Erfahrungen mit GPS

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Guten Abend zusammen,

ich bin Besitzer eines Galaxy S5 Mini und hab so meine Schwierigkeiten mit dem GPS-Empfang.

Zu allererst, mein Handy hat die Original-Software Android 4.4.2 drauf.
Ohne Root oder Sonstiges.

Nun habe ich das Problem dass, sobald ich Google Maps oder Navigon benutze, miserablen GPS Empfang habe.
Der GPS Fix geht an für sich sehr zügig, zw. 15-max.60Sek würde ich mal sagen.
Allerdings verliert er es ständig wieder, und braucht dann auch teilweise ewig bis er mich wieder gefunden hat.. gerade bei Kreuzungsfragen/ Autobahnabfahrten usw. natürlich äusserst unpassend..
Desweiteren ist die Peilung recht ungenau, werde teilweise auch schonmal auf ner Paralell verlaufenden Strasse angezeigt, also Abweichung bis zu 150 Meter. Was die Routenplanung dann ebenfalls verfälscht (bitte wenden, rechts statt links da auf ner ´anderen´ Strasse)

Welche Möglichkeiten habe ich das zu beheben?
Energiesparmodus komplett aus sowie Erfassung über Wlan/UMTS & GPS an wurde schon probiert. Ohne merkbaren Erfolg.
Bei meinem S3 damals hat GPS ausgereicht und ich hatte keine Probleme ..

GPS Test und alle möglichen Apps habe ich ebenfalls mal ausprobiert um das GPS Aktiv zu halten usw. / ohne Erfolg.
GPS Test sagt z. B. es werden 20 Satelitten erkannt, genutzt werden dann aber bspw. nur 8-10 ( was ja an für sich reichen würde ) aber mit miserablen Empfangswerten und ständig schwankend und verlierend..

Es war ebenfalls egal ob es bewölkt war oder nicht..

Nun noch zu einem kuriosen weiteren Teil.
Run Tastic hat mir letzten Sonntag in Holland einen kompletten Halbmarathon anstandslos aufgezeichnet wobei das Programm am Start aktiviert wurde und im Ziel dann beendet, mit geringer Nutzung (Foto/Video) zw.durch. . Also quasi fast durchgehend in der Tasche auf ´Standby´ war ausser der Aufzeichnung.

Jemand Tips und Tricks?
Möchte mein Handy nicht ´rooten´, bzw. kein anderes Rom aufspielen. Wenn ich nur Root Rechte bräuchte um da was zu machen wäre ich dazu schon bereit, aber komplett unwissend derzeit was zu tun ist/ wäre.

Möchte das Handy gerne bald im Ausland als Navi benutzen, also Netzunterstüzung aus und nur per GPS nutzen. Aber so ist es eine Zumutung.

Danker fürs Lesen des Romans, hoffe habe nix vergessen.
Tips Tricks Vorschläge werden dankend entgegen genommen.

Grüsse Pierre
 
Hallo Pierre,

ich kann Dir zwar leider nicht beim Empfangsproblem direkt helfen, Dich jedoch beruhigen, dass für Dein spezifisches Problem Root und andere Tricksereien sicher auch nicht helfen.
Die üblichen Tipps, um den GPS Fix mittels modifizierter gps.conf zu beschleunigen, machen in Deinem Fall keinen Sinn.
Bei meinem alten Phone (einem Galaxy S+) hatte ich damit selbst erfolgreich experimentiert.
Wenn der GPS Fix wie von Dir beschrieben schnell geht und der Empfang z.B. während der Navigation erst später weg bricht, kann man mit Software nicht viel machen. Entweder Dein Gerät hat wirklich nen Problem mit dem Empfang oder es waren ungünstige Bedingungen. Ersteres kannst über einen Vergleich mit anderen Geräten mittels der App GPS Test ausprobieren. Dann könntest das Gerät sicher beim Anbieter/Händler tauschen, falls Deins wirklich viel schlechter ist als die anderen.
Ich selbst bin mit meinem S5 mini sehr zufrieden. Auch ohne WLAN/mobile Daten hab ich fast immer nen schnellen GPS Fix. Hab nur festgestellt, dass es länger dauert, wenn ich nach Norden fahre als nach Süden. Hab das Phone im Auto mit nem Saugnapfhalter an der Frontscheibe.
Im Winterurlab hatte ich mit ner App meine Sessions vom Snowboarden aufgezeichnet. Auch da gab es keine Probleme, in den Bergen und auch in der Kabinenbahn ging der Fix schnell.
 
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich werde versuchen mal mein S3 wieder zu reaktivieren, da hätte ich mal nen vergleich.

Mit einem weiteren S5 Mini habe ich niemand im Bekanntenkreis :S
 
Hallo
hatte nach Installation der neuen TomTom GO mobile App ähnliche Probleme, obwohl dies vorher mit anderen Navi-Apps nicht der Fall war.
Habe dann einen Hardreset gemacht. Jetzt ist das Verhalten mit TomTom GO deutlich verbessert, habe nur noch gelegentlich kleine Probleme mit instabilem Positionspfeil.
 
Ich habe bei mir festgestellt, dass meine Position deutlich präziser ermittelt wurde nachdem ich WLAN und mobile Daten Unterstützung ausgestellt hatte.
 
Habe ich immer abgeschaltet. Arbeite nur mit GPS.
Meine derzeitigen Restprobleme mit TomTom GO mobile dürften vermutlich App bedingt sind.
Andere Apps, Outdoor Navigation, GoogleMaps, arbeiten problemlos.

Vor dem Hardreset fingen die, was auch früher nie war, zuletzt auch etwas an zu spinnen.
 
Momentan habe ich zunehmend Probleme mit dem GPS, Maps verliert immer wieder kurzzeitig den Standort, endomondo leidet unter jedem Lauf unter paar kurzen Unterbrechungen und S-Health bekommt überhaupt keinen Standort?!
Das system hatte allerdings wieder auf WLAN & mobile Daten Unterstützung umgestellt, S-Health bekommt nach erneuter Umstellung auf "nur GPS" dennoch keine Verbindung. Hat jemand einen heißen Tipp ?
 
Bei mir spinnen zwischenzeitlich alle Kfz-Navi-Apps, allerdings am schlimmsten nach wie vor TomTom GO. Habe mein altes Galaxy Y reaktiviert und beide Handys zeitgleich im Auto mit der App GPS-Test laufen lassen. Erstaunlich ist, das Y hält fast durchgängig konstant eine Genauigkeit von 10 Metern, bei sehr vielen gefixten Sat. auch mal 5 Meter, ganz selten mehr als 10 Meter. Beim S5 mini wechstelt ständig die Genauigkeit zwischen 8 und 24 Metern, meistens liegt es über 10 Meter Genauigkeit. Auffällig ist, dass keinerlei dauerhafte Genauigkeit, wie beim Y vorhanden ist. Das gleiche ist auch, wenn ich beide Handys auf der Terasse still liegen habe.
Einen Fix-Verlust hatte ich beim Y während der Testfahrten nie, beim S5 mini mehrere.
Komisch ist auch, dass in der Wohnung, 1 m vom Fenster entfernt das Y einen GPS-Fix zustandebringt (dauert zwar), dass S5 Mini aber nie.

Ich vermute daher stark, dass es ein Hardware-Problem ist. Habe mein S5 mini an den Samsung Service geschickt.
Werde nachberichten
 
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe leider exakt das gleiche Problem, wie von klalo008 beschrieben.
Der Fix kommt schnell zustande, ist aber stets sehr ungenau und verliert sich im Fahrzeug insbesondere in der Stadt ständig. Ein Navigieren (ich nutze Navigon und osmand+) durch eine Stadt ist leider so gut wie gar nicht möglich. Lt. GPS-Test findet es stets 14-20 Satelliten und nutzt ausreichend - nur ist das Signal eben ungenau (manchmal sogar um mehr als 100m) und destabil. An der gleichen Stelle im Fahrzeug nutzte ich zuvor das S3mini und hatte diese Probleme nicht. Auch an der Halterung liegt es nicht (war ein Hinweis vom Support), denn auch wenn ich es direkt unter die Scheibe lege bessert es sich nicht. Im Freien funktioniert es deutlich besser, Navigation zu Fuß und auf dem Rad sind deutlich weniger anfällig.
Ich habe bisher eine Werksrückstellung sowie die Aktualisierung der agps-Daten versucht, leider ohne Erfolg. Der Samsung-Support hat es mit einer Fernwartung versucht, auch ohne Ergebnis. Nächster Schritt wäre es einzuschicken.
Es wäre sehr schön, wenn es noch Vorschläge gibt oder bereits ein Feedback, ob Samsung es reparieren konnte (@klalo).
Vielen Dank im Voraus & beste Grüße
 
Hallo zusammen

ich hatte ja angekündigt, mein Handy, S5 mini, an Samsung zu schicken, Mangel= schlechter GPS-Empfang. Ich habe es vor 5 Tagen zurück bekommen. Das Mainboard wurde ausgewechselt.
Seitdem läuft täglich TOmTOm GO und siehe da, ich habe keinerlei Probleme mehr. Hatte keinen Fix-Verlust und keinerlei Verlassen der Route mehr, selbst an einigen neuralgischen Punkten auf den Routen, wo früher regelmäßig diese Probleme auftauchten
Mit der App GPS-Test gefahren. Erstaunlich, wieviel Satelitten jetzt plötzlich durchgängig in Use sind. Vor der Reparatur hatte ich häufig deutlich unter 10 Satelliten, jetzt komme ich fast nie unter 15 Satelliten.
Auch die Genauigkeit ist wesentlich stabiler geworden, nicht mehr dieses ständige Springen. Habe jetzt fast durchgängig eine Genauigkeit von 8 bis 12 Metern, selten schlechter.
Ich bekomme jetzt sogar einen GPS-Fix in der Wohnung, nur in der Nähe des Fensters. Vorher nicht möglich gewesen.

Es war wohl wirklich ein Hardwarefehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Sledge-Hammer
Hallo,

seit ca. 3 Monaten spinnt das GPS bei meinem S5 mini Duos auch.
Fix ist nach 30-60 Sekunden da, der Empfang bricht aber beinahe jede Minute kurz ab. Dazu kommt, das er oft ungenau ist und ich in Nebenstraßen auftauche.
Getestet habe ich es mit Navigon und der Blitzer.de App.

In 2 Wochen fahren wir jetzt mit dem Auto nach Kroatien und ich wollte das Handy eigentlich als Navi nutzen.
Auf Werkseinstellungen zurück setzen möchte ich nur ungern machen, da ich einige Apps über Androidpit gekauft habe und ich nicht weiß ob ich die danach wieder installiert bekomme (deren App Center gibt es ja nicht mehr).

Habt ihr irgendwelche Tips für mich?

Könnt ihr mir alternativ eine wenn möglich kostenlose offline Navi App mit Europakarten fürs iPhone empfehlen?

Viele Grüße

Tim
 
Hallo klalo,
danke für die Rückmeldung!

Hallo Tim,
nach klalos Rückmeldung habe ich mich am Freitag entschlossen, auch mein Telefon einzusenden. Der Samsung-Service teilt dir mit, an welchen Reparatur-Service du es senden kannst. Ich war mit meinem S5mini 10 Tage mit Frau und Kind in Polen unterwegs und konnte es zum Navigieren nicht nutzen. Das war frustrierend, zumindest in Städten. Ich würde dir darum raten, es auch zügig einzusenden - lt. dem Reparatur-Service dauert es nur einen Tag zzgl. Postweg. Ich melde mich, wenn es zurück ist und berichte.

Einen Vorschlag habe ich noch, ich glaube der wurde bei den xda developers schon diskutiert: Wenn du den Werksreset vermeiden willst gehe mal in den Anwendungsmanager und erzwinge den Stopp all derjenigen Apps, die Zugriff auf GPS haben (zeigt es an). Zusätzlich leerst du den Cache und löscht die Daten ebendieser Apps. Sollte das GPS Problem durch eine App oder problematischer Interaktion dieser mit anderen zustande kommen, müsste es vielleicht funktionieren. Zumindest die anderen diskutierten Tipps (bspw. mit Fön und Druck aufs GPS-Modul die Adhäsion verstärken, Alufolie als Antennenverstärker usw.) würde ich nicht empfehlen, solang du Garantie hast.

Einen Werksreset würde ich aber vorm Einschicken als letzten Versuch durchführen, bestimmt wird das dort eh gemacht.

Beste Grüße
 
Hi cTIMx
soweit ich mich erinnere, war der Kauf über AndroidPit lediglich eine Weiterleitung an den PlayStore, also eine Vermittlung. Die Apps müssten sich also problemlos über den PlayStore wieder installieren lassen. Sie werden ja auch über den PlayStore aktualisiert oder?

Ansonsten kann ich nur nochmal bestätigen, dass nach der Handyreparatur alle Probleme mit GPS verschwunden sind. Ich lasse verschiedene Navi-Apps täglich laufen. Ich habe bisher nicht einmal einen GPX-Fix Verlust gehabt. Vor der Reparatur hatte ich den ständig.

Die kurze Reparaturzeit kann ich bestätigen.
 
Hallo zusammen,
ein kurzes Update von mir:
Postweg und Reparatur dauerten insgesamt 10 Tage, der Fehler tritt leider weiterhin auf, wenngleich lt. Reparaturbericht ein Teil gewechselt wurde - welches wird aber nicht beschrieben.
Nun wieder mit Samsung-Support gechattet und es kam der Hinweis, dass ich zum Händler (in meinem Fall MM) gehen solle und um Umtausch bitten könnte. Dort sagte man mir, dass das nicht ginge, ich aber drei Reparaturversuche zulassen müsse. M.E. muss ich nicht mehr als zwei zulassen, aber seis drum. MM schickt es nun zu einem anderen Reparaturservice nach Flensburg, mindestens weitere 14 Tage Wartezeit. Fast amüsant ist die Fehlerbeschreibung, die dann der Kundenservice von MM eingetragen hat: "GPS verlust,Standort weicht ab (hoch)" - wenn ich bedenke, für wie wichtig eine exakte Fehlerbeschreibung immer kommuniziert wird muss ich davon ausgehen, dass eine Reparatur auf dieser Grundlage nicht sehr aussichtsreich ist.

Gelinde gesagt, es nervt mich und heilt mich irgendwie von Händler und Produkt.

Beste Grüße
 
Hi Sledge-Hammer
schade, dass du so schlechte Erfahrungen machts. Wie ich schon schrieb, sind meine Probleme mit GPS völlig verschwunden.
Auf meinem Reparaturschein steht als Fehlerangabe: "GPS-Signal ungenau". Das ist alles.
Als ausgeführte Arbeiten ist angeführt: "Mainboard erneuert"
Wünsch dir viel Glück
 
Meine Erfahrungen mit dem GPS-Empfang meines S5 Mini:

Ich bin LKW-Fahrer und nutzte seit ca. einem Jahr Google Maps auf einem S3 Mini, bevor ich auf das S5 Mini umstieg.
Ich konnte keinen Nachteil feststellen, war im Gegenteil positiv überrascht, dass das S5 Mini wesentlich schneller eine GPS-Verbindung aufbaute.

Das S5 Mini befestigte ich (wie das S3 Mini zuvor) in die im LKW befestigte Navi-Halterung eines Kollegen, der den selben LKW auch nutzt. In dieser Halterung wird das Smartphone von oben und unten ziemlich fest eingeklemmt.

Dann kaufte ich mir eine Universal-Handy/Smartphone-Halterung in die das Handy seitlich eingeklemmt wird, wie ja bei fast allen Handy-Halterungen, und platzierte diese an haargenau die selbe Stelle auf dem Armaturenbrett des LKW: Der GPS-Empfang wurde grottenschlecht, Navigieren kaum noch möglich!

Allerdings sah ich keinen Zusammenhang mit der neuen Halterung, bis ich nach ein paar Tagen (ich hatte einiges andere versucht, inkl. Reset auf Werkseinstellung - keine Besserung) auf die Idee kam, die Halterungen nochmal zu tauschen:

Seitdem kann ich wieder problemlos navigieren, erprobt über tausende Kilometer. Ich habe, weil ich es für einen Zufall hielt, die Halterungen noch zwei,drei mal getauscht, immer mit dem gleichen Ergebnis.

Zumindest mein Gerät hat also ein wesentlich stabileres GPS-Signal, wenn es in einer Halterung klemmt, in der es von oben und unten zusammengedrückt wird! Wenn ich das Smartphone lose neben die Halterung lege, ist das Signal auch schlechter als in der Halterung.

Gruß Bierchecker
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das Problem lange aktzeptiert und vergessen hatte.
Ich habe mein S5 Mini ebenfalls eingeschickt.
Es wurde die Platine getauscht, seitdem sogar am Fenster schon einen stabilen GPS-Fix, und ich nutze nur die GPS Suche, Wlan usw. habe ich deaktiviert bei der ´Genauigkeit´.
Seitdem es eingeschickt war bleibt diese Einstellung auch endlich bestehen, vorher sprang es immer wieder auf hohe Genauigkeit.
Scheinbar gibt es eine Charge wo schlechte/ fehlerhafte GPS Module verwendet wurden..
 
Zurück
Oben Unten