Automatische Helligkeit (+5)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Klickmich1

Klickmich1

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Habe mir die aut. Helligkeitsregelung eingerichtet und auf +5 gestellt. Der Energiesparmodus ist deaktiviert.
Nun ist das Display am Tag sehr sehr hell und abends zu dunkel. Aus meiner Sicht liefert der Helligkeitssensor falsche Werte. Eine Lösung hatte ich beim Galaxy S4---> Velis Auto Brightness. Dies App funktioniert beim Galaxy S5 mini leider nicht. Die App registriert keine Sensoren, weder Lichtsensor noch Annäherungssensor.

Hat jemand eine Lösung oder ein ähnliches Problem???

Gruß
 
Habe die gleiche Einstellung und empfinde sie eigentlich als sehr angenehm!

Ich habe selber dafür noch nie eigene Apps verwendet, aber soviel ich hier in Forum schon gelesen habe gibt es dafür Apps wie Sand an Meer ... Im Playstore kommt hier bei " Display Helligkeit " auch so einiges.

Hast schon mal eine andere probiert?

LG
 
mit der Auto-Helligkeit war ich (leider) noch nie zufrieden. Daher die App. Eigentlich suche ich ja nach einer Möglichkeit, die Daten des Lichtsensor auf höhere Ausgangswerte zu setzen bzw. den Helligkeitssensor so zu ändern, um die "Boardmittel" von Samsung nutzen zu können...... Xposed Framework hat dafür auch keine Lösung zu bieten....
 
Die "Auto"-Einstellung der meisten Phones empfinde ich auch als zu dunkel, die Lösung bei Samsung mit -5 bis +5 finde ich eigentlich ganz gut!

Sorry, da weiß ich auch nix ...

LG
 
Am Tag funktioniert diese Funktion auch gut. Aber bei Dunkelheit einfach deutlich
zu dunkel. Daher hatte ich Velis Auto Brightness installiert auf dem S4. Nun funktionierts eben leider nicht mehr am S5. Schade. Trotzdem danke für die Hilfe!
 
War ja nicht wirklich eine Hilfe ...
 
Hab da noch was gefunden:
Lux Auto Brightness

Funktioniert gut.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
955
magneticmoment
M
H
Antworten
0
Aufrufe
1.595
Hagi79
H
Vogelmensch
  • Gesperrt
  • Vogelmensch
Antworten
2
Aufrufe
1.837
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten