Wer wird sich das Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge voraussichtlich kaufen?

  • 340 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Gerät würdet ihr euch eher kaufen?

  • S6

    Stimmen: 73 35,4%
  • S6 Edge

    Stimmen: 133 64,6%

  • Umfrageteilnehmer
    206
399 € im Herbst? Das glaube ich nicht. Du bekommst jetzt das S5 erst für 369 €. Nach der Vorstellung des S7 kannst mit solch einem Preis rechnen. Mein Tip für Herbst liegt bei ca. 500 €.
 
Ich werde es mir definitiv Kaufen, nur welches, in welcher Farbe und mit welcher Speichergröße weiß ich immer noch nicht.
Da ich beide ja heute wieder zwischen den Fingern hatte wird es immer schwieriger sich auf ein Modell einzuschießen.
 
Bei mir hat letzendlich Preis und nutzen die Entscheidung gegeben, Design war da zweitrangig :biggrin:
 
fck-andi schrieb:
399 € im Herbst? Das glaube ich nicht. Du bekommst jetzt das S5 erst für 369 €. Nach der Vorstellung des S7 kannst mit solch einem Preis rechnen. Mein Tip für Herbst liegt bei ca. 500 €.


Doch ich glaub Saturn wars wo du das aktuelle Galaxy um die ifa zeit für 399€ bekommst ^^ Einfach mal bei mydealz etc schauen ;)

hier war am 20.9 http://hukd.mydealz.de/deals/mediamarkt-de-samsung-galaxy-s5-16-gb-399-idealo-434-90-406160 bei mm

btw hoffe wir gewinnen am so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, das waren mal Aktionen und Knaller aber nur für sehr kurze Zeit. Garantie hat man darauf nicht. Das s5 wird sich nicht gut verkauft haben, das ist vom s6 nicht zu erwarten.
 
soul schrieb:
..Das s5 wird sich nicht gut verkauft haben, das ist vom s6 nicht zu erwarten.

Dann sollte der Preis wohl stabil bleiben,oder?
 
habe das edge bei telekom media markt und amazon bestellt mal schauen wer erster ist =)
 
  • Danke
Reaktionen: 1991Patrick
Dann ist klar, wie Samsung auf 20 Millionen Bestellungen kommen. Sind in Wahrheit nur 7 Millionen, der Rest wird storniert... :D:D
 
  • Danke
Reaktionen: favorite
Hehe vllt hast ja recht haha
 
Soooo, eigentlich wollte ich diesmal warten bis der preis fällt! Bin nun doch schwach geworden, wie beim S4 damals, und konnte nicht widerstehen. 1x Galaxy S6 black-sapphire 32 GB bei Media Markt bestellt :biggrin:
 
Wie kann man das S5 mit dem S6 vergleichen? Jeder Gerät bei Samsung hat sich unterschiedlich entwickelt. Das S2 und S3 waren im Preis relativ lange stabil, weil sie eben gut ankamen. Das S5 war kein Renner, wieso hat Samsung da wohl eine komplette 180 Grad Drehung gemacht und das Gerät grundlegend geändert ??

Das S5 war meiner Erinnerung nach auch nicht mit 699 bei den Händlern in den Regalen. Das S6 ist schon vom Einführungspreis teurer und es wird sich mit Sicherheit deutlich besser verkaufen.

Mediamarkt und Co. reduzieren die Preise auch nicht, weil sie ihre Kunden so sehr lieben, sondern weil die Geräte aus dem Lager müssen! = da kann man sehen wie gut das S5 lief... je schneller die Preise purzeln desto schlechter kam das Gerät am Markt an. Das S5 gabs tatsächlich ein halbes Jahr später für 450-500 (399 war wieder mal ein MyDealz Angebot). Amazon hatte jedoch immer sehr stabile Preise.

In irgendwelchen Hinterhofschuppen würde ich eh nie einkaufen, selbst wenn die Preise dort attraktiv sind.

Naja, auf jeden Fall wird das S6 bestimmt nicht derartig schnell fallen. Da musst du wohl bis Weihnachten oder so warten ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Wilder_Wein
Das ist auch meine Einschätzung, dass das S6 preisstabiler sein könnte als die Vormodelle und sich zumindest nach den bisherigen Feedbacks besser verkaufen wird. Wobei das S5 zwar zeitweise Top-Angebote hatte (Winterdeal), aber bei Betrachtung der normalen Preise durchaus auf dem Level der Vormodelle liegt. Ich habe es so in Erinnerung, dass das S4 bei Erscheinen des S5 auch auf etwa 400 € runter war. (oder waren es nicht noch deutlich weniger? Mein Sohn hatte das S4 im April 2014 für 279 € bei einer MM-Neueröffnung gekauft. Das war ein Top-Preis :))

Beim S5 waren viele etwas enttäuscht, dass das Gehäuse wieder aus Kunststoff war, nur 2 GB Ram hatte und keine Varianten mit 32 GB internem Speicher verfügbar waren. Es hatte andere neue Features und war vor allem als Fitnesshandy propagiert. Man braucht halt was für die Werbung, auch wenn der Pulsmesser relativ sinnlos ist. Trotzdem ist das S5 ein gutes Gerät und das bisher einzige der normalen S-Reihe, das wasserdicht ist. Daher gab es keine Active-Version, denn das S5 ist beides in einem. Für mich als normaler User ist das Beste am S5 die Akkulaufzeit :D, neben der flüssigen Bedienung. Außerdem liebe ich es, die Rückwände zu wechseln (Heute gold, morgen blau und übermorgen wieder :)).

Das S6 bietet jetzt genau das, was man beim S5 vermisste: Metall und 3 GB Ram. Dafür sind halt alte Tugenden/Features über Bord geworfen worden (Speicher, Akku, Wasserfestigkeit, USB 3.0). Jedes hat seine Vorteile. Das S6 ist jedoch in der Summe für die meisten ein Fortschritt. Der Antutu-Wert ist der Wahnsinn und das Teil ist noch spürbar glatter in der Reaktion (wie Apple). Ich denke, beim S6 wird der wahre Fortschritt, den man erst in der alltäglichen Praxis zu schätzen weiß, vor allem der schnelle Speicher sein, während die Begeisterung über das Edge-Design irgendwann wieder abkühlt, sofern da nicht noch Apps kommen, die die Kanten auf irgendwie geniale Weise nutzen können.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die Probleme des S5 lagen nicht am geringen internen Speicher, sondern das Problem war einzig und allein die Haptik und die Formsprache. Man hatte einfach das Gefühl nach dem S3 und S4 wieder den aufgewärmten Einheitsfraß vorgesetzt zu bekommen. Das S5 ist, wenn man ehrlich ist, ein hervorragendes Smartphone - es brachte aber einfach keinerlei Features mit, die einen will haben Gefühl auslösten. Weder haptisch noch softwartechnisch.

und sind wir mal ehrlich, ich habe mit einem HTC Hero angefangen und hatte danach ein HTC Desire - irgendwann kam dann das S2 und das war für mich eines der besten Smartphones überhaupt. Seinerzeit gab es einfach kaum Konkurrenz - mittlerweile hat sich das einfach geändert.

Wenn Samung nichts gescheites am Start hat, greifen die Kunden halt zu einem LG, Sony. HTC, Nexus oder was auch immer. Die anderen haben einfach enorm aufgeholt, deswegen weht denen der Wind halt mittlerweile etwas schärfer ins Gesicht. Das ist doch eigentlich das gute an Android, man kann fri wählen. Naja, und nachdem Apple auch auf große Display setzt, haben sie auch hier den ein oder anderen Kunden verloren.

Ich persönlich gehe aber jetzt davon aus, dass die S6 Serie der Anfang einer neuen erfolgsgeschichte von Samsung werden wird, besonders nachdem HTC die Überarbeitung seines One M9 in meinem Augen beim gravierenden Kritikpunkt verpatzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Ja, so denke ich auch. Das S6 ist ein Neuanfang mit hochwertigem Material. Es half nichts, dass Kunststoff aus praktischer Hinsicht eigentlich vorteilhafter ist, denn der Haben-wollen-Reflex ist immer wichtiger geworden, seit die Technik eigentlich schon bei allen Konkurrenten sehr gut ist.

Beim S7 kann man ja einige gute Eigenschaften vom S5 wieder zurückbringen und hat somit wieder was Neues :). Das One M8 hat auch wieder einen SD-Slot bekommen. BTW: Das M9 so zu bauen wie es ist, halte ich nicht für einen schlechten Weg. Das ist der Weg eines VW Golf: Bewährtes verbessern. Das hält den Wertverlust alter Geräte in Grenzen und hebt indirekt damit die Wertigkeit bzw. den Ruf der One-Reihe. Rein sachlich gesehen ist das M9 doch auch sehr gut. Der Fotosensor ist sogar größer, wenn ich mich nicht irre (S6: 1/2,6", M9: 1/2,3"). Das Finish finde ich top, wenn auch sehr glatt, und der Akku ist sogar noch größer als beim S5. Die Speicherlösung erscheint mir optimal (32 GB + SD-Slot). Auch wenn das Edge-Design und der Glasrücken richtig was Neues bringen, denke ich, dass das M9 ein härterer Konkurrent ist als es den Foren nach jetzt den Anschein hat.
j.
 
einer der größten Kritikpunkte beim M9 ist aber die Displayausnutzung - die breiten Rahmen oben und unten sind ja dem Sound geschuldet, dann wäre da aber der nutzlose schwarze Balken mit dem HTC LOGO, da das Gerät Onscreen Tasten hat, ist die nutz- und sichtbare Diagonale erheblich kleiner als die des S6. Ich kenne einige, die genau aus diesem Grunde ihr M8 wieder verkauft haben, ich unter anderem auch....und ich war ein begeisterter M7 Nutzer
 
  • Danke
Reaktionen: eSportler, cras75, jenss und eine weitere Person
Aber der Erfolg gibt HTC ja eigentlich Recht. Das M8 ist das best verkaufte HTC seit langer Zeit und damit sind sie wieder in die schwarzen Zahlen gekommen. Ob das M9 jetzt der richtige Weg ist, ist eine andere Frage.
 
So, nun zurück zum Thema :) ... Nachdem ich gestern mal selbst fummeln durfte, habe ich nun ein S6 Edge in grün bestellt, bei Samsung direkt.
Liefertermin auf der Webseite derzeit 16.4., die grüne Version scheint ja später zu kommen.

Entscheidend für die Bestellung waren reine Vernunftgründe:

  • schnelles System, dass ich täglich mit dem Lesen von Nachrichten, Mails und Kalender ausreizen werde
  • kein Ruckeln mehr beim Sudoku spielen
  • sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • großer Mehrwert durch die vielen Funktionen der Edge



Natürlich nur Spaß :) ... Im Ernst:

Ich kaufe das Gerät, weil es gut aussieht, mir Spaß macht, ich Lust drauf habe und ich das Ganze als "Hobby" sehe, für das ich auch mal mehr Geld ausgeben darf als es vernünftig ist. Und weil das Finanzamt mir gerade von der Steuer 2013 eine Rückzahlung überwiesen hat ... :D
 
  • Danke
Reaktionen: Wilder_Wein und JasonMason
Übrigens hat Alexi-Bexi auf Youtube ein sehr schönes Hands-On des S6 oben.
 
Moin, also ich werde mir definitiv das Galaxy S6 Edge 128 GB kaufen, einfach weil ich so einen Technik Splin habe und immer das neueste Spielzeug haben will ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodoncarlos und Traindriver2302
Also bei mir wird es das Edge mit 64 oder 128GB wahrscheinlich in Grün oder Schwarz.
 

Ähnliche Themen

0
Antworten
9
Aufrufe
482
0karsten
0
Zurück
Oben Unten