Gerätespeicher voll, was soll ich tun ?

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Toccata Und wie bzw. nach welcher Anleitung hast du es gemacht?
 
Das S5 Neo wurde mit Android 6 ausgeliefert. Ein Update in Form von Android 7 erschien aber.

Die Installation von LOS ist denkbar einfach.

Erstmal alles für Dich wichtige sichern!

Dann:
  1. Entwickleroptionen aktivieren.
  2. USB Debugging und OEM Entsperrung in den Entwickleroptionen einschalten
  3. Mit Odin den aktuellen TWRP installieren. Also Handy ausschalten Lautstärke runter + Home + Powerbutton drücken.
  4. Dann ich glaube Lautstärke hoch für continue
  5. In Odin auf AP klicken die TAR-Datei des TWRP wählen. (Wichtig ist, bei TWRP die TAR zu nehmen, nicht die zip)
  6. Dann einen Reiter weiter den Haken bei automatischen Neustart raus
  7. Auf Start klicken
  8. Es sollte oben links im Odinfenster nach der Installation die beiden Flächen grün werden und "Pass" dortstehen.
  9. Dann mit Lautstärke runter und Power abschalten. Evtl. startet es dann auch neu, dann muss man schnell sein und gleich Lautstärke hoch + Home + Powerbutton drücken. Je nachdem. Wenns nicht klappt muss man den TWRP nochmal installieren, weils den sonst nicht übernimmt. War zumindest bei mir so. Aber keine Sorge, das ist nicht schlimm.
  10. In den TWRP mit Lautstärke hoch + Home + Powerbutton gehen
  11. Handy an den Rechner anschließen und Die ZIP von LOS17.1 und die ZIP der Gapps auf den Speicher des Handys kopieren (Kann man auf den internen Speicher oder die SD kopieren)
  12. Dann System wipen: Advanced wipe -> Dalvik, System, Data und Cache wählen und wipen
  13. Dann auf install und die Zip der LOS wählen. Evtl den Pfad suchen, wo man beide Dateien hinkopiert hat.
  14. dann auf add more zips und die Gapps wählen, dann auf install
  15. Wichtig ist halt, erst die ZIP der LOs wählen, dann die Gapps.
  16. wenn alles fertig ist, neustarten, einfach auf "do not install" tippen. Die TWRP Software braucht man nicht unbedingt auf dem Handy.
Der erste Start kann einige Minuten dauern, dann sollte es direkt ins LOS gehen.

edit:
Zu den Gapps:

Die bekommst Du hier:
The Open GApps Project

Wichtig beim S5 Neo ist, die normale ARM Version zu nehmen.
Trotzem dass eine ARM64 fähiger CPU verbaut ist, läuft das System im 32 Bit Modus.

Also für LOS17.1 folgendes wählen:

ARM
Android 10
und das Gapps Paket nach Lust und Laune. Ich verwende meist Pico oder Nano. Da ist noch nicht ganz so viel Googlezeugs drauf.
Kommt aber drauf an, was Du alles brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andy.K
OK, danke. So ähnlich habe ich es von damals auch noch in Erinnerung.
 
Das schöne ist beim S5 Neo dann, wenn man die SD als internen Speicher einbinden kann. Schon sind Speicherprobleme passé. :)
 
Wenn Ihr noch einen Link zu dem aktuellen TWRP hättet, wäre ich komplett vorbereitet. 😊

Ich denke jetzt mal die 3310*.tar von Download TWRP for s5neolte
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, ist die richtige.
Viel Erfolg! :)
 
Gerade gesehen: Das S5neo hat ein 32 bit System, während der Prozessor auch 64 bit hergeben würde.
Das wird für viele eine schlechte Nachricht sein: Nianantic wird Pokemon Go ab August für keine 32 bit Handys mehr unterstützen. Das betrifft massenhaft Geräte die noch genutzt werden und auch ansonsten sehr flüssig laufen, bis Samsung S5, S5neo, selbst die Moto G -Reihe bis zum MotoG 5Plus. Das ist ganz schön hart.
 
SP-Fotodesign schrieb:
Genau, ist die richtige.
Viel Erfolg! :)

Bei mir funktioniert schon von Anfang an nichts. Habe das Phone in den Download-Modus gebracht, dann via USB an das Win10 Laptop gesteckt (am 1. USB3-Port hat es noch irgendwas installiert, -- "kann jetzt verwendet werden"). Dann war aber in ODIN nichts von einem Gerät zu sehen.
Habe es dann an anderen USB-Ports versucht (auch anderes Kabel genommen), und es kommt immer nur:
1591966054311.png

Letztlich habe ich dann noch von hier https://developer.samsung.com/mobile/android-usb-driver.html die Treiber auf dem LT installiert, aber beim Anstecken an einen USB-Port kommt immer diesselbe Meldung (und natürlich nichts in ODIN). Habe das Phone im DL-Modus dann an einem anderen LT angesteckt, hier dasselbe.

Also: Im normal eingeschalteten Zustand wird das Gerät erkannt, kann ich Dateien hin- und herschieben, im DL-Modus wird es nicht erkannt. Dann wurden zwar auch im DL-Modus mal irgendwelche Treiber installiert und es erschien, dass das Gerät jetzt einsetzbar sein. Nach dem Start von ODIN war dort aber wiederum nichts zu sehen. Nachdem ich das Kabel nochmal abgezogen und wieder angesteckt habe, erschien dann allerdings wieder, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Und alles mit einem Samsung-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Ist in den Entwickleroptionen USB-Debugging und die OEM Entsperrung aktiv?
 
Sorry, aber in der Tat, ich weiß nicht wie das passieren konnte, aber es hatte sich zwischenzeitlich wieder auf inaktiv gestellt. Danke für den Tipp, jetzt ging es mit der Recovery.😊

UND ich bin nach der Anleitung bestens durchgekommen, das 17.1. steht.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Andy.K - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Jetzt stellst in den Enwickleroptionen den "Fensteranimationsfaktor","Übergangsanimationsfaktor" und den "Animationsdauerfaktor" von 1.0 auf 0.5 und das Teil ist richtig flott. 😁
 
Freut mich, dass es geklappt hat. :)

Genau, das habe ich auch immer eingestellt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten