T
Tubbs1971
Neues Mitglied
- 3
Guten Tag!
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem. Ich habe mein Samsung Galaxy S5 Mini bis vor einigen Wochen sehr glücklich jahrelang täglich benützt. Dann - als ich es meinem Sohn als Ersthandy weitergeben wollte, hatte ich den Eindruck, dass es einen neuen Akku gebrauchen könnte. Im Geschäft sagte man mir, der Original-Akku sei in der Tat schon recht "aufgebläht" ein neuer wäre eine gute Idee. Ich habe dann doch online einen (von Usern vielgelobten) Nachbau gekauft, eingesetzt, das Handy aufgeladen, abgesteckt und am nächsten Morgen war der Akku wieder komplett entleert. Nachdem ich das ein/zwei Mal verwundert erlebt habe, hab ich dem Hersteller (meine übrigbleibende Logik) mitgeteilt, dass der Akku leider defekt ist, also keine Spannung hält. Kann ja vorkommen. Nun habe ich gestern von einem anderen Nachbau-Hersteller einen neuen Akku eingesetzt, aufgeladen. Dieselbe Geschichte. Kann eigentlich kein Zufall mehr sein. Mein aktueller Versuch: Vor einer Stunde habe ich nun den 100% aufgeladenen Akku vom Netz getrennt und das Telefon eingeschaltet. Binnen dieser Stunde ist die Ladung von 100% auf 83% gefallen und der Akku ist spürbar warm.
Frage: Kann es sein (und ist das behebbar), dass das Telefon die Akkus killt? Es ist mir nicht runtergefallen, es funktioniert auch sonst einwandfrei, aber irgendwas scheint nicht zu passen. Und eigentlich ist es noch zu gut, um es zu entsorgen. Weiß jemand Rat? Werkstatt ist wohl die Sache auch nicht wert, oder? Danke.
Ich habe ein etwas eigenartiges Problem. Ich habe mein Samsung Galaxy S5 Mini bis vor einigen Wochen sehr glücklich jahrelang täglich benützt. Dann - als ich es meinem Sohn als Ersthandy weitergeben wollte, hatte ich den Eindruck, dass es einen neuen Akku gebrauchen könnte. Im Geschäft sagte man mir, der Original-Akku sei in der Tat schon recht "aufgebläht" ein neuer wäre eine gute Idee. Ich habe dann doch online einen (von Usern vielgelobten) Nachbau gekauft, eingesetzt, das Handy aufgeladen, abgesteckt und am nächsten Morgen war der Akku wieder komplett entleert. Nachdem ich das ein/zwei Mal verwundert erlebt habe, hab ich dem Hersteller (meine übrigbleibende Logik) mitgeteilt, dass der Akku leider defekt ist, also keine Spannung hält. Kann ja vorkommen. Nun habe ich gestern von einem anderen Nachbau-Hersteller einen neuen Akku eingesetzt, aufgeladen. Dieselbe Geschichte. Kann eigentlich kein Zufall mehr sein. Mein aktueller Versuch: Vor einer Stunde habe ich nun den 100% aufgeladenen Akku vom Netz getrennt und das Telefon eingeschaltet. Binnen dieser Stunde ist die Ladung von 100% auf 83% gefallen und der Akku ist spürbar warm.
Frage: Kann es sein (und ist das behebbar), dass das Telefon die Akkus killt? Es ist mir nicht runtergefallen, es funktioniert auch sonst einwandfrei, aber irgendwas scheint nicht zu passen. Und eigentlich ist es noch zu gut, um es zu entsorgen. Weiß jemand Rat? Werkstatt ist wohl die Sache auch nicht wert, oder? Danke.