S
Siina
Neues Mitglied
- 1
Hallo zusammen,
Habe vor einigen Wochen das Android Update über WLAN gemacht. Zuerst nichts weiter aufgefallen, als das es anders aussieht und einige Apps ein Update brauchten.
Es fing damit an, das meine Akkuleistung rapide schlechter wurder, nachdem ich damit eine längere Strecke navigiert habe und es zwischenzeitlich während der Fahrt auch am laden war.
Also paar Tage später fiel auf, dass der Akku sehr lange zum laden braucht, und dann deutlich schneller als sonst wieder entladen war.
Kurz darauf fingen die ersten Macken an.
Gestartete Apps hängen sich beim Start auf und lassen sich gar nicht mehr nutzen.
Nachdem die üblichen Massnahmen: Neu Start, Akku entnehmen, App deinstallieren und neu drauf nichts half wurde ein Werksreset gemacht.
Ging ungefähr ne Woche gut, dann ein anderer Fehler. Handy startet in Endlosschleife neu. Da ich nicht mehr ins Menü zum zurücksetzen kam, wurde ein Hardreset gemacht (Volume +, Power, Home). Auch das hielt ungefähr eine Woche, dann war plötzlich die Tastatur verschwunden. Nachdem ein Reset ja das letzte mal gut geklappt hat, versuchte ich es damit wieder (weiß leider nicht mehr ob Werksreset oder Hardreset).
Doch das behob den Fehler nicht. Die Tastatur war nach wie vor weg, die einzige Möglichkeit war Spracheingabe. Eine Anmeldung bei Google schwierig, hab es aber hinbekommen. Dann aus dem Playstore swiftkey installiert und alles war wieder für ein paar Tage ok.
Nachdem es dann wieder so weit war, das keinerlei Eingabe möglich war, fragte ich einen Bekannten ob er eine Idee habe.
Er meinte das vielleicht Teile der alten Android Version Probleme machen und riet mit zu einem wipe cache Partition welchen ich nach Anleitung durchführte.
Nach dem booten ging jedoch wirklich gar nichts mehr.
Im Sekundentakt gehen Popups auf mit Meldungen was alles angehalten wurden. Wie mir scheint fast alles.
Google Play Dienste
Knox
Knox SetupWizzard
Nachrichten
Oberfläche
Einstellungen
RCPComponents
Wenn ich alles mit ok bestätigt habe, kann ich Sprache auswählen, er bietet mir WLAN an und verbindet auch (per WPS), dann muss ich die Lizenzvereinbarungen bestätigen und ab da bleibt das Handy dauerhaft dabei zu versuchen eine Verbindung herzustellen.
WLAN musste per WPS gemacht werden, weil weder Tastatur noch Spracheingabe möglich sind.
Ein Freund meinte das die Probleme am defekten Akku liegen könnten, aber auch ein Austausch hat mich nicht weiter gebracht.
Hat irgendjemand einen Rat für mich, oder ist das Teil Nu Schrott?
Ach ja, ich habe nicht wirklich Ahnung von Handy/Pc. Daher werde ich mit Fachbegriffen nicht so viel anfangen können.
Wenn es irgendwie möglich ist, versucht bitte LösungVorschläge leicht verständlich zu formulieren.
Ich danke schon mal im Vorraus All denen, die diesen langen Text gelesen haben.
LG Sina
Habe vor einigen Wochen das Android Update über WLAN gemacht. Zuerst nichts weiter aufgefallen, als das es anders aussieht und einige Apps ein Update brauchten.
Es fing damit an, das meine Akkuleistung rapide schlechter wurder, nachdem ich damit eine längere Strecke navigiert habe und es zwischenzeitlich während der Fahrt auch am laden war.
Also paar Tage später fiel auf, dass der Akku sehr lange zum laden braucht, und dann deutlich schneller als sonst wieder entladen war.
Kurz darauf fingen die ersten Macken an.
Gestartete Apps hängen sich beim Start auf und lassen sich gar nicht mehr nutzen.
Nachdem die üblichen Massnahmen: Neu Start, Akku entnehmen, App deinstallieren und neu drauf nichts half wurde ein Werksreset gemacht.
Ging ungefähr ne Woche gut, dann ein anderer Fehler. Handy startet in Endlosschleife neu. Da ich nicht mehr ins Menü zum zurücksetzen kam, wurde ein Hardreset gemacht (Volume +, Power, Home). Auch das hielt ungefähr eine Woche, dann war plötzlich die Tastatur verschwunden. Nachdem ein Reset ja das letzte mal gut geklappt hat, versuchte ich es damit wieder (weiß leider nicht mehr ob Werksreset oder Hardreset).
Doch das behob den Fehler nicht. Die Tastatur war nach wie vor weg, die einzige Möglichkeit war Spracheingabe. Eine Anmeldung bei Google schwierig, hab es aber hinbekommen. Dann aus dem Playstore swiftkey installiert und alles war wieder für ein paar Tage ok.
Nachdem es dann wieder so weit war, das keinerlei Eingabe möglich war, fragte ich einen Bekannten ob er eine Idee habe.
Er meinte das vielleicht Teile der alten Android Version Probleme machen und riet mit zu einem wipe cache Partition welchen ich nach Anleitung durchführte.
Nach dem booten ging jedoch wirklich gar nichts mehr.
Im Sekundentakt gehen Popups auf mit Meldungen was alles angehalten wurden. Wie mir scheint fast alles.
Google Play Dienste
Knox
Knox SetupWizzard
Nachrichten
Oberfläche
Einstellungen
RCPComponents
Wenn ich alles mit ok bestätigt habe, kann ich Sprache auswählen, er bietet mir WLAN an und verbindet auch (per WPS), dann muss ich die Lizenzvereinbarungen bestätigen und ab da bleibt das Handy dauerhaft dabei zu versuchen eine Verbindung herzustellen.
WLAN musste per WPS gemacht werden, weil weder Tastatur noch Spracheingabe möglich sind.
Ein Freund meinte das die Probleme am defekten Akku liegen könnten, aber auch ein Austausch hat mich nicht weiter gebracht.
Hat irgendjemand einen Rat für mich, oder ist das Teil Nu Schrott?
Ach ja, ich habe nicht wirklich Ahnung von Handy/Pc. Daher werde ich mit Fachbegriffen nicht so viel anfangen können.
Wenn es irgendwie möglich ist, versucht bitte LösungVorschläge leicht verständlich zu formulieren.
Ich danke schon mal im Vorraus All denen, die diesen langen Text gelesen haben.
LG Sina