F
FANATLA
Stamm-User
- 160
Ich finde allgemein wenige Threads (auch bei anderen Modellen) darüber wie mit der IP67-Zertifizierung umgegangen wird. Wie sieht es bei euch mit dem S5 mini in dieser Hinsicht aus?
Ich nehme meines öfter mal mit ins Bad und lehne es im Bereich der Badewanne an die geflieste Wand zum Fernsehen, dabei bediene ich es teilweise auch mit nassen Händen und wenn ich es mit Seifen/Shampoo-Wasser (natürlich stark verdünnt) bedient habe spüle ich es auch mal unter dem Wasserhahn etwas ab.
Bisher gab es nie Probleme.
Heute probierte ich es mal kurz unter Wasser zu tauchen (ca. 5cm), sollte ja kein Problem sein da es bis 1m für max. 30min aushalten müsste. Es funktionierte nur unter Wasser der Touchscreen nicht, sobald das Wasser weg war funktionierter er wieder. Was mich ein wenig stutzig macht ist dass nach 1-2 Stunden immer die Meldung "Kopfhörer angeschlossen" kam und gleich wieder verschwand. Dadurch wurde dauernd das Display angeschaltet obwohl ich nichts gedrückt hatte. Den Klinken-Anschluss habe ich daraufhin ausgeblasen und es kamen auch Wassertröpfchen raus. Damit kam die Meldung nicht mehr.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ich frage mich zwar immer noch wie IP67 bei nicht abgedeckten Buchsen funktioniert aber irgendwas muss doch dran sein.
Ich nehme meines öfter mal mit ins Bad und lehne es im Bereich der Badewanne an die geflieste Wand zum Fernsehen, dabei bediene ich es teilweise auch mit nassen Händen und wenn ich es mit Seifen/Shampoo-Wasser (natürlich stark verdünnt) bedient habe spüle ich es auch mal unter dem Wasserhahn etwas ab.
Bisher gab es nie Probleme.
Heute probierte ich es mal kurz unter Wasser zu tauchen (ca. 5cm), sollte ja kein Problem sein da es bis 1m für max. 30min aushalten müsste. Es funktionierte nur unter Wasser der Touchscreen nicht, sobald das Wasser weg war funktionierter er wieder. Was mich ein wenig stutzig macht ist dass nach 1-2 Stunden immer die Meldung "Kopfhörer angeschlossen" kam und gleich wieder verschwand. Dadurch wurde dauernd das Display angeschaltet obwohl ich nichts gedrückt hatte. Den Klinken-Anschluss habe ich daraufhin ausgeblasen und es kamen auch Wassertröpfchen raus. Damit kam die Meldung nicht mehr.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ich frage mich zwar immer noch wie IP67 bei nicht abgedeckten Buchsen funktioniert aber irgendwas muss doch dran sein.