Hat Samsung beim S6 zuviel an Android modifiziert?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sonari

Erfahrenes Mitglied
100
Ich bin gestern über einen Artikel bei ZDNet gestolpert und wollte nun mal eure Meinung hören:
Galaxy S6 und S6 Edge sind für Freak-Lücke anfällig | ZDNet.de
Wenn das so stimmt was im Artikel steht, hat Samsung wieder mehr an Android modifiziert als mir lieb ist. Das S6 Edge hat bei mir einen "Haben will" Reflex ausgelöst, dem nun etwas Ernüchterung folgt.
Nun kann es ja durchaus sein, dass da ein Vorseriengerät getestet wurde. Wenn also einer der glücklichen S6-Besitzer das ganze auch mal testen würde wäre ich dankbar.
 
Ernsthaft? Du machst dein Smartphone kauf davon abhängig ob es eine Sicherheitslücke gibt?
 
  • Danke
Reaktionen: tinok
Dir ist schon bewusst das Google durch Aktualisierung einiger Systemkomponenten weitestgehend unabhängig vom Hersteller und der Android-Version auch Funktionen nachliefern kann? UNd natürlich Sicherheitslücken schließen. Und gerade diese Lücke hat doch etwas Aufmerksamkeit verdient.
 
Man könnte es auch so sehen das man bei einem Herstelleraufsatz 2 helfende Hände hat einmal samsung und Google die beide da sicherheitslücken fixen können
 
Ja, das S6 ist extrem Modifiziert, ich rate dir vom Kauf ab . :biggrin: :flapper:
 
  • Danke
Reaktionen: tinok, eSportler, ALDeeN und eine weitere Person
Ich gehörte zu denen, die Touchwiz mochten. Ich hoffe man kann auf dem Desktop Ordner erstellen und ich werde keine Funktion vermissen.
 
  • Danke
Reaktionen: SunSide
Nee die Ordner auf Desktop erstellen Funktion wurde gestrichen da zu viele resourcen verbraucht wurde und TW dadurch immer am lagen war
 
Man kann keine Ordner auf dem Homescreen erstellen?
Auch nicht wenn man ein App länger gedrückt hält und dann auf ein anderes App zieht?
 
Also im Handbuch wird das explizit erwähnt das es so geht wie immer, App über App dann gibts einen Ordner.
 
Auf disem Bild und in diversen Hands On Videos sieht man ja auch die Ordner.(rechts der Google Ordner)

Bildquelle: mobiflip.de
 

Anhänge

  • Samsung-Galaxy-S6-Edge-Header2.jpg
    Samsung-Galaxy-S6-Edge-Header2.jpg
    1,9 KB · Aufrufe: 400
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Das ist doch eine std Android Funktion. Wäre ja mal ein riesen Witz wenn es so nicht wäre.

Btw: Desktop gibt es nur bei Windows. Ihr meint sicher den homescreen;)
 
Gut ist ja das man nun im App Drawer Ordner erstellen kann, wenn man dieses nun auf dem Homescreen nicht mehr machen kann, dann kann man bestimmt die Ordner aus dem App Drawer auf den Homescreen ziehen, oder?
(ich habe mein S6 leider noch nicht hier um es zu Testen)
 
Also ich hab meins heute bekommen...

Ordner auf dem Homescreen gehen problemlos.

ABER im App-Menü hab ich so meine Probleme. Im Gegensatz zu den Angaben im Handbuch sind die Apps alphabetisch sortiert, lassen sich nicht schieben und keine Ordner erstellen. Eine Funktion zur Umstellung hab ich noch nicht gefunden (siehe Thread)
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen und JasonMason
Das hätte mich auch gewundert wenn das mit den Ordnern auf dem Homescreen nicht funktionieren würde bzw gestrichen wurde, zu deinem App Drawer Problem habe ich dir in deinem Thread gepostet.
 
Ohhh niemals gedacht das ich mit dem ironisch gemeinten Satz so viele hier im Thread zum Zweifeln gebracht habe :D hat man doch in jedem 2 ten Video gesehen
 
soul schrieb:
Das ist doch eine std Android Funktion.

Wusste ich nicht. Früher beim S1 gab es das nur unter TW und MIUI, weil ich da noch mit Customs gearbeitet hatte. Das war der Hauptgrund, warum ich zu TW zurück bin.
 
Ja, wurde später eingeführt, glaube mit android 4.0..:
 
Zurück
Oben Unten