Wlan Call Telekom

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi @Thosch2602, du kannst wlan Call denkbar einfach erzwingen - einfach flugmodus einschalten und WLAN manuell aktivieren (das ist auch im flugmodus so vorgesehen). Das hat den positiven Nebeneffekt, dass der erhöhte Energieverbrauch aus dem schelwachen Mobilfunknetz entfällt.
 
Genau so mache ich es im Moment...
Ist aber wieder ein Arbeitsschritt mehr.
Wäre was für Tasker/Trigger, aber Flugmodus lässt sich da nur mit Root aktivieren, richtig?
 
gibt es die DTM denn auch schon als einteilige zum flashen? hatte die beta drauf und nü klappt der schritt zurück nichtmehr. wenn ich die dtm flashe habe ich kein volte und auch kein wlancall.
 
Ja, das stimmt. Ab, ich glaube Android 5 ist das nur noch über Root möglich. Aber ohne Flugmodus wird der Akku bei schwachem Netz überdurchschnittlich stark beansprucht. Ich mache den kniff mit dem Flugmodus auch regelmäßig zuhause obwohl die Telekom inzwischen hier mal die Abdeckung ordentlich hergestellt hat.
 
Lästig, immer Flugmodus an, WLAN wirder an, BT wieder an.....
Welchen Sinn hat das, dass sich der Flugmodus nicht mehr tasken kann??
[doublepost=1479548689,1479548319][/doublepost]Fallen eigentlich bei Gesprächen und SMS auch Gebühren an? Werden SMS abgerechnet?
Wie läuft das alles?
 
Soweit ich weiß aufgrund von der zunehmenden Härtung von Android.

@mrfloppy1502 Es gibt seit Marshmallow keine 1-teilige Firmware mehr. Du musst die 4 teilige mit Repartition flashen. Erst mal ohne Sim flashen, dann einmal booten, wieder ausschalten, Sim wieder rein und nochmal flashen aber ohne Repartition und mit Home CSC. Booten und dann kommt nach PIN eingabe die Meldung das neue Funktionen verfügbar sind. Es wird dann neu gestartet und das DTM branding ist da.

Wenn man nur normal mit direkt eingelegter Sim flasht hängt man bei DDE (congstar).

@Thosch2602

Die regulären Entgelte laut Vertrag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
biher kommt keine Meldungen das neue Funktionen vorhanden sind, dementsprechend wird kein Neustart angefordert. was eine sch... :(
 
Hast du beim ersten flashen ohne Sim mit Repartition die CSC und NICHT die Home CSC verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
ja genau wie beschrieben,
erster flash mit der csc und repartition und ohne sim
durchstarten lassen
zweiter flash mit home.csc , ohne repartition und mit sim
 
Also: es hängt an der Buildnummer, ob es funktioniert.
- Meine Frau und ich haben beide Telekom-Verträge
- Beide das gleiche S7
- Beide vor zwei Tagen ein Update erhalten

Aber bei mir ist die Buildnummer MMB29K.G930FXXU1BPJG
und bei meiner Frau ist die Buildnummer MMB29K.G930FXXU1BPJK

Der einzige Unterschied ist eben bei mir das G am Ende, bei meiner Frau das K. Androidversion, Basisbandversion usw alles gleich.
Bei meiner Frau ist der Menpunkt WLAN call vorhanden, bei mir nicht. Jetzt hoffe ich natürllich darauf, dass ich auch noch eine andere Buildnummer zum Update angeboten bekomme... wobei ich absolut nicht verstehe, weswegen wir ÜBERHAUPT unterschiedliche Updates bekommen haben. Ich schreibe mal den Telekom-Support an.

Der passende Telekom-Forum-Strang dazu ist der hier:
Gelöst: Community | WLAN Call: Hier beantworten unsere Experten eure F... | Telekom hilft Community

Leider vor ein paar Tagen geschlossen worden, denn da waren genau die Experten, die das hätten beantworten können... jett habe ich meine Frage mal in einem ähnlichen Strang platziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
mrfloppy1502 schrieb:
ja genau wie beschrieben,
erster flash mit der csc und repartition und ohne sim
durchstarten lassen
zweiter flash mit home.csc , ohne repartition und mit sim

Hmm, dann gibt es da wohl doch keine Patentlösung. Also ich habe es gerade gestern nach der genannten vorgehensweise gemacht. Nach der Pin eingabe beim zweiten flashen kam der Hinweise auf neue Funktionen - da OK gedrückt und er bootet neu und installiert das Branding.

Habe aber schon oft gelesen, dass das Rebranding Tricky sein soll.
 
von welcher FW hast du denn zurückgeflasht?
 
Bin von der XEF gekommen. Ist ein von Haus aus Branding-freies Gerät.

Versuche den Vorgang mal noch mal mit freigegebener "OEM-Entsperrung" (Entwickleroptionen) - das hatte ich bei mir vor dem flashen auch so eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
bei beiden vorgängen ?
 
Ja, genau.
 
so, nun alles versucht. hab nochmal auf die DBT geflsht und dann schritt für schritt zurück, aber das dtm branding kommt nicht
 
Ja ich hatte es beim s6 probiert und s7. Geht einfach nicht.
Immer dde
Gibt hier im Forum einige bei denen es nicht geht, egal wie auch immer probiert.
 
Habe ich auch schon gelesen, dass es wohl "Lotto" sein soll. Da es allerdings bei mir gestern mit der beschriebenen Vorgehensweise auf Anhieb geklappt hat dachte ich es klappe so bei allen :(

Ich weiß auch nicht woran es liegt dass es bei manchen klappt bei anderen wiederum nicht. Bei einem habe ich gelesen, dass die Meldung mit den zusätzlichen Funktionen nach ein paar Tagen kam.

Aber hinsichtlich VOLTE und WLAN-Call soll ja ab Android 7 auch die DBT-Version hier unterstützt werden.
 
Fall Du rooten willst oder gerootet bist, gibt es eine Möglichkeit DTM wieder als Branding hinzubekommen. Bei Interesse sag Bescheid
 
Also WLAN call geht bei mir nur wenn ich anrufe. Werde ich angerufen geht nix .
Getestet im Flugmodus und WLAN an.
Bin Telekom Kunde.
Kann nicht schauen ob WLAN call gebucht ist da bei Telekom heute Wartungsarbeiten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten