Galaxy S5 Mini lädt extrem lang

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DeeDee1984

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Tagen das Samsung Galaxy S5 mini.
Die ersten 2 Ladungen liefen astrein in maximal 2 Stunden. hatte ich noch 28% Ladung und wollte nur mal eben etwas laden da ich den ganzen Tag unterwegs bin.
Im Endeffekt habe ich das Ladegerät mitgenommen, weil sich fast nichts tat.
Insgesamt hat das Handy Heute jetzt 5 1/2 Stunden geladen bis die 100% erreicht waren... also über 5 Stunden für knapp 70%!
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Wäre um jeden Tipp dankbar!
 
Stecker mal rein und raus und USB Kabel am Stecker auch.

Kann mal vorkommen. Hab ich am Note 2 auch schon gehabt und am S5 mini auch einmal.

Lädt denn nur im USB Modus statt AC.

Probiere mal...
 
Hey,
Danke für die schnelle Antwort.
Also ich hab es sogar an einem anderen Netzteil von meinem alten Handy angeschlossen, das hat leider auch nichts gebracht...
 
Also mit anderen Netzteilen könnte es Probleme geben.

Das mini verträgt sich nicht mit jedem Netzteil bzw. Kabel.

Hast das was ich oben geschrieben habe mal mit dem originalen Netzteil gemacht ?

Stöpsel mal an und schau mal bei Akku in den Einstellungen was das steht.
 
Das mit dem original Netzteil probiere ich nachher aus, ich werde berichten.
habe aber gerade auch das Gefühl der Akku wird langsamer leer als vorher... :-D
 
Da steht nur "wird geladen (ac)".
Oder was meinst du genau?
Handy ist jetzt fast 19 Stunden in Betrieb und noch 40% Akku übrig.
 
Ja AC sollte da auch stehen.

Und was ist jetzt ? Lädt das Teil jetzt normal ?
 
hab es bis 14% entladen lassen. war dann knapp 32 stunden im betrieb, weit über dem, was es die ersten beiden male geleistet hat.
nach anschluss ans ladegerät jetzt lädt er ca. 1% pro minute, also wieder ganz normal...:confused2:
 
Ich gebe mal hier die Erfahrungenn aus dem S3-Forum wieder. In mehr als 90% der Fälle war das Originalkabel der Übeltäter.
 
Hallo,

nachdem mein S5 mini wegen mehrfachen Ausschaltens getauscht wurde,
hat das Tauschgerät oder das Ladegerät eine Macke.

Per USB lädt es ganz normal.

Möchte ich jedoch das S5 mini mit dem 230 V Adapter aufladen, tut sich beim
ersten Anstecken nichts.
Alle Anzeigen (LED=rot, auch die Anzeige beim Akku wird mit mit AC angezeigt) sind normal, aber es wird nicht geladen.

Stecke ich dann sowohl den Mini-USB und auch den Netzstecker aus,
wird das Handy ganz normal geladen.

Woran könnte das liegen?

Nachtrag:
Nachdem ich mit Samsung Kontakt aufgenommen hatte, liegt der Fehler eindeutig beim sog. Traveladapter.

Schnell und unbürokratisch wurde mir die Lieferung eines neuen Ladegeräts zugesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
capricorn69 schrieb:
Nachtrag:
Nachdem ich mit Samsung Kontakt aufgenommen hatte, liegt der Fehler eindeutig beim sog. Traveladapter.

Hallo
Habe dieselbe Erfahrung gemacht. Seit vergangenem Freitag habe ich mein S5 Mini. Das erste Laden ging rel. schnell. Das zweite Laden bei ungef. 10% Restladung, dauerte 6 Stunden. Heute hab ich es mit dem Traveladapter vom S4 Mini meines Sohnes geladen (ident. Ladegerät). Ging ratz-fatz. Mein S5-Adapter erwärmte sich auch im Gegensatz zu dem von S4 nicht. Liegt also eindeutig am Traveladapter.

Viele Grüsse
Braun
 
Wie sieht es aus wenn das S5 Mini ausgeschaltet ist und ans Ladegerät hängt? Dauert das Laden auch so lange?
Ich habe bis jetzt keine Probleme mit dem Laden, schalte das Handy allerdings zum Laden ab und zu mal aus...
 
Hallo
Seit einer Woche habe ich einen neuen Traveladapter. Wurde bei EXPERT in Ehingen anstandslos umgetauscht. Jedoch treten mit dem Neuen die selben Probleme auf. Ich konnte nun Folgendes feststellen: Immer wenn ich mein S5-Mini zwischendurch zum Datenaustausch mittels USB-Kabel mit dem PC verbunden habe, kommt es danach mit dem Traveladapter zu den langen Ladezeiten. Ich fahre dann mein S5 komplett herunter u. verbinde dieses anschl. wieder mit dem Adapter. Ich vermute nun, dass durch den rel. kurzen u. abgebrochenen Ladevorgang über USB irgendwas aus dem Tritt kommt. Wieso es jedoch mit Fremdadaptern diesbez. keine Probleme gibt, ist mir schleierhaft.

Viele Grüsse
Braun
 
Hallo!

Ich wärm den Thread hier mal auf .... also ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines S5 mini (freie EU Version) und eigentlich sehr zufrieden. Aber die Ladezeit ist echt extrem lang. Hab es eben mit 20 % per USB-Kabel mit dem PC verbunden und nach 1 Stunde nur ganze 3 % mehr! Über das mitgelieferte Ladekabel ist es minimal schneller, da schafft es rund 10-12% pro Stunde. Das kann doch nicht ganz wahr sein oder? Hab die originale 4.4. drauf.
 
Danke. So gleich ausprobiert: Hab das Gerät jetzt am normalen Ladegerät hängen und der Reference und Average Wert liegt bei 1mA....

Was heißt das u wie kann mans ändern? Ladegerät kaputt, Handy kaputt?
 
10-12% Ladung pro Stunde ist doch ok. Da ist das Handy in ca. 10 Stunden voll.
Am PC lädst du halt mit dem Strom den der USB Port hergibt.
Bei einem stärkerem Ladegerät must du sicher sein das es der Akku verträgt.

http://smartphone-aufladen.de
 
Morgensternchen schrieb:
10-12% Ladung pro Stunde ist doch ok. Da ist das Handy in ca. 10 Stunden voll.
Am PC lädst du halt mit dem Strom den der USB Port hergibt.
Bei einem stärkerem Ladegerät must du sicher sein das es der Akku verträgt.

http://smartphone-aufladen.de


10-12% pro Stunde ist mit dem Standard-Netzteil von Samsung an der Steckdose. Laut dem Test bei Chip sollte das S5 mini rund 2,5 Stunden Ladezeit haben, da wären 10 Stunden doch nicht so ok...
 

Ähnliche Themen

mellituso
Antworten
14
Aufrufe
863
maik005
maik005
pathsofglory
Antworten
3
Aufrufe
802
591100
5
Zurück
Oben Unten