Musikordner erstellen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tommyboy04

Neues Mitglied
0
Hallo,
wie kann ich auf meinem S5 mini verschiedene Musikordner erstellen?
Wenn ich Musik vom PC aufs Handy lade, dann sind alle Titel in einer Liste.
Aber ich möchte gerne ganze Ordner, die ich auf dem PC habe, geordnet kopieren.
Also etwa:
Musik 2013
Musik 2014
Musik 2015
usw...
Freue mich über Tipps. Danke!!!

Ach ja: Und was kann ich mit der Bibliothek in KIES anfangen? Wenn ich einen Ordner dorthin verschiebe finde ich ihn auf dem Handy nicht....

tommyboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch interessieren.
 
Du kannst natürlich die Ordner so, wie Du es magst auf das Phone kopieren. Einfach per USB an den PC anschließen und rauf ziehen.
Die Anzeige in der Samsung Musik App ist aber eine andere Sache. Mann kann zwar den Kartenreiter "Ordner" nutzen, aber der listet nur die untersten Ordner auf.
Bsp:
Musik 2014
Album A
Album B
Musik 2013
Album C

listet in der Ansicht "Ordner" nur die Alben A, B und C untereinander auf.
Wenn Du ne richtige hierarchische Navigation in den Ordnern und Unterordnern haben willst, musst Dir leider ne andere Musik App installieren. Es gibt dutzende im Play Store. Einfach mal dort suchen oder vielleicht kann Dir hier noch jemand eine gute empfehlen.

Kies zum Verwalten den Musik zu verwenden, kann ich nicht empfehlen. Kies verursachte bei mir und auch bei anderen immer wieder Probleme bezüglich Stabilität. Einer der großen Vorteile bei Android ist das einfache Kopieren von Daten zwischen PC und Phone via USB, fast als wäre es ein USB Stick. Es ist keine extra Software nötig.
 
mausbock schrieb:
Kies zum Verwalten den Musik zu verwenden, kann ich nicht empfehlen. Kies verursachte bei mir und auch bei anderen immer wieder Probleme bezüglich Stabilität. Einer der großen Vorteile bei Android ist das einfache Kopieren von Daten zwischen PC und Phone via USB, fast als wäre es ein USB Stick. Es ist keine extra Software nötig.
Ach echt? Ich wollte das installieren, weil ich vorher sowieso iTunes gewohnt war. Ich kopiere also ständig die Musikdateien in den entsprechenden Ordner des Handys und lösche die, die ich nicht mehr haben möchte? Ist das nicht schlecht für das Gerät, wenn man die Musik täglich löscht und immer wieder neu aufspielt?
 
Wer sagt denn was von täglich rauf kopieren und löschen? :confused:
Ich kopiere die Musik einmal rauf, bevor ich sie hören möchte und lösche sie erst, wenn ich sie nicht mehr hören möchte oder mehr Speicher für andere Sachen brauch. Bei meiner 32 GB SD-Karte hab ich noch nie Musik löschen müssen und ich könnte auch eine 64er verwenden, wenn der Platz nicht mehr reicht.
Nebenbei, was soll iTunes oder Kies anderes machen, als die Musik rauf zu kopieren oder zu löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muffin schrieb:
Ist das nicht schlecht für das Gerät, wenn man die Musik täglich löscht und immer wieder neu aufspielt?

Hallo
Ich glaube nicht, dass dies für das Gerät bzw. den int.Speicher schädlich ist. Ist im Prinzip ja auch nicht anders, wie mit dem Arbeitsspeicher. Dieser fährt ja auch laufend rauf u. runter.

Viele Grüsse
braun1951
 
[...]
Danke für die Erklärung, das macht Sinn. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, die Flash Speicherzellen im Phone, SD-Karten oder SSDs vertragen im Gegensatz zum RAM oder magnetischen Festplatten nur einige tausend Schreibvorgänge pro einzelner Zelle. Durch die Software im Controller wird dieser Verschleiß aber gleichmäßig verteilt, so dass es bei durchschnittlicher Nutzung dennoch meist Jahre dauert, bis der Speicher verschlissen ist.

Kleines Beispiel: Bei angenommen 5000 möglichen Schreibvorgängen müsstest den Speicher täglich sieben mal komplett überschreiben, damit er nach knapp zwei Jahren kaputt geht. Wenn Du nur die Hälfte des Speichers überschreibst, hält er doppelt so lang usw.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
1.589
maultasche
M
Zurück
Oben Unten