Seit Update auf 5.1.1 Syncprobleme mit dem Windows Mediaplayer

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AngelikaLi

AngelikaLi

Stamm-User
486
Hallo,
unter Kitkat war es problemlos möglich, DRM10-kopiergeschützte eAudios über den Windows Mediaplayer zu synchronisieren. Seit dem Update auf 5.1.1 klappt das nicht mehr. Ich kann ausgeliehene eAudios aus der Onleihe nicht mehr auf das S5 Mini übertragen.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Ideen, wie man das lösen könnte?

Mein Handy hat die freie Version DBT.
Ich nutze Windows10 pro 64bit
Mediaplayer Version 12.0.10011.16397

Danke für Antworten.
 
Hallo angelikali
Genau den gleichen Fehler stelle ich auch fest.
Also ich hatte die Smartphone Nutzung mit dem S5 mini für die Hörbuchwiedergabe ganz gut im Griff, in dem der download des Hörbuchs über den PC erfolgte, die Lizenz eingeholt wurde und dann per winmediaplayer die synchronisierung mit dem Smartphone problemlos funktionierte.
Seit gestern auf dem S5 mini ein update auf 5.1.1. gelaufen ist (2.2.16), funktioniert die Synchronisierung nicht mehr.
Ich hab auch mal probiert eine .wma datei einfach auf das Smart zu kopieren,
diese Meldung wird angezeigt: "xx.wma kann nicht kopiert werden, das gerät reagiert nicht mehr, oder verbindung wurde getrennt".
Ich hab den Eindruck, dass android die .wma Dateien komplett blockiert, weil Dateien anderen Formats kopierbar sind.

Was kann ich/können wir tun???????????

S5 mini Modell Nr. SM-G800F
Android Version 5.1.1
Android Sicherheitspatch Ebene 2015-11-01
 
@mittwoch
Im Moment weiß ich nicht weiter:confused2:. Bleibt mir nur das Konvertieren mit free Tunes, aber das dauert.....:mad2:
 
Hmm, was heiß hier konvertieren, ist dann eine Datenübertragung auf Android möglich?

Die Antwort auf meine Anfrage beim Ausleih-portal war recht ernüchternd!
Es gäbe/gibt keine Lösung, weil die Hersteller von Handies den Support für die Rechteverwaltung (DRM) bei Hörbüchern einstellen.

Ich bin zu wenig Experte ob dies der einzige Grund ist, oder ob es Alternativen gibt.
Vielleicht wissen die Spezialisten ja Antwort.

Grüße
 
@mittwoch
Ich muß mich korrigieren!
Gestern habe ich also ein Hörbuch mittels freeTunes "umgewandelt", leider war das Ergebnis eine Katastrophe, d.h. unbrauchbar.

Prinzip von freeTunes:

"Sogar wenn Ihre Eingabedateien mit einem DRM-Schutz versehen sind, ist das für FreeTunes kein Problem. Das Programm spielt die geschützten Dateien ab, um den Klang während der Wiedergabe neu aufzunehmen und in ein anderes Musikformat zu überführen. Da der DRM-Schutz bei diesem Vorgang schlicht nicht beachtet wird, erstellt FreeTunes auf legalem Weg eine neue, DRM-freie Datei in dem von Ihnen gewünschten Format."
Audio Converter freeTunes 4 von Engelmann Media

Das eAudio kann dann zwar auf das Smartphone übertragen werden, aber der Klang war so schlecht, daß das Hören keinen Spaß macht und für mich somit keine Lösung ist.
 
Ich versuche bislang erfolglos herauszufinden, ob das S4 unter 5.x noch Onleihe DRM Files abspielen kann! Hat bei euch jemand Erfahrung mit dieser Kombination? Vermute mal stark, geht dann auch nicht mehr!
 
@Joerg633
Ich glaube, dass dies mit dem S4 etc. nix zu tun hat, sondern nur mit 5.1. Android. Hat scheinbar kein DRM mehr dabei, da ja die Frist für DRM mit Ende Juni ausläuft!
LG
 
Das Prüfen der DRM Rechte macht doch die App (Musik-Player) oder soll das eine Funktion von Android sein?
Bislang konnten das auch nur ausgesuchte Smartphones und noch lange nicht jedes unter Android 4.x!
Von welcher Frist redest du da?
Beste Grüße
Jörg
 
@Joerg633
Ich habe ein Galaxy S3 Neo mit 4.42. - da funktioniert alles bestens, wenn ich mir von der Bücherei Hörbücher ausleihe und auf das Gerät rüber schiebe. Bei meinem neuen Galaxy A3 (2016) mit 5.1.1. geht außer dem streamen dieser Hörbücher nix. Das DRM 10 für Audio Dateien soll mit Ende Juni nicht mehr gehen und somit mein Verdacht, dass dies in 5.1.1. aus dem Player bereits entfernt wurde. Streamen von Hörbüchern ist leider auch für mich nur eine sehr schlechte Alternative - bricht z. T. ab, setzt irgendwo wieder auf, wenn ich wieder starten möchte, wird mir irgendwas vorgelesen :cursing: . Wenn mann DRM recherchiert, kommen sehr viele Vorschläge und Meinungen. Siehe auch TO von Angelikali!
LG
Ernst
 
eben schrieb:
somit mein Verdacht, dass dies in 5.1.1. aus dem Player bereits entfernt wurde
Das ist eigentlich Gewissheit. Ich habe nirgendwo gelesen, dass ein Smartphone unter 5.x hierfür noch genutzt werden kann!
Das aber auch den noch funktionierenden Geräten Ende Juni der Saft abgedreht wird, war mir neu!

Ich habe die entsprechenden Beiträge im Forum von Onleihe mir angeschaut. Dann bleibt wohl nur abzuwarten, was Ende Juni passiert. Bislang gibt es keine andere Lösung als per Onleihe-App zu streamen!
Na das haben Sie (Onleihe, MS oder wer auch immer) dann super hinbekommen!
Mahlzeit...
 

Ähnliche Themen

mellituso
Antworten
14
Aufrufe
851
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten