S9 Laden mit Laptop Netzteil

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Y

yessir99

Fortgeschrittenes Mitglied
84
Habe seit kurzem einen neuen Laptop in der Arbeit, Lenovo T480s. Dieser hat zum Laden ein USB-C Netzteil.

Kann ich damit gefahrlos mein S9 laden? Technisch funktioniert es, es wird auch Schnellladen aktiviert. Hab es aber nach kurzem Laden wieder abgesteckt, weil ich nicht weiß, ob dieses Netzteil den Akku meines S9 beschädigen könnte.

Bitte um eure Hilfe.

20181025_074901.jpg
 
@yessir99

Du kannst bedenkenlos das S9 über das Lenovo Netzteil aufladen,
im Akku befindet sich eine Elektronik, welche den Ladevorgang steuert/überwacht.
Wichtig bei Drittanbieter Zubehör von Kabel/Netzteil ist immer eine gute Qualität,
bei Lenovo brauchst du dir natürlich keine Sorgen machen.
 
  • Danke
Reaktionen: yessir99
Hallo,

solange sich alle verwendeten Komponenten standardkonform verhalten ist wie @RealKeyserSoze bereits sagt kein Problem.

Ich dachte ich hätte zu dem Thema auch schonmal etwas geschrieben und verlinkt, wo Schäden verursacht wurden, weil das verwendete USB-Kabel nicht dem USB Standard entsprach, billig ausgeführt war oder ähnlich. Finde es leider nicht mehr, daher nur der Verweis auf die entsprechende kurze Wikipedia Passage: Universal Serial Bus – Wikipedia

Auf jeden Fall sollte man beim Thema Ladung über USB 3 / USB Power Delivery auf hochwertige Komponenten achten und bei allzu preiswerten Sachen sollte man vorsichtig sein.

Viele Grüße
Andreas
 
  • Danke
Reaktionen: emojime, RealKeyserSoze, maik005 und eine weitere Person
Hi solange das Netzteil 5 oder 9 Volt unterstützt kann man das natürlich machen. Sollte ein Netzteil standartmäßig 12 Volt oder 24 Volt haben würde ich aufpassen da man damit das s9 ganz leicht beschädigen kann. Sollte es so heiß werden dass man es nichtmehr anfassen kann sollte man das natürlich sofort abstecken. Am besten nimmt man immer das standart Netzteil und Kabel da ist man immer sicher.
 
emojime schrieb:
12 Volt oder 24 Volt
Finger weg!
Da wird auch vermutlich nichts mehr heiß bei solchen Spannungen sondern ist direkt defekt.

Aber normales USB Netzteil sollte mit Power Delivery oder QuickCharge 2.0 bis 4 kein Problem sein.
Da dort normal auch 5V und 9V dabei sind.
Diese beiden sind die einzigen Spannungen die das S9 unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: emojime
@maik005

maik005 schrieb:
Da wird auch vermutlich nichts mehr heiß bei solchen Spannungen sondern ist direkt defekt.

Ich denke dann schaltet sich die Schutzeinrichtung ein die im Akku eingebaut ist wenn die Spannungen überschritten werden. Aber stimmt habe auch ein QuickCharge ladeadapter von Aukey und der funktioniert auch.
 
@emojime
Dann wäre aber vorher schon das Handy defekt wenn erst ein Schutz im Akku greift.
Also nur Ladegerät mit obigen unterstützen Spannungen verwenden...
Sonst hat man ggf. schnell eine kostenpflichtige Reparatur am Smartphone nötig.
 
@maik005
Stimmt auch. Am besten immer bei einer zertifizierten Smartphone werkstatt gehen oder zum Samsung Reparaturservice.

Auch nicht schlecht:
 
@yessir99

Sony Xperia 10 iv geht
Hab auch so ein Netzteil für Chromebook
Drei stufen mit max 45 Watt
 
@Dennis85zzzz
wie gesagt, es geht jedes USB-C Netzteil mit jedem USB-C Smartphone.
 
Ich denke es lädt mit 9v Mal 2 Ampere oder mit 5v Mal 2 Ampere

Die Stufe 15v Mal 3 Ampere oder 20 v Mal 2,25 Watt geht nicht
 
Dennis85zzzz schrieb:
t 9v Mal 2 Ampere
nein, weil das Notebook Netzteil kein Qualcomm QuickCharge 2.0 kann.
Sondern USB-C PD.
Das kann das S9 nicht.
 
Ich hab Sony Xperia 10 iv
 
Ich hab mir jetzt noch ein normales 45 watt Netzteil gekauft funktioniert genauso gut fürs Handy laden
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dennis85zzzz @Dennisssstz
Bitte schickt mir eine erklärende PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten