G
goddh0r
Neues Mitglied
- 0
Hi,
habe vorgestern mein Spica mal auf Vordermann gebracht, neueste FW geflasht, den LK Kernel für root, dann ein Samdroid "gekocht" und aufgespielt und zu guter letzt noch son Frozen Eclair Turbokernel reingeladen, soweit alles top.
Nun wollte ich aber für meinen Samsung LED TV eine Android Remote Control runterladen, was wohl nur über den Samsung App Store möglich ist. Krieg ich irgendwie über mein Handy Zugriff auf den Appstore? Unter Widgets is leider nix. Wenn ich den Appstore übers Internet am PC browse, kann ich zwar die gewünsche App finden und über Kies herunterladen, doch seit diesen ganzen Flashs und Updates erkennt Kies mein Spica nicht mehr (Debug natürlich an, hab auch schon mehrere Kies Versionen probiert), so dass ich die heruntergeladene App nich aufs Handy schieben kann. Kies scheint auch ein eigenes proprietäres Datenbankformat für Downloadpakete zu benutzen, wäre auch zu schön gewesen, wenn er sie direkt als ausführbare .apk abspeichert.
Also, daher meine Frage(n):
1. Krieg ich den Samsung App Store iwie aufs Handy wie den Google Market? Dann bräucht ich mich nich mit Kies rumzuschlagen...
2. Wenn nein, wie krieg ich das Handy wieder in Kies erkannt, bzw welches der Updates/Kernelflashes is möglicherweise dafür verantwortlich, dass Kies das Gerät nich mehr findet? Vorher mit Android 2.1 und offizieller März FW war Erkennung in Kies kein Problem.
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte
habe vorgestern mein Spica mal auf Vordermann gebracht, neueste FW geflasht, den LK Kernel für root, dann ein Samdroid "gekocht" und aufgespielt und zu guter letzt noch son Frozen Eclair Turbokernel reingeladen, soweit alles top.
Nun wollte ich aber für meinen Samsung LED TV eine Android Remote Control runterladen, was wohl nur über den Samsung App Store möglich ist. Krieg ich irgendwie über mein Handy Zugriff auf den Appstore? Unter Widgets is leider nix. Wenn ich den Appstore übers Internet am PC browse, kann ich zwar die gewünsche App finden und über Kies herunterladen, doch seit diesen ganzen Flashs und Updates erkennt Kies mein Spica nicht mehr (Debug natürlich an, hab auch schon mehrere Kies Versionen probiert), so dass ich die heruntergeladene App nich aufs Handy schieben kann. Kies scheint auch ein eigenes proprietäres Datenbankformat für Downloadpakete zu benutzen, wäre auch zu schön gewesen, wenn er sie direkt als ausführbare .apk abspeichert.
Also, daher meine Frage(n):
1. Krieg ich den Samsung App Store iwie aufs Handy wie den Google Market? Dann bräucht ich mich nich mit Kies rumzuschlagen...
2. Wenn nein, wie krieg ich das Handy wieder in Kies erkannt, bzw welches der Updates/Kernelflashes is möglicherweise dafür verantwortlich, dass Kies das Gerät nich mehr findet? Vorher mit Android 2.1 und offizieller März FW war Erkennung in Kies kein Problem.
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte