Ständig Sperrbildschirm während Texteingabe Galaxy S5 Mini

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GlennH

Neues Mitglied
9
Hallo Forum. :)

Bei meinem S5 Mini, welches ich seit ca. zwei Monaten besitze, kommt von Anfang an ständig während einer Texteingabe der Sperrbildschirm und ich werde aufgefordert, meine PIN einzugeben. Teilweise kommt während der Eingabe der PIN schon wieder ein neuer Sperrbildschirm.

Ansonsten ist es egal, ob ich in WhatsApp, im Mail-Programm oder in der Google-Suche tippe - der Fehler tritt bei 30 Zeichen Text mindestens drei mal auf.

Solange ich in WhatsApp, in der Mail oder in den Google-News nur lese, kann ich dies stundenlang tun ohne Ausfälle. Dass ich dabei mittels "Wischen" hoch und runter scrolle ist kein Problem.

Sowie aber die Tastatur aktiv und eingeblendet ist und ich darauf tippe, kommt der Fehler.

Natürlich tippe ich entsprechend vorsichtig und meine Fingerkuppen berühren gerade so sanft das Glas. Ich bin kein Grobmechaniker, der versucht, das Glas durch zu drücken ...

Da lesen und scrollen problemlos funktioniert, glaube ich irgendwie an ein Software-Problem im Zusammenhang mit der Tastatur. Aber dann sollte ich nicht der Einzige sein, der dieses Problem hat.

Deshalb meine Frage an euch, ob jemand dieses Problem kennt.

Danke und Grüße

Glenn
 
Ganz banale Frage: Schonmal ohne eine Tastatur zu öffnen so getan als würdest Du einen Text tippen?
Ist es eigentlich die Sperre der SIM-Karte oder der Sperrbildschirm?
Schonmal eine andere Tastatur installiert?
 
  • Danke
Reaktionen: GlennH
Ganz zurückgesetzt hast du es auch schon oder?
 
  • Danke
Reaktionen: GlennH
TobiH8 schrieb:
Ganz banale Frage: Schonmal ohne eine Tastatur zu öffnen so getan als würdest Du einen Text tippen?

Dabei passiert nichts. Der Sperrbildschirm erscheint nicht völlig unerwartet. Alles in Ordnung.

Ich konnte aber eben auch mal problemlos eine WhatsApp-Nachricht tippen, ohne dass der Fehler auftrat.

Das Problem tritt also nur sporadisch auf und ist nicht ad hoc reproduzierbar.

Ich versuche mal darauf zu achten, ob irgendeine bestimmte Tastenkombination (Shift+Großbuchstabe+Zahl+Satzzeichen) dafür sorgt, dass der Sperrbildschirm ausgelöst wird. Es ist übrigens wirklich nur der Android-Sperrbildschirm und nicht die Abfrage der SIM-PIN.

Eine alternative Tastatur habe ich nicht installiert.

TechNick82 schrieb:
Ganz zurückgesetzt hast du es auch schon oder?

Das werde ich dann wohl mal probieren. Nur fehlt mir heute leider die Zeit dazu.

Trotzdem schonmal danke für eure Tipps. :)
 
GlennH schrieb:
Eine alternative Tastatur habe ich nicht installiert.

Dann installiere mal eine! Irgendwie muss man ja Fehlerquellen ausschließen.
Neustart hast Du auch probiert?
 
  • Danke
Reaktionen: GlennH
TechNick82 schrieb:
Ganz zurückgesetzt hast du es auch schon oder?
So, gerade eben komplett zurückgesetzt ...

Es liegt nicht an der Tastatur.

Hier mal ein kleines Video:

Ist ja noch Garantie drauf. Ich werd's mal besser schnell zurück schicken.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: syscrh
Das schaut gar nicht gesund aus ...
Schonmal das Flipcover abgenommen, falls das mit dem Gerät verbunden ist? Ansonsten würde ich es auch einschicken oder Zurücksenden.
 
  • Danke
Reaktionen: GlennH
Ich hab' das Gerät vorhin über eine Stunde lang mit offener Rückwand, also ohne Cover, problemlos benutzen können ...

Es sieht so aus, als ob das S5 ständig denken würde, ich hätte das Flip Cover auf und zu gemacht und damit verbunden schaltet es ständig das Display aus und an. Dabei ist das ein Orignal Samsung Flip Cover, gekauft bei Amazon am 15. Juli. Leider schon zu spät für eine Rückgabe und ein Austausch lohnt sich jetzt auch nicht mehr.

Ich mach' wieder das Original S5 Rück-Cover drauf und dann stecke ich das Gerät in ein schickes neues Leder-Etui ohne Magnet und ohne automatisches Bildschirm-Hell-werden beim Öffnen. Den Home-Button zu drücken, schaffe ich gerade noch so ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, immerhin gut, dass wir des Rätsels Lösung fündig geworden sind! :)
Das Video war wirklich sehr hilfreich!!

Stellt sich eigentlich nur die Frage, ob es das Rückcover ist oder nicht doch ein Fehler am Smartphone. Eigentlich müsstest Du doch auch Gewährleistungsansprüche gegenüber des Backcovers erheben können?! Evtl. mal den Händler anschreiben, dass damit was nicht stimmt (Fälschung?!).
 
TobiH8 schrieb:
Ok, immerhin gut, dass wir des Rätsels Lösung fündig geworden sind! :)
Evtl. mal den Händler anschreiben, dass damit was nicht stimmt (Fälschung?!).

Das Cover ist direkt von Amazon - und bei geschätzten hunderttausend Artikeln, die dort pro Tag verkauft werden, haben die eh' keine Zeit für meine Mail.

Ich könnte das Ding austauschen und die Neulieferung als "neu und unbenutzt" bei Ebay verkaufen. Am Ende hole ich damit vielleicht zehn Euro wieder ein und hab' aber Ärger am Hals, weil der Ebay-Kunde damit ebenfalls Probleme hat. Das lasse ich dann mal lieber gleich bleiben, spare darüberhinaus noch die Rücksendekosten zu Amazon, schone meine Nerven und werfe es einfach weg.

Auch die ständige Meldung "Batteriefachabdeckung prüfen" hat mich jetzt lang genug genervt. Diese Meldung kommt nicht mehr andauernd zwischendurch mit der Original-Rückwand.

Wie gesagt, ich komme mit der Original-Rückwand sehr gut klar und brauche nur einen klappbaren Display-Schutz. Dann wird's eben ein neues Leder-Etui.

Nochmal danke für die Hilfe, alles Gute und Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Mario62
Naja, aber dafür gibt's ja den Support bei Amazon. Genau für solche banalen Einzelprobleme ;) Im Endeffekt musst Du das aber selber wissen, ob Du auf den 15 € sitzen bleiben willst oder Dir 15 € - Versandkosten zurückholst ;)
 
Amazon hat mir bisher jede Mail umgehend beantwortet und sich immer sehr kulant gezeigt.

Amazon hat den Anspruch, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein, also schreib denen ruhig.
 

Ähnliche Themen

mellituso
Antworten
14
Aufrufe
852
maik005
maik005
pathsofglory
Antworten
3
Aufrufe
788
591100
5
Zurück
Oben Unten