durch viele Forumsbeiträge kämpfen mußte um zu verstehen was ich genau machen muss um mein Spica zu rooten, möchte ich hier eine Übersicht darüber gebe.
Als aller erstes Mal sei gesagt, dass es wenig bringt euer Spica nur zu rooten und dann später festzustellen, dass der Speicherplatz für eurer Programme aus dem Android-Market nicht ausreicht und ihr schon wieder vor der nächsten Anleitung steht um eure Programme irgendwie auf SD-Karte zu bekomme.
Was ich hier mache ist flashen des Spica zur Samdroid Version 1.0.3 denn nur damit bekommt ihr im Menü des Spica die Möglichkeit alle Programme auf SD-Karte zu installieren und verhindert damit das ihr ein langsames Spica mit vollem Speicher bekommt.
Folgt bitte dieser Anleitung die schon in diesem Forum sehr gut mit Bildern vorhanden ist.
Von: https://www.android-hilfe.de/forum/...ndroid-2-1-offizielle-version-99-9.20633.html
Nun habt ihr Android 2.1 auf eurem Spica und nun werden wir Samdroid 1.0.3 installieren, was so ähnlich funktioniert.
Erstmal das vollständige Paket mit allen weiteren Dateien (alle Kernel Dateien die wir sonst noch brauchen, sowie Samdroid und Odin) herunterladen:RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
oder hier http://www.megaupload.com/?d=1CMTYAAG
Eine passende Micro-SD Karte kaufen z.B. SanDisk Micro SDHC Card 4GB Speicherkarte: Amazon.de: Elektronik und einsetzen.
1.Spica starten und im Menüpunkt Einstellungen , Anwendunge, Entwicklung „USB-Debugging“ aktivieren
2.Nun mit eurem Rechner verbinden. Zieht die Kopfleiste (die mit der Uhrzeit) mit dem Daumen nach unten. Es steht dort „USB verbunden“ dort raufklicken und bei dem erscheinenden Feld „Verbinden“ klicken. Nun öffnet sich eure SD-Karte als Speichermedium auf eurem PC
2.Meine Spica.rar in einen Ordner auf dem Desktop eures PC´s entpacken
3.Die Datei LK2-02-1_update.zip aus diesem Ordner auf eure SD-Karte schieben. In kein Verzeichnis, einfach auf die SD-Karte.
4.Nun das Spica ausschalten und Kabel trennen.
5. Odin Multi Downloader v4.03.exe mit vollen Admin-Rechten (bei Vista und Windows 7) starten
8. Tasten zeitgleich drücken: (1)Lautstärken-Regler Leiser (2) Kamertaste (3) Power Taste………..3-4 Sekunden halten
9. Nun erscheint der Download-Mode ansonsten startet das Handy durch. Beim Downloadmodus erscheint eine blaue Diskette und ein leerer Ladenbalken. Wenn das Handy durchstartet, wieder ausschalten und nochmal probieren.
10. Nun könnt Ihr das Handy mit dem Computer verbinden. Das Handy wird von Odin erkannt und zeigt beim Feld Com Port Mapping "1 (COM4) oder (COM andere Zahl)"
11. Anschließend die Optionen "One Package","Reboot","Protect OS"aktivieren und "Reset Time" auf 30 Sek setzen
14. Auf "OPS" Button klicken und Spica_jc3.ops auswählen
15. Auf "PDA" Button klicken und "i5700_LK2-02_PDA.tar" auswählen
16. Dann auf den Button "Start" klicken (Dauer des Flashvorgangs insgesamt ca. 2-3 Minuten)
17. Während des Flashen erscheinen in der Box "Message" Informationen zum Flashvorgang
18. Wenn das Feld blau wird und Pass erscheint, ist alles OK. Odin dann schliessen.
19.Nun drückt ihr folgende 3 Tasten: Lautstärke Leister, Ausschalten und Anruf annehmen.
20.Damit kommt ihr in den Recovery Modus. Der sieht so aus: http://forum.samdroid.net/attachmen...d-busybox-wifi-tether-etc-04-15-2010-en-1.png
21. Nun drückt ihr „Apply any Zip from SD“ mit der Taste OK
22. Wählt „LK2-01_update.zip aus und bestätigt mit OK…durchlaufen lassen.
23.Nun wählt ihr den Punkt „Wipe, choose what“ aus und dann den Punkt „Wipe all Data and Cache“ alles mit OK bestätigen (Daten auf dem Handy und SD sind futsch)
24.Jetzt wählt ihr den Punkt „Reboot system now“ in dem ihr die Taste mit dem Häuschen und den Zurückpfeil drückt (beide rechts)
25. Nun Handy starten mit eurem Rechner verbinden. Zieht die Kopfleiste (die mit der Uhrzeit) mit dem Daumen nach unten. Es steht dort „USB verbunden“ dort raufklicken und bei dem erscheinenden Feld „Verbinden“ klicken. Nun öffnet sich eure SD-Karte als Speichermedium auf eurem PC. Nun löscht ihr die Datei die ihr vorhin raufgepackt habt „LK2-02-1_update.zip“ und packt folgende Datei aus meiner Spica.rar (oder eurem Ordner auf dem Desktop) auf die SD Karte „SamdroidMod-1_0_3-update.zip“.
26. jetzt widerholen wir das von vorhin nochmal also:
27.Nun drückt ihr folgende 3 Tasten: Lautstärke Leister, Ausschalten und Anruf annehmen.
28.Damit kommt ihr in den Recovery Modus.
29. Nun drückt ihr „Apply any Zip from SD“ mit der Taste OK
30. Wählt „SamdroidMod-1_0_3-update.zip“ aus und bestätigt mit OK…durchlaufen lassen.
31.Nun wählt ihr den Punkt „Wipe, choose what“ aus und dann den Punkt „Wipe all Data and Cache“ alles mit OK bestätigen (Daten auf dem Handy und SD sind futsch)
32.Dann den Punkt „Partition SD-Card“ und „Make 512M ext2 on SD“ durchlaufen lassen.
32.Jetzt wählt ihr den Punkt „Reboot system now“ in dem ihr die Taste mit dem Häuschen und den Zurückpfeil drückt (beide rechts)
33. Nun ist das Handy an und wir gehen auf Menü und dort auf „Samdroid Tools“->Apps2sd settings und nun Häcken bei „Enable Apps2d und Move dalvik-cache to SD“. FERTIG
Nun Speichern sich alle Programme die ihr installiert auf eurer SD-Karte und müllen nicht euren kleinen Spica voll.
Ich übernehme übrigens kein Gewähr dafür ob es bei eurem Spica so funktioniert.
Als aller erstes Mal sei gesagt, dass es wenig bringt euer Spica nur zu rooten und dann später festzustellen, dass der Speicherplatz für eurer Programme aus dem Android-Market nicht ausreicht und ihr schon wieder vor der nächsten Anleitung steht um eure Programme irgendwie auf SD-Karte zu bekomme.
Was ich hier mache ist flashen des Spica zur Samdroid Version 1.0.3 denn nur damit bekommt ihr im Menü des Spica die Möglichkeit alle Programme auf SD-Karte zu installieren und verhindert damit das ihr ein langsames Spica mit vollem Speicher bekommt.
Folgt bitte dieser Anleitung die schon in diesem Forum sehr gut mit Bildern vorhanden ist.
Von: https://www.android-hilfe.de/forum/...ndroid-2-1-offizielle-version-99-9.20633.html
Nun habt ihr Android 2.1 auf eurem Spica und nun werden wir Samdroid 1.0.3 installieren, was so ähnlich funktioniert.
Erstmal das vollständige Paket mit allen weiteren Dateien (alle Kernel Dateien die wir sonst noch brauchen, sowie Samdroid und Odin) herunterladen:RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting
oder hier http://www.megaupload.com/?d=1CMTYAAG
Eine passende Micro-SD Karte kaufen z.B. SanDisk Micro SDHC Card 4GB Speicherkarte: Amazon.de: Elektronik und einsetzen.
1.Spica starten und im Menüpunkt Einstellungen , Anwendunge, Entwicklung „USB-Debugging“ aktivieren
2.Nun mit eurem Rechner verbinden. Zieht die Kopfleiste (die mit der Uhrzeit) mit dem Daumen nach unten. Es steht dort „USB verbunden“ dort raufklicken und bei dem erscheinenden Feld „Verbinden“ klicken. Nun öffnet sich eure SD-Karte als Speichermedium auf eurem PC
2.Meine Spica.rar in einen Ordner auf dem Desktop eures PC´s entpacken
3.Die Datei LK2-02-1_update.zip aus diesem Ordner auf eure SD-Karte schieben. In kein Verzeichnis, einfach auf die SD-Karte.
4.Nun das Spica ausschalten und Kabel trennen.
5. Odin Multi Downloader v4.03.exe mit vollen Admin-Rechten (bei Vista und Windows 7) starten
8. Tasten zeitgleich drücken: (1)Lautstärken-Regler Leiser (2) Kamertaste (3) Power Taste………..3-4 Sekunden halten
9. Nun erscheint der Download-Mode ansonsten startet das Handy durch. Beim Downloadmodus erscheint eine blaue Diskette und ein leerer Ladenbalken. Wenn das Handy durchstartet, wieder ausschalten und nochmal probieren.
10. Nun könnt Ihr das Handy mit dem Computer verbinden. Das Handy wird von Odin erkannt und zeigt beim Feld Com Port Mapping "1 (COM4) oder (COM andere Zahl)"
11. Anschließend die Optionen "One Package","Reboot","Protect OS"aktivieren und "Reset Time" auf 30 Sek setzen
14. Auf "OPS" Button klicken und Spica_jc3.ops auswählen
15. Auf "PDA" Button klicken und "i5700_LK2-02_PDA.tar" auswählen
16. Dann auf den Button "Start" klicken (Dauer des Flashvorgangs insgesamt ca. 2-3 Minuten)
17. Während des Flashen erscheinen in der Box "Message" Informationen zum Flashvorgang
18. Wenn das Feld blau wird und Pass erscheint, ist alles OK. Odin dann schliessen.
19.Nun drückt ihr folgende 3 Tasten: Lautstärke Leister, Ausschalten und Anruf annehmen.
20.Damit kommt ihr in den Recovery Modus. Der sieht so aus: http://forum.samdroid.net/attachmen...d-busybox-wifi-tether-etc-04-15-2010-en-1.png
21. Nun drückt ihr „Apply any Zip from SD“ mit der Taste OK
22. Wählt „LK2-01_update.zip aus und bestätigt mit OK…durchlaufen lassen.
23.Nun wählt ihr den Punkt „Wipe, choose what“ aus und dann den Punkt „Wipe all Data and Cache“ alles mit OK bestätigen (Daten auf dem Handy und SD sind futsch)
24.Jetzt wählt ihr den Punkt „Reboot system now“ in dem ihr die Taste mit dem Häuschen und den Zurückpfeil drückt (beide rechts)
25. Nun Handy starten mit eurem Rechner verbinden. Zieht die Kopfleiste (die mit der Uhrzeit) mit dem Daumen nach unten. Es steht dort „USB verbunden“ dort raufklicken und bei dem erscheinenden Feld „Verbinden“ klicken. Nun öffnet sich eure SD-Karte als Speichermedium auf eurem PC. Nun löscht ihr die Datei die ihr vorhin raufgepackt habt „LK2-02-1_update.zip“ und packt folgende Datei aus meiner Spica.rar (oder eurem Ordner auf dem Desktop) auf die SD Karte „SamdroidMod-1_0_3-update.zip“.
26. jetzt widerholen wir das von vorhin nochmal also:
27.Nun drückt ihr folgende 3 Tasten: Lautstärke Leister, Ausschalten und Anruf annehmen.
28.Damit kommt ihr in den Recovery Modus.
29. Nun drückt ihr „Apply any Zip from SD“ mit der Taste OK
30. Wählt „SamdroidMod-1_0_3-update.zip“ aus und bestätigt mit OK…durchlaufen lassen.
31.Nun wählt ihr den Punkt „Wipe, choose what“ aus und dann den Punkt „Wipe all Data and Cache“ alles mit OK bestätigen (Daten auf dem Handy und SD sind futsch)
32.Dann den Punkt „Partition SD-Card“ und „Make 512M ext2 on SD“ durchlaufen lassen.
32.Jetzt wählt ihr den Punkt „Reboot system now“ in dem ihr die Taste mit dem Häuschen und den Zurückpfeil drückt (beide rechts)
33. Nun ist das Handy an und wir gehen auf Menü und dort auf „Samdroid Tools“->Apps2sd settings und nun Häcken bei „Enable Apps2d und Move dalvik-cache to SD“. FERTIG
Nun Speichern sich alle Programme die ihr installiert auf eurer SD-Karte und müllen nicht euren kleinen Spica voll.
Ich übernehme übrigens kein Gewähr dafür ob es bei eurem Spica so funktioniert.
Zuletzt bearbeitet: